Schlagwort: Rohbau
Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit

Kurz erklärt: Rohbau
Der Rohbau bezeichnet die erste Phase eines Bauprojekts, in der die grundlegende Konstruktion des Gebäudes errichtet wird. Zu den Rohbauarbeiten gehören die Errichtung der Wände, des Dachs und des Fundaments. Sobald der Rohbau abgeschlossen ist, kann mit der Installation der Inneneinrichtung und der Endbearbeitung begonnen werden.
Synonyme für "Rohbau": Skelettbau, Rohkonstruktion, Rohbauphase, Baukörper, Rohbauarbeiten
Gartenplanung - ein wichtiger Teilaspekt beim Hausbau
— Gartenplanung - ein wichtiger Teilaspekt beim Hausbau. Die Gartenplanung nehmen viele Bauherren erst in Angriff, wenn das Traumhaus bereits steht und auch die Raumplanung schon abgeschlossen ist. Dabei ergibt es mehr Sinn, die Gestaltung des Außenbereichs vor dem ersten Spatenstich beim Hausbau anzugehen... ... weiterlesen ...
Keywords: Garten Hausbau Haus Gartenplanung Pflanze Gestaltung Grundstück
Am Rohbau ist am meisten gespart: Selberbauen zahlt sich aus
— Am Rohbau ist am meisten gespart: Selberbauen zahlt sich aus. Jedes Jahr verwirklichen zehntausende von Selbermachern den Traum vom eigenen Haus. Den Rohbau erstellen immerhin 20 bis 25 Prozent aller Bauherren entweder teilweise oder komplett selbst, meist mit Hilfe von Verwandten und Freunden. Sie nutzen in der Regel ihren Jahresurlaub, um auf der Baustelle so richtig anzupacken. Vielen gelingt es... ... weiterlesen ...
Keywords: Porenbeton Rohbau Wärmedämmung
Kurz erklärt: Rohbauphase
Die Rohbauphase ist ein Abschnitt im Bauwesen, in dem der Rohbau eines Gebäudes errichtet wird. Dabei werden die grundlegenden Strukturelemente wie Tragwerke, Wände, Decken und Dachkonstruktionen erstellt. In dieser Phase erfolgen Arbeiten wie das Errichten der Baugrube, das Gießen von Fundamenten, das Hochziehen von Wänden und das Einbringen von Decken und Dächern. Der Rohbau bildet die Basis für den weiteren Ausbau des Gebäudes.
Massivhaus oder Fertighaus - wo liegen die Unterschiede?
— Massivhaus oder Fertighaus - wo liegen die Unterschiede? Bauherren müssen sich vor der Umsetzung ihres großen Projektes viele Fragen stellen. Zu den ersten Fragen zählen: Soll es sich um ein Fertighaus oder ein Massivhaus handeln? Worin unterscheiden sich die beiden Bauweisen? Welche Vor- und Nachteile weisen sie auf? Diese und weitere Fragen beantwortet folgender Beitrag... ... weiterlesen ...
Keywords: Fertighaus Massivhaus Bauzeit Lebensdauer Bauweise Massivbauweise