Schlagwort: Schleimhaut
Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit

Kurz erklärt: Schleimhaut
Die Schleimhaut ist eine dünne Gewebeschicht, die verschiedene Körperhöhlen und -organe auskleidet. Sie produziert Schleim, der dazu dient, die Schleimhaut feucht zu halten und sie vor äußeren Einflüssen zu schützen. Schleimhäute finden sich beispielsweise in den Atemwegen, im Verdauungstrakt, in den Augen oder in den Geschlechtsorganen. Eine gesunde Schleimhaut ist wichtig für die Funktion und den Schutz der betroffenen Organe.
Gesundheitsfaktor Luftfeuchte
— Gesundheitsfaktor Luftfeuchte. Dass die richtige relative Luftfeuchte einen entscheidenden Einfluss auf die Gesundheit der Menschen hat, haben die Mediziner schon vor vielen Jahren bewiesen. Bewiesen ist, dass der Mensch je nach Temperatur aus gesundheitlichen Gründen eine bestimmte Luftfeuchte benötigt. Zuviel ist dabei ebenso schlecht wie zuwenig... ... weiterlesen ...
Keywords: Luftfeuchte Gesundheit