Bambus - Rohrkolben, Schilfrohr, Rattan, Bambusrohr, Manilahanf, Riesengras, Bambusstange, Pfeilrute, Bambuspflanze, Bambuskraut
Bambus - Rohrkolben, Schilfrohr, Rattan, Bambusrohr, Manilahanf, Riesengras...
Kurz erklärt, Synonyme und Bedeutungsunterschiede: Bambus
Bambus ist eine schnell wachsende Pflanze aus der Familie der Süßgräser, die vor allem in tropischen und subtropischen Regionen vorkommt. Charakteristisch für Bambus sind die hohlen, zylinderförmigen Halme, die eine beeindruckende Stabilität aufweisen. Bambus wird aufgrund seiner Nachhaltigkeit und vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten geschätzt. Er findet Anwendung in der Bauindustrie, als Möbelmaterial, in der Papierherstellung und als nachhaltige Alternative zu Holz. Aufgrund seiner ökologischen Vorteile gewinnt Bambus zunehmend an Bedeutung in umweltbewussten Bau- und Designprojekten.
Synonyme für "Bambus": Rohrkolben, Schilfrohr, Rattan, Bambusrohr, Manilahanf, Riesengras, Bambusstange, Pfeilrute, Bambuspflanze, Bambuskraut
Bedeutungsunterschiede:
- Bambus ist eine schnell wachsende Pflanze aus der Familie der Süßgräser, die als vielseitiger Werkstoff genutzt wird.
- Der Rohrkolben bezeichnet eine Wasserpflanze mit langen, runden Stängeln und Kolben.
- Das Schilfrohr ist eine Pflanze mit hohlen Stielen, die für verschiedene Zwecke genutzt wird.
- Das Bambusrohr ist der hohle Stängel des Bambus, der als Baumaterial oder zur Herstellung von Gegenständen verwendet wird.
- Der Manilahanf ist eine Faserpflanze, die für die Gewinnung von Fasern genutzt wird und Ähnlichkeit mit Bambus hat.
Fachgebiete: Botanik, Gartenbau, Landschaftsgestaltung, Architektur, Materialwissenschaft.
Situationen: Gartenbau, nachhaltige Architektur, Möbelherstellung, Tropenpflanzen, Materialwissenschaft.
Kontexte:
- Im Gartenbau wird Bambus nicht nur als Zierpflanze, sondern auch als windresistente Heckenpflanze geschätzt.
- Bambusrohre finden Anwendung in der Möbelproduktion, insbesondere in der Herstellung von Gartenmöbeln und Dekorationsobjekten.
- In der Architektur ist Bambus als umweltfreundliches Baumaterial besonders beliebt, da es schnell nachwächst und eine hohe Festigkeit aufweist.
- In tropischen Gebieten ist Bambus weit verbreitet und wird dort sowohl für den Bau von Häusern als auch für die Herstellung von Alltagsgegenständen verwendet.
Beispielsätze:
- Bambus ist eine schnell wachsende Pflanze, die als natürliche Sichtschutzwand in Gärten beliebt ist.
- In der Architektur wird Bambus zunehmend als nachhaltiges Baumaterial verwendet.
- Rattan, auch als Bambusrohr bekannt, wird für die Herstellung von Möbeln und Accessoires geschätzt.
- In tropischen Regionen wird der Bambus als Baumaterial in vielen traditionellen Bauwerken verwendet.
- Der Bambus wächst in dichten Kolonien und kann eine dekorative Rolle in Gartenlandschaften spielen.
Weitere Erklärungen, Synonyme und Bedeutungsunterschiede von "Bambus" siehe: Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo!
Beispielbild:
Immergrüne Heckenpflanzen: 5 Sorten für natürlichen Sichtschutz im Garten
— Immergrüne Heckenpflanzen: 5 Sorten für natürlichen Sichtschutz im Garten. Eine Hecke dient nicht nur als Grundstückseinfassung, sie ist gleichzeitig ein natürlicher Sichtschutz. Damit dieser das ganze Jahr über besteht, sollten Sie beim Pflanzen einer Hecke zu immergrünen Pflanzenarten greifen. Sie tragen ihre Blätter auch im Winter und sorgen für einen Farbtupfer im sonst überwiegend tristen Wintergarten. Die folgenden fünf Heckenpflanzen eignen sich hervorragend als immergrüner Sichtschutz. ... weiterlesen ...
Schlagworte: Bambus Eibe Eigenschaft Garten Gartenbesitzer Hecke Heckenpflanze Heijnen Immobilie Jahr Kirschlorbeer Lebensbaum Meter Pflanze Pflanzenart Pflege Pflegeaufwand Rückschnitt Scheinzypresse Sichtschutz Wachstum Wuchs
Schwerpunktthemen: Heijnen Bambus Eibe Heckenpflanze Kirschlorbeer Lebensbaum Scheinzypresse Sichtschutz