Schlagwort: Brennholz
Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit

Kurz erklärt: Brennholz
Brennholz ist Holz, das als Brennstoff für Holzfeuerstätten wie Kamine und Öfen verwendet wird. Brennholz kann aus verschiedenen Baumarten und Holzarten bestehen und wird oft in Scheiten oder Stücken geliefert. Brennholz kann als umweltfreundliche Alternative zu fossilen Brennstoffen dienen, wenn es aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern stammt.
Synonyme für "Brennholz": Kaminholz, Scheitholz, Feuerholz, Ofenholz, Buchenholz
EU-Entscheidung: Brennholz gilt weiterhin als erneuerbare Energiequelle
— EU-Entscheidung: Brennholz gilt weiterhin als erneuerbare Energiequelle. Der Brennstoff Holz zählt weiterhin als erneuerbarer Energieträger, darf gefördert und ausgebaut werden. Ursprünglich wollte die EU die Energieholz-Nutzung aus dem Wald reduzieren. Nach den Trilog-Verhandlungen zwischen EU-Kommission, Parlament und Rat zur Erneuerbaren Energien-Richtlinie (RED III) wurde beschlossen, dass Brennholz weiterhin als erneuerbarer Energieträger einzustufen ist. Besitzer von Holzfeuerstätten, die... ... weiterlesen ...
Keywords: Holz Brennholz Holznutzung Forstwirtschaft Erneuerbar Energie Energiequelle Energiewende Holzfeuerstätte