Schlagwort: Baustelle
Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit

Kurz erklärt: Baustelle
Eine Baustelle ist ein Ort, an dem gerade gebaut wird. Hier finden sich Maschinen, Materialien und Arbeiter, die gemeinsam an einem Bauprojekt arbeiten. Baustellen können sich in verschiedenen Phasen des Baus befinden, wie z.B. beim Rohbau, der Installation oder der Fertigstellung.
Synonyme für "Baustelle": Bauort, Bauprojekt, Bauplatz, Baugrund, Bauwerk
Sicherheit auf dem Bau: 7 Tipps für die richtigen Vorkehrungen beim Hausbau
Sicherheit auf dem Bau: 7 Tipps für die richtigen Vorkehrungen beim Hausbau. Wer träumt nicht vom Eigenheim? Die Planung und Vorbereitung sind spannende Phasen und werden letztlich mit dem Baubeginn belohnt. Ein Bauvorhaben kann aber nicht nur ein spannendes, sondern auch ein gefährliches Projekt darstellen - vor allem, wenn wichtige Sicherheitsvorkehrungen nicht getroffen wurden... ... weiterlesen ...
Keywords: Sicherheit Sicherheitsvorkehrung Hausbau Baustelle Baumaschine Baggermatratze
Darauf sollten Sie bei einer Bestandsimmobilie achten
Darauf sollten Sie bei einer Bestandsimmobilie achten. Wer auf der Suche nach den eigenen vier Wänden zum Leben und als Altersvorsorge ist, der wird aufgrund der astronomischen Preise für einen Neubau wohl eher zu einer Bestandsimmobilie tendieren. Bestehende Immobilien sind meist deutlich günstiger, dafür aber oft auch weder technisch noch energetisch auf dem neusten Stand. So viele... ... weiterlesen ...
Keywords: Käufer Kosten Immobilie Haus Kauf Bank Sanierung Bestandsimmobilie Finanzierung Fenster Dach Sanierungsbedarf Immobilien
So kann Ihnen Baustaub nichts anhaben - wie man Haus und Atemwege vor Staub schützt
So kann Ihnen Baustaub nichts anhaben - wie man Haus und Atemwege vor Staub schützt. Haben Sie schon einmal eine Baustelle ohne Staub gesehen? Wohl kaum, denn das Bauen ist von Grund auf eine staubige Angelegenheit. Dabei kämpfen Bauherren mit Feinstaub, wie er etwa bei Betonarbeiten anfällt. Für die Atemwege können Beton- und Quarzstaub belastend sein. Baustaub fällt immer dann an, wenn Wände abgerissen oder... ... weiterlesen ...
Keywords: Baustaub Staub Haus Atemwege Türen Folie Arbeit Baustelle
Sicherheit beim Hausbau - worauf Selberbauer achten sollten
Sicherheit beim Hausbau - worauf Selberbauer achten sollten. Bauherren und ihre Helfer setzen sich beim Werkeln auf der Baustelle diversen Gefahren aus. Während das Gehör unter Lärm leidet und der Umgang mit Maschinen sowie Baumaterialien Risiken birgt, sind sogenannte SRS-Unfälle für zahlreiche Verletzungen verantwortlich. Damit sind Unfälle durch Stolpern, Rutschen und Stürzen gemeint. Dieser Ratgeber macht auf sinnvolles... ... weiterlesen ...
Keywords: Selberbauer Handwerker Dezibel Sicherheit Arbeitsschutzmittel Unfälle Verletzungen Maschine Gehörschutz Handschuhe Bauherrenhaftpflichtversicherung Haftpflichtversicherung
Gesundheitsrisiken auf dem Bau - 5 Tipps für mehr Sicherheit
Gesundheitsrisiken auf dem Bau - 5 Tipps für mehr Sicherheit. Wer sich ein Eigenheim baut, die Wohnung saniert oder größere Renovierungsarbeiten durchführt, setzt sich markanten Gefahren aus. Nicht nur der Einsatz von Baumaschinen bringt Risiken mit sich. Auch fehlende Schutzkleidung und herumliegende Materialien begünstigen Unfälle und Verletzungen. Die folgenden Tipps für mehr Sicherheit erleichtern eine sinnvolle Baustellen-Gestaltung und den elementaren... ... weiterlesen ...
Keywords: Schutzkleidung Verletzung Stolperfalle Sicherheit Sicherheitsschuhe
Auf der Baustelle perfekt ausgerüstet sein!
Auf der Baustelle perfekt ausgerüstet sein! In der heutigen Zeit wird in den einzelnen Betrieben immer mehr Wert auf Arbeitssicherheit gelegt. Denn allzu schnell können sich alltägliche Situationen im Beruf zu gefährlichen Momenten entwickeln, die zum Teil lebensgefährlich werden können. Vor allem bei der heutigen Technik wohnt auch manchen Werkzeugen ein großes Gefahrenpotential inne, vor dem... ... weiterlesen ...
Keywords: Baustelle Werkzeug Baubedarf Schutzkleidung
Arbeitsschutz bei handwerklichen Tätigkeiten
Arbeitsschutz bei handwerklichen Tätigkeiten. Der richtige Arbeitsschutz bei jeglichen handwerklichen Tätigkeiten ist das A und O, denn gerade bei größeren Bauvorhaben ist das Verletzungsrisiko extrem hoch. Insbesondere im professionellen Sektor, also in handwerklichen Betrieben und Unternehmen, sind Arbeitgeber verpflichtet, ihren Arbeitnehmern entsprechende Schutzmaßnahmen zur Verfügung zu stellen. Sowohl der Arbeitgeber als auch der Arbeitnehmer... ... weiterlesen ...
Keywords: Arbeitsschutz Schutzmaßnahme Sicherheit Verletzungsrisiko Gesundheit
Wenn Bauherren selbst Hand anlegen: Geld spart nur, wer richtig baut
Wenn Bauherren selbst Hand anlegen: Geld spart nur, wer richtig baut. Morgensonne im Schlafzimmer, offener Kamin im Wohnbereich, Süd-Terrasse und eine Sauna im Keller - die Vorstellungen vom eigenen Haus existieren meist lange, bevor der Entschluß zum Bau gefaßt wird... ... weiterlesen ...
Keywords: HTM Bausatzhaus GmbH Eigenleistung Bausatzhaus Innenausbau
Am Rohbau ist am meisten gespart: Selberbauen zahlt sich aus
Am Rohbau ist am meisten gespart: Selberbauen zahlt sich aus. Jedes Jahr verwirklichen zehntausende von Selbermachern den Traum vom eigenen Haus. Den Rohbau erstellen immerhin 20 bis 25 Prozent aller Bauherren entweder teilweise oder komplett selbst, meist mit Hilfe von Verwandten und Freunden. Sie nutzen in der Regel ihren Jahresurlaub, um auf der Baustelle so richtig anzupacken. Vielen gelingt es... ... weiterlesen ...
Keywords: Porenbeton Rohbau Wärmedämmung