Schlagwort: KfW
Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit

Kurz erklärt: KfW
KfW steht für Kreditanstalt für Wiederaufbau, eine deutsche Förderbank, die verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten und Förderprogramme für Unternehmen, Projekte und Privatpersonen anbietet. Die KfW kann Darlehen oder Zuschüsse für Zwecke wie den Bau oder die Renovierung von Gebäuden, die Förderung von erneuerbaren Energien oder die Unterstützung von Start-ups bereitstellen.
Synonyme für "KfW": Kreditanstalt für Wiederaufbau, KfW-Bank, KfW-Förderung, KfW-Darlehen, KfW-Kredit
Hausbaumarkt 2023: Wie entwickeln sich Preise, Trends und Co.?
— Hausbaumarkt 2023: Wie entwickeln sich Preise, Trends und Co.? Jedes Jahr gibt es neue gesetzliche Vorschriften, auch zum Jahreswechsel 2023 hat sich für Bauherren einiges geändert. Vor allem müssen alle Neubauten nunmehr nach dem Effizienzhaus Standard 55 errichtet werden, die Effizienzhaus-Stufe 75 gilt seit diesem Jahr nicht mehr... ... weiterlesen ...
Keywords: Hausbaumarkt Gebäude Förderung KfW Heizungsanlage Bauzinsen
Braucht man einen Keller?
— Braucht man einen Keller? Keller oder Fundamentplatte? Diese Frage müssen sich Bauherren schon ziemlich früh stellen und die Entscheidung fällt nicht immer leicht. Ein Keller bietet klare Vorteile, ist aber selbst in der günstigen Variante kein Schnäppchen. Andererseits spart man auch durch die Grundplatte unter bestimmten Voraussetzungen nicht so viel ein, wie gedacht. Um... ... weiterlesen ...
Keywords: Keller Kellerart Betonkeller Fundamentplatte Grundwasserspiegel Abdichtung