Hallo,
wir müssen hinter dem Haus einen Hang absichern. Der Vorschlag der Baufirma ist eine 18 m lange, 3 m hohe und 0,5 m dicke Gabionenwand. Metonteile kommen nicht in Frage, da man sie nicht von hinten einbetonieren könnte.
Momentan schrecken uns die geschätzten Kosten von 20.000 € für die Wand inklusive Fundament und Drainage ab.
Kennt jemand alternative Befestigungen oder kann abschätzen, ob das Angebot in Ordnung ist?
Gruß
Sonja
Stützmaurer aus Gabionen - Kosten, Alternativen?
BAU-Forum: Rund um den Garten
Stützmaurer aus Gabionen - Kosten, Alternativen?
-
Es gibt Mauerteile auch als Sonderfertigung
sog. L-Steine mit dem "Fuß" (Sichtseite) nach vorne (statt nach hinten). Habe ich z.B. beim Carport verwendet, da direkt an der Grenze ich beim Nachbarn nichts machen konnte.
Muss halt etwas tiefer rein und der Fuß ist etwas Länger. Und etwas mehr Beton "drauf".
Bei 3 m Abfanfhöhe werden die Teile aber schon recht hoch (ich vemrute mal inkl. Fundament wären das dann bestimmt 4 m L-Steine.
Das geht nur noch mit Bagger/Kran zum versetzen.
Lassen Sie sich doch mal ein Angebot darüber geben. -
Vor der Materialwahl ...
wäre zunächst zu klären, ob eine 3 m hohe Mauer den nachbarrechtlichen Bestimmungen und dem örtlichen Bebauungsplan entspricht. Unter Umständen ist Ihr Vorhaben nämlich genehmigungspflichtig.
Und je nach Bauweise wird zudem ein Standsicherheitsnachweis durch einen Statiker notwendig.
Grüße -
3 m Höhe und 0,5 m Dicke, das hält doch nie im Leben!
Ok, vielleicht macht der ja mit L-Steine etc. für die Statik dahinter und die Gabionen für's Auge. Was halten sie denn von einer Böschung, begrünt mit Bodendeckern, oder Sträucher etc. Das kostet halt 3-5 m Grundstück. Wenn das möglich ist, spart es ungemein. Oder terassiert - 3 Stufen, weniger als 2 m Grundstück. Das ist einfach deutlich hübscher zu gestalten (kleiner Weinberg), als die G. Mauer, die übrigens auch noch gegen Absturz gesichert werden muss - Zaun, Hecke oder so.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Gabione, Kosten". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Gabionen
- BAU-Forum - Alten- und behindertengerechtes Planen und Bauen - Gartenanlage, Hangbefestigung, volles ausnutzen des Grundstückes f. einen Rollstuhlfahrer!
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Haus I
- … Ein kleines, intimes, kostengünstiges, durchdachtes Haus mit Platz für 2 - später womöglich auch …
- … Mit der Anforderung an geringe Baukosten kollidiert womöglich die Klinker-Vorsatzschale, die ein Zugeständnis an die Baukultur im …
- … schocken. Faszinierend finde ich das Haus 9x9 mit seiner Fassade aus Gabionen. …
- BAU-Forum - Rund um den Garten - Betonmauer zum Abfangen des Hangs selber erstellen?
- BAU-Forum - Rund um den Garten - 11805: Stützmaurer aus Gabionen - Kosten, Alternativen?
- … Stützmaurer aus Gabionen - Kosten, Alternativen? …
- … wir müssen hinter dem Haus einen Hang absichern. Der Vorschlag der Baufirma ist eine 18 m lange, 3 m hohe und 0,5 m dicke Gabionenwand. Metonteile kommen nicht in Frage, da man sie nicht …
- … Momentan schrecken uns die geschätzten Kosten von 20.000 für die Wand inklusive Fundament und Drainage ab. …
- … Ok, vielleicht macht der ja mit L-Steine etc. für die Statik dahinter und die Gabionen für's Auge. Was halten sie denn von einer …
- BAU-Forum - Rund um den Garten - Stützmauer - welches Material möglich / erforderlich?
- BAU-Forum - Rund um den Garten - Gestaltung der Sondernutzung
- BAU-Forum - Rund um den Garten - Stützmauer erstellen 3 Meter hoch mit Erddruck auf einer Seite
- BAU-Forum - Rund um den Garten - Alternative zur Sandsteinmauer
- … der Preis dafür (meiner Meinung nach) ziemlich hoch. Wer kennt denn kostengünstige Alternative um eine Stützmauer (ca. 4 m lang, 3 m …
- … ich habe eine 35 Meter x 1 Meter hohe Mauer mit Gabionen gemacht. Sieht erstens sehr gut aus da es einen kubischen Eindruck …
- … hat und ist von den Vergleichskosten etwas über den hässlichen runden Pflanzsteinen. Man darf halt nicht teures Material einfüllen. Ich habe Wasserbausteine 15-30 cm aus dem Steinbruch verwendet. …
- … Gabionen habe von …
- … -://www.gabionen24.de …
- BAU-Forum - Rund um den Garten - Trockenmauer Natursteinmauer Findlinge - Kosten für eine Mauer
- … Trockenmauer Natursteinmauer Findlinge - Kosten für eine Mauer …
- … Wenn ich regional im Raum Hamburg erhältliche Steine (Findlinge) benutze, mit welchen Kosten muss ich für einen laufenden Meter oder einen Quadratmeter einer …
- … Ich werde mich mal nach Gabionen umsehen, habe Seegardel Gabionen im Netz gefunden, da bekomme ich …
- … die Gabionen für eine 1,5 m hohe Gabionenwand für ca. 560,- …
- … In schweißtreibender Arbeit nach Feierabend könnte ich die Gabionen dann auffüllen und verrödeln. …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Gabione, Kosten" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Gabione, Kosten" oder verwandten Themen zu finden.