Baustoffe
Tubus System: Stemmt die Prüfung – nicht die Wand!
Das Rohr-im-Rohr-Verfahren zur Sanierung häuslicher Abwasserleitungen mit DIBt-Zulassung von Tubus System ist nachhaltig, ressourcenschonend, schnell und wirtschaftlich. Eine zusätzliche und freiwillige Statikprüfung hat gezeigt: Die neuen Abwasserrohre aus glasfaserverstärktem Polyesterkunststoff sind selbsttragend – auch unter hohen Belastungsbedingungen.... ... weiterlesen ...
Trockenausbau mit Gipskartonplatten: Kein Problem für Heimwerker
Für Heimwerker ist der Innenausbau der eigenen vier Wände mit einer bestimmten Methode verbunden: dem Trockenausbau. Verständlich, schließlich ist Gipskarton ein Material, welches leicht zu handhaben ist und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Wer dieses Material noch nicht zu schätzen weiß, den möchten wir mit diesem Artikel überzeugen... ... weiterlesen ...
Auf der Baustelle perfekt ausgerüstet sein!
In der heutigen Zeit wird in den einzelnen Betrieben immer mehr Wert auf Arbeitssicherheit gelegt. Denn allzu schnell können sich alltägliche Situationen im Beruf zu gefährlichen Momenten entwickeln, die zum Teil lebensgefährlich werden können. Vor allem bei der heutigen Technik wohnt auch manchen Werkzeugen ein großes Gefahrenpotential inne, vor dem... ... weiterlesen ...
Innovativer Betonzusatzstoff mindert Schadstoffbelastung
Herausforderungen wie etwa Umweltressourcen zu schonen und Klimaziele zu erreichen haben in den vergangen Jahren maßgeblich Gestalt angenommen. Impulsgeber hierzu war vor allem die sogenannte Energiesparverordnung EnEV. Darüber hinaus fördern neu entwickelte innovative Baumaterialien wie etwa der Betonzusatzstoff Photoment® mit photokatalytischer Aktivität die ambitionierten Vorhaben... ... weiterlesen ...
Am Rohbau ist am meisten gespart: Selberbauen zahlt sich aus
Jedes Jahr verwirklichen zehntausende von Selbermachern den Traum vom eigenen Haus. Den Rohbau erstellen immerhin 20 bis 25 Prozent aller Bauherren entweder teilweise oder komplett selbst, meist mit Hilfe von Verwandten und Freunden. Sie nutzen in der Regel ihren Jahresurlaub, um auf der Baustelle so richtig anzupacken. Vielen gelingt es... ... weiterlesen ...