Schlagwort: Energiebedarf
Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit

Kurz erklärt: Energiebedarf
Der Energiebedarf bezieht sich auf die Menge an Energie, die benötigt wird, um eine bestimmte Aufgabe auszuführen oder ein bestimmtes Ziel zu erreichen. Der Energiebedarf kann durch eine effiziente Energienutzung reduziert werden.
Synonyme für "Energiebedarf": Energieaufwand, Energieverbrauch, Energieanforderung, Energieaufnahme, Energiekonsum
Neue Energiesparverordnung ab Januar 2016
— Neue Energiesparverordnung ab Januar 2016. Zu den gesetzlichen Vorschriften, die sich mit dem Energiebedarf befassen, muss man sich auch mit den laufenden Energiekosten auseinandersetzen. Das ist ein nicht zu unterschätzender Posten bei jedem Gebäude. Viele Hauseigentümer zahlen zudem zu viel, weil sie nicht wissen, wie gering der Aufwand bei einem Wechsel ist... ... weiterlesen ...
Keywords: Energiebedarf Energiesparen Energiesparverordnung EnEV Gasanbieter
Ratgeber: Umweltentlastung beim Heizen - Tipps für Hausbesitzer
— Ratgeber: Umweltentlastung beim Heizen - Tipps für Hausbesitzer. Jeder Hausbesitzer ist direkt oder indirekt durch die Gebäudeheizung maßgeblich an der Umweltbelastung beteiligt. In der BRD sind 20 % der Gesamtemission von CO2 (Treibhauseffekt) durch private Heizungen verursacht. Es lohnt sich also, darüber nachzudenken, ob es im Privatbereich Möglichkeiten zur Umweltentlastung gibt. Ein sehr wichtiger Bereich ist der Wärmeschutz... ... weiterlesen ...
Keywords: Ratgeber Umweltentlastung Heizanlage Hausbesitzer