Schlagwort: Kriterium
Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit

Kurz erklärt: Kriterium
Ein Kriterium ist eine Bewertungsgrundlage oder eine Maßgabe, anhand derer eine Entscheidung getroffen, eine Beurteilung vorgenommen oder eine Auswahl getroffen wird. Kriterien dienen dazu, verschiedene Optionen zu vergleichen und zu bewerten. Sie können objektiv messbare Merkmale sein, wie z.B. Kosten, Größe oder Qualität, aber auch subjektive Faktoren, wie z.B. persönliche Vorlieben oder individuelle Bedürfnisse. Kriterien spielen in vielen Bereichen eine Rolle, z.B. bei der Produktbewertung, der Personalauswahl, der Projektauswahl oder der Forschungsevaluierung.
So wird der Traum vom Eigenheim in München wahr
— So wird der Traum vom Eigenheim in München wahr. Der Großraum München gilt als eine der dynamischsten Regionen in ganz Europa. Neben einer hervorragenden wirtschaftlichen Situation - trotz weltweiter Wirtschafts- und Finanzkrise bewegte sich zum Beispiel die Arbeitslosenquote in den vergangenen Jahren bei einem Wert von unter fünf Prozent - ist es vor allem die hohe Lebensqualität, welche Menschen... ... weiterlesen ...
Keywords: Immobilie Wohneigentum Eigenheim München
Von der Dreifachverglasung zum Passivhausfenster
— Von der Dreifachverglasung zum Passivhausfenster. Schon seit einigen Jahren sind dreifach verglaste Fenster mit Wärmeschutzverglasung auf dem Markt. Trotzdem war es noch ein weiter Weg bis zu Fenstern, die dem Passivhausstandard entsprechen. Der Gesetzgeber fordert dafür ein Fenster, das in seiner Gesamtheit den U-Wert von 0,8 unterschreitet. Was bedeutet das?... ... weiterlesen ...
Keywords: Fenster Passivhaus Dreifachverglasung Wärmeschutzverglasung