Putze / Farben
Keller streichen: Das müssen Sie wissen!
Moderne Keller sind mehr als ein beliebter Abstellraum. Mit etwas Geschick kann man sie wohnlich gestalten und nutzen. Mit diesen Tipps geht es leichter... ... weiterlesen ...
Tapeten: 13 Ideen zur Wandgestaltung im Wohnzimmer
Das Wohnzimmer gehört zu den am häufigsten genutzten Zimmern in der ganzen Wohnung. Mit den richtigen Ideen für die Wandgestaltung wirkt der Raum wie neu... ... weiterlesen ...
Wandfarbe Grau kombinieren: Grautöne geschickt kombinieren
Grau ist eine Farbe, die sich unglaublich vielseitig einsetzen lässt. Geschickt kombiniert, wirkt Grau wahlweise klassisch-elegant, modern oder jung und fröhlich... ... weiterlesen ...
Rigips streichen: Detaillierte Anleitung, Tipps & Tricks
Platten aus Rigips sind gut für den Innenausbau geeignet und äußerst beliebt. Damit der Anstrich beim Rigips streichen perfekt wird, helfen die folgenden Tipps... ... weiterlesen ...
Kampf dem Elektrosmog: Neuer Knauf Putz schirmt ab
Die hohe Technisierung in unserer Zeit hat auch eine deutliche Steigerung von künstlichen elektrischen und magnetischen Feldern sowie elektro-magnetischen Wellen zur Folge. Diese gemeinhin als Elektrosmog bezeichnete Strahlenbelastung gefährdet nicht nur Pflanzen und Tiere, sondern kann insbesondere beim Menschen zu gesundheitlichen Schäden führen. ... weiterlesen ...
Caparol forciert lösemittelfreie Produkte
Seit Februar 1996 sind alle Caparol-Innenputze lösemittelfrei eingestellt. Nach wie vor enthalten sie auch keine Weichmacher. Bei den Produkten handelt es sich um Caparol-Reibeputze in allen Korngrößen, Landhausputze, Rustikputz, Kellenputz und Deko-stone. Die dekorativen Kunstharz-Strukturputze sind waschbeständig, umweltschonend und geruchsfreundlich... ... weiterlesen ...
Anspruchsvolles Design für Innenräume
Ein Material für die Wandbeschichtung, das seit rund 2000 Jahren verwendet wird, erlebt als Produkt von Sto seine Renaissance: Die Rede ist von StoLook Marmorino - an sich nichts anderes als eine Kalk- und Marmormehlverbindung mit Wasser. Die Qualität des Produktes wird durch den verwendeten Kalk und Marmor, beziehungsweise deren Feinheitsgrad bestimmt. ... weiterlesen ...