Schlagwort: Lichtschlitz
Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit

Kurz erklärt: Lichtschlitz
Ein Lichtschlitz bezieht sich auf eine schmale Öffnung oder einen Spalt in einer Oberfläche oder einem Objekt, durch den Licht hindurchtritt oder eindringt. Dies kann beispielsweise bei Lamellenjalousien, Rollläden oder Fenstern mit schmalen Schlitzen der Fall sein. Der Lichtschlitz ermöglicht den Eintritt von Tageslicht oder das Durchscheinen von künstlicher Beleuchtung und kann zur Steuerung des Lichteinfalls oder zur Erzeugung interessanter Lichteffekte verwendet werden.
Rollläden - Mehr als nur Sonnenschutz
— Rollläden - Mehr als nur Sonnenschutz. Rollläden erfüllen viele Zwecke. Sie dienen nicht nur als Schutz vor der Sonneneinstrahlung im Sommer. Auch im Winter können sie als Wärmedämmung eingesetzt werden. Zudem dienen sie der Schallreduzierung und der Einbruchhemmung... ... weiterlesen ...
Keywords: Rollladen Schutz Fenster Sonneneinstrahlung Einbruchhemmung Aluminium