Schlagwort: Überschwemmung
Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit

Kurz erklärt: Überschwemmung
Überschwemmung bedeutet das über die Ufer treten von Gewässern und das Überfluten von Landflächen. Dabei können große Schäden an Gebäuden und Infrastruktur entstehen. In der Regel entstehen Überschwemmungen durch starke und langanhaltende Niederschläge, die dazu führen, dass die Gewässer ihre Kapazitätsgrenzen überschreiten.
Synonyme für "Überschwemmung": Flut, Hochwasser, Überflutung, Wasserschaden, Wassereinbruch
Hochwasserschutz im urbanen Raum: Wie Städte sich gegen Überschwemmungen wappnen
— Hochwasserschutz im urbanen Raum: Wie Städte sich gegen Überschwemmungen wappnen. Hochwasserschutz in städtischen Gebieten ist von immenser Bedeutung, da Städte aufgrund ihrer dichten Bebauung und Infrastruktur besonders anfällig für die Auswirkungen von Überschwemmungen sind. Der Schutz vor Hochwasser ist eine komplexe Herausforderung, die sorgfältige Planung, innovative Lösungen und die Beteiligung der Gemeinschaft erfordert... ... weiterlesen ...
Keywords: Hochwasserschutz Überschwemmung Starkregenereignis Wasser