BAU.DE

Bauen und Wohnen
  • Bau.de
  • Bau.net
  • Bau.com
  • Bau.org
Google-BAU-Suche
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

Deutschland-Monteurzimmer.de

Freie Werbefläche
€ 175 pro Monat + MwSt
Kontaktaufnahme


BAU-Navigation

  • Startseite // Sitemap
  • Forum: Expertenhilfe Tipp
    • Neue Beiträge
    • Neue Fragen
    • Offene Fragen
    • Neue Bilder
    • Personen
  • Presse: News, Berichte...
    • Aktuelle Meldungen
    • Themenschwerpunkte
  • Aufträge/Ausschreibungen
    • Aufträge suchen
    • Aufträge vergeben
  • Inserate / Anzeigen
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Kostenlose HomePage
    • HomePage-Inhaber
    • HomePage anlegen
  • Direktkontakt zu Firmen
    • A-Z der Bau-Partner
    • Presse / Firmen-Infos
    • Wer bietet was?
  • E-Learning
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • Prospekte anfordern
  • Fertighaus / Ausbauhaus
  • Bau-Checklisten
  • Bau-Fachwörter DE-EN
  • Bau-Witze
  • Bau-Office
  • Links zu Werbepartnern
  • Werben bei BAU.DE
  • Gut zu wissen Neu
  • Kontakt

Datenschutzerklärung
© Prof. Dr. Partsch

Schnellnavigation:

  • Startseite, Home
  • Suche, Search
  • Sitemap
  • Übersetzen, Translate
  • @Alle
  • @Firmen
  • Inserate
  • Presse
  • Aufträge
  • Ihre HP
  • Werbung
  • Menu anzeigen

Schnellnavigation-Forum

  • Forum: Bauexperten helfen rund um die Uhr Forum: Fragen Sie Experten
  • Neue Antworten
  • Neue Fragen
  • Offene Fragen
  • Forum: Bauexperten stellen sich vor

Schnellnavigation für mobile Endgeräte

  • Forum
  • Inserate
  • Presse
  • Ihre HP
  • Neue Fragen+Antworten
  • Top 10
  • Bilder

Hier sind Sie:

  • BAU.DE

  • Forum

  • Heizung / Warmwasser

  • 15243: Hydraulikproblem mit Scheer Duo-Condens

Heizung / Warmwasser

Höhne Selbstbausysteme - moderne Wärme- und Energiesysteme
Werbepartner: Höhne Selbstbausysteme - moderne Wärme- und Energiesysteme

Hydraulikproblem mit Scheer Duo-Condens 08.09.2016

Hallo, ich habe ein Hydraulikproblem: meine Scheer Duo-Condens (21-24Kw) hängt auf dem Dachboden. Die Regelung ist eine TEM IT 5710. Die Höhe zwischen EGA-Heizkörper u. Therme im Dachgeschoß schätze ich auf 11-12 mtr. Ein WW-Boiler ist nicht mehr angeschlossen, da ich das WW regenerativ erhitze. Beheizt werden 8 Heizkörper + eine kleine Fußbodenheizung im Flur (ca. 8qm). Es sind 3 Heizkörper im OGA u. 5 Heizkörper im Erdgeschoss installiert. Unter der Therme habe ich einen 3-Wegemischer u. die Vorlaufpumpe (Grundfoss 3-stufig DN32). In der Therme ist die Kesselpumpe (Grundfoss DN22). Zusätzlich habe ich noch eine Pumpe im Rücklauf eingebaut. Die Leitungen nach unten sind alle mit Armaflex isoliert. das Haus hat im EG Außenwände mit über 1mtr Dicke (Sandstein). OG-Außen: Der Dachstuhl wurde mit 240mm-Mineralwolle gedämmt. Außerdem ist die Decke zwischen OG u. DGA auch nochmal genau so gedämmt. Die Therme soll auch nur noch zuheizen: bei unter-5° soll Sie die Regenerativheizung unterstützen. Mein Problem: Die Heizkörper werden zwar heiß, aber nicht so heiß, wie die Therme Sie erzeugt. Scherr schreibt ja auch zwingend eine WW-Boilerbenutzung vor, die ich jetzt mit Pumpenpower ausgleichen muß, ohne dass mir das Pumpengeräusch das Gehöhr versaut. Hat jemand ne Idee

gruß paul

Name:

  • paul1234
  1. Ich überblicke Ihre Angaben nicht 09.02.2017

    weil mir die Bezeichnungen fremd sind.

    Aber wenn ich FBHA und Dreiwegemischer sehe, gehen die Alarmglocken.

    Mit einem 4-Wege-Mischer heben Sie die Rücklauftemperatur der FBH an. Somit wird Ihnen der Kessel nicht durchrosten.

    Ich kenne einen Kesselbesitzer, der nach jeweils 5 bis 10 Jahren wieder einen neuen Kessel brauchte..

    Selbst wenn Sie heute rostfreie Kesselmaterialien haben, vermindern Sie die thermischen Spannungen im Kessel.

    Name:

    • Ralf Matthies
    • E-Mail-Adresse anzeigen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten kann der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Gut zu wissen: Keiner ist unnütz. Er kann immer noch als abschreckendes Beispiel dienen.

uncut-news - Merck verschrottet COVID-Impfstoffe, da im Vergleich zu einer natürlichen Infektion eine "minderwertige" Reaktion des Immunsystems hervorgerufen wird: Es ist effektiver, sich mit dem Virus anzustecken und sich zu erholen

uncut-news - Merck verschrottet COVID-Impfstoffe, da im Vergleich zu einer natürlichen Infektion eine "minderwertige" Reaktion des Immunsystems hervorgerufen wird: Es ist effektiver, sich mit dem Virus anzustecken und sich zu erholen

∑ Gesamtübersicht - glaube wenig, hinterfrage alles, denke selbst
zurück Information ist eine Bringschuld und eine Holschuld
- glaube wenig, hinterfrage alles, denke selbst -
weiter

Allgemein | Satire | Musik | Impfung | Immunität Tipp

Recht | Great Reset | ∑ Alle


Responsive Menu: On / Off

Menu anzeigen

Anzeigen

Deutschland-Monteurzimmer.de

Freie Werbefläche
€ 175 pro Monat + MwSt
Kontaktaufnahme


Google Anzeigen


Suche


Service-Navigation

Startseite | Forum | Ausschreibung | Sitemap

Hier werben | Fertighaus | Inserate | Baurecht

Impressum + Nutzungsbedingungen + Datenschutz + ©