Schlagwort: Mineralwolle
Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit

Kurz erklärt: Mineralwolle
Mineralwolle ist ein Dämmmaterial, das aus mineralischen Fasern wie Gesteinsfasern oder Glasfasern besteht. Sie wird verwendet, um Gebäude vor Wärme, Kälte, Schall und Feuchtigkeit zu schützen und somit die Energieeffizienz zu steigern.
Synonyme für "Mineralwolle": Gesteinswolle, Steinwolle, Mineralfaserdämmung, Mineralstoffisolierung, Faserdämmstoff
Wozu ist Steinwolle gut?
— Wozu ist Steinwolle gut? Nahezu jeder, der Gebäude saniert oder errichtet, benötigt Steinwolle. Sie dient in erster Linie als Dämmmaterial. Der Innenbereich wird zuverlässig vor Kälte, Wärme und Außengeräusche geschützt. Die Bezeichnung ist weitläufig zwar im Sprachgebrauch, doch sie ist nicht ganz korrekt. Eigentlich handelt es sich um Mineralwolle, da der Dämmstoff... ... weiterlesen ...
Keywords: Mineralwolle Steinwolle Dämmwolle Dämmstoff Dämmmaterial Dämmtechnologie Dämmleistung Hartschaumplatte Asbest