Schlagwort: Lufttemperatur
Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit

Kurz erklärt: Lufttemperatur
Die Lufttemperatur ist die Maßnahme für die Wärme oder Kälte der Luft in einer bestimmten Umgebung. Sie wird üblicherweise in Grad Celsius (°C) oder Fahrenheit (°F) gemessen. Die Lufttemperatur kann je nach geografischer Lage, Jahreszeit, Tageszeit und anderen Faktoren stark variieren. Sie hat einen erheblichen Einfluss auf das menschliche Wohlbefinden, das Wetter, die Pflanzenentwicklung und andere Aspekte des Lebens auf der Erde.
20 Fragen und Antworten zum sicheren Schwimmhallen-Ausbau
— 20 Fragen und Antworten zum sicheren Schwimmhallen-Ausbau. 20 der häufigsten Fragen über das komplexe Thema Bauphysik, dazu natürlich die fachlichen Antworten, haben wir zusammengetragen... ... weiterlesen ...
Keywords: ISO Schwimmhalle Dampfsperre Wärmedämmung Dämmstoff Verglasung Luftfeuchtigkeit
Ratgeber: Absolute und relative Luftfeuchte - Ursachen für Feuchteschäden in Wohnräumen
— Ratgeber: Absolute und relative Luftfeuchte - Ursachen für Feuchteschäden in Wohnräumen. Luft hat die Fähigkeit, Wasser in Form von Dampf aufzunehmen, zu speichern, und in Form von Kondensat wieder abzugeben. Der in der Luft enthaltene Wasserdampf ist unsichtbar und ist nicht mit Nebel zu verwechseln. Nebel ist nämlich ein deutliches Zeichen dafür, dass die Luft mit Wasserdampf gesättigt bzw. übersättigt ist... ... weiterlesen ...
Keywords: Ratgeber Luftfeuchte Wasserdampf Feuchteschaden