Schlagwort: Betonzusatzstoff
Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit

Kurz erklärt: Betonzusatzstoff
Ein Betonzusatzstoff ist ein Material, das dem Beton während der Herstellung beigemischt wird, um bestimmte Eigenschaften des Betons zu verbessern oder anzupassen. Beispiele für Betonzusatzstoffe sind Fließmittel zur Verbesserung der Verarbeitbarkeit, Frostschutzmittel, Farbstoffe oder Fasern zur Erhöhung der Festigkeit.
Synonyme für "Betonzusatzstoff": Betonzusatzmittel, Betonzusätze, Betonadditive, Betonzusatzstoffe, Betonverflüssiger
Innovativer Betonzusatzstoff mindert Schadstoffbelastung
— Innovativer Betonzusatzstoff mindert Schadstoffbelastung. Herausforderungen wie etwa Umweltressourcen zu schonen und Klimaziele zu erreichen haben in den vergangen Jahren maßgeblich Gestalt angenommen. Impulsgeber hierzu war vor allem die sogenannte Energiesparverordnung EnEV. Darüber hinaus fördern neu entwickelte innovative Baumaterialien wie etwa der Betonzusatzstoff Photoment® mit photokatalytischer Aktivität die ambitionierten Vorhaben... ... weiterlesen ...
Keywords: Betonzusatzstoff Baustoff Baumaterial