Schlagwort: Fassadendämmung
Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit

Kurz erklärt: Fassadendämmung
Die Fassadendämmung bezieht sich auf die Isolierung der Außenwände eines Gebäudes. Sie hat zwei Hauptziele: die Reduzierung von Wärmeverlusten im Inneren und die Verhinderung des Eindringens von Kälte von außen. Durch den Einsatz von verschiedenen Materialien und Techniken wird die energetische Effizienz des Gebäudes verbessert und der Energieverbrauch für Heizung und Kühlung reduziert.
Fassadendämmungen - Welche Möglichkeiten haben Sie?
— Fassadendämmungen - Welche Möglichkeiten haben Sie? Eine Fassadendämmung oder Außendämmung bezeichnet die Dämmung aller außenliegenden Wände einer Immobilie. Sie bietet im Wesentlichen zwei entscheidende Vorteile: Durch die thermische Isolierung der Außenwände sollen einerseits Heizkosten gesenkt werden, da die Wärme im Innenraum gehalten wird. Andererseits soll verhindert werden, dass Kälte von außen in den Wohnraum eindringt... ... weiterlesen ...
Keywords: Globus Baumarkt Fassadendämmung Fassade Dämmung Wärmedämmung Außendämmung Glaswolle Steinwolle Wärmedämmverbundsystem
Mit Sanierung alte Häuser zukunftsfähig machen
— Mit Sanierung alte Häuser zukunftsfähig machen. Alte Häuser haben häufig das gewisse Etwas. Manch einer hat sich in ein altes Bauernhaus mit traumhaften Bergblick verliebt oder eine schöne Villa mit hohen Stuckdecken und einem kleinen parkähnlichen Garten am Stadtrand. Solche Häuser haben mit ihrer Geschichte eine ganz besondere Ausstrahlung, die fasziniert. Doch auch Ein- und Zweifamilienhäuser... ... weiterlesen ...
Keywords: Haus Dach Heizkosten Sanierung Hauseigentümer