Hallo,
vor ein paar Monaten haben wir von einem Bauträger eine Doppelhaushälfte gekauft. Unser Garten grenzt direkt an den benachbarten Garten. Der Garten des Nachbarn liegt etwa 70 cm höher. Die Böschung ist laut Zeichnung aber nur auf unserer Seite.
Zur Sicherung der Böschung soll laut Bauträger Rasen reichen.
Meine Frage:
Können wir genau in die Mitte der Schräge von der Böschung Hecken (z.B. Thuja) als Sichtschutz einpflanzen?
Oder besteht die Gefahr, dass das nicht hält und die Erde in unserem Garten kommt?
Gruß,
Yusuf
Hecke auf einer Böschung möglich?
BAU-Forum: Rund um den Garten
Hecke auf einer Böschung möglich?
-
Ja, können Sie
selbst bei einer Böschung 1:1 sollte es nichts ausmachen, wenn sie eine Hecke dort einpflanzen - im Gegenteil: Wenn die Heckenpflanzen erst durchwurzeln, wird der Boden wesentlich tiefgründiger gehalten als durch Rasen. Und wenn nach dem Pflanzen evtl. etwas lockerer Boden abschwemmt, wird's zu verkraften sein.
Aber müssen es immer diese starre langweiligen Einheits-Thuja-Hecken sein ...? -
Was empfeheln Sie?
OK, danke für die Antwort.
Was empfehelen sie anstatt Thuja?
Wie möchten eine Hecke was ca. 2 Meter hoch wächst, nicht zu breit wird und schön dicht ist. -
Schnelle Thuja
Thuja wächst schnell (zumal man bei den "Schnäppchen" im Gartencenter meist schnellwachsende Sorten bekommt, die einmal riesig werden) und ist immergrün und dicht - und damit auch ziemlich langweilig. Zumal Sie Koniferen nicht einfach zurückschneiden können, wenn sie einmal zu groß geworden sind.
Die Alternative hierzu wären z.B. Eiben (Taxus baccata), die bestens schnittverträglich sind.
Pruns laurocerasus (Kirschlorber) oder Ilex wären Laubgehölzalternativen, die wintergrün sind.
Ich bevorzuge allerdings lauabwerfende Gehölze als Hecken - wie zum Beispiel Rotbuche oder Hainbuche: sehr wüchsig, gut zu schneiden und zurückzuschneiden, und sie haben im Frühjahr den saftig grünen Austrieb, im Sommer eine dichte Blätterwand und im Winter mehr Licht, gerade wenn's etwas enger ist. Und im Winter ist der Sichtschutz meist nicht so wichtig wie im Sommer.
Ist aber alles Geschmackssache - ich mag aber langsam nicht mehr auf diese Lebensbau-Monokulturen in jedem Neubaugebiet schauen - ist's wirklich soc schlimm, wenn jemand beim Vorbeigehen in den Garten schaut?
Schauen Sie einmal hier unter Tabelle 49 - dort stehen alle Heckenpflanzen und ihre Eignung, und unter Pflanzensuche direkt unter
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Hecke, Böschung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - GR von RichardB
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Versuch einer Baukostenaufstellung ...
- BAU-Forum - Rund um den Garten - Neubau und kleiner Garten am Hang - was ist auf nicht überbaubarer Fläche erlaubt?
- BAU-Forum - Rund um den Garten - Kleine Böschung abfangen
- … Kleine Böschung abfangen …
- … Laut NRG (BaWü) muss ich mit erhöhten Einfriedungen (Zaun, Hecke, etc.) einen Abstand von 50 cm zur Grundstücksgrenze einhalten. …
- … um die natürliche Geländeoberfläche und Sie haben aufgefüllt. Also muss die Böschung auf Ihrem Grundstück liegen. …
- … noch keinen Nachbarn gibt welchen du fragen kannst bleibt nur die Hecke entsprechend weit auf deinem Grundstück zu Pflanzen. Was sowieso das Beste …
- BAU-Forum - Rund um den Garten - Stützmaurer aus Gabionen - Kosten, Alternativen?
- BAU-Forum - Rund um den Garten - Grundstücksgrenze befestigen - kostengünstig UND brauchbar?
- … sein. Der müsste dann auch den Höhenunterschied auffangen (z.B. durch eine Böschung auf seinem Grund). …
- … Kostengünstigste Lösung: Böschung + Wall, …
- … den mit einer Hecke bepflanzen. Damit ist klar, dass das Wasser bei ihnen bleibt. Bei gutem Einvernehmen, kann die Böschung ja auf beiden Grundstücken erfolgen - jeder gibt was ab. …
- BAU-Forum - Rund um den Garten - Grenzbepflanzung und Höhenunterschied zum Nachbarn
- … Wir würden gern gemäß dem Bebauungsplan des Neubaugebietes Hainbuchenhecken als Einfriedung pflanzen. …
- … Können wir von ihm verlangen, die Pflasterung um die Hälfte der Heckenbreite zurückzunehmen, damit die Hecke auf die Grenze gesetzt werden kann …
- … Und wenn die Hecke nicht auf die Grenze kommt, müssen wir dann die normalen Pflanzabstände …
- BAU-Forum - Rund um den Garten - 11559: Hecke auf einer Böschung möglich?
- … Hecke auf einer Böschung möglich? …
- … vor ein paar Monaten haben wir von einem Bauträger eine Doppelhaushälfte gekauft. Unser Garten grenzt direkt an den benachbarten Garten. Der Garten des Nachbarn liegt etwa 70 cm höher. Die Böschung ist laut Zeichnung aber nur auf unserer Seite. …
- … der Böschung soll laut Bauträger Rasen reichen. …
- … Können wir genau in die Mitte der Schräge von der Böschung Hecken (z.B. Thuja) als Sichtschutz einpflanzen? …
- … selbst bei einer Böschung 1:1 sollte es nichts ausmachen, wenn sie eine Hecke dort einpflanzen …
- … - im Gegenteil: Wenn die Heckenpflanzen erst durchwurzeln, wird der Boden wesentlich tiefgründiger gehalten als durch Rasen. Und wenn nach dem Pflanzen evtl. etwas lockerer Boden abschwemmt, wird's zu verkraften sein. …
- … Aber müssen es immer diese starre langweiligen Einheits-Thuja-Hecken sein ...? …
- … Wie möchten eine Hecke was ca. 2 Meter hoch wächst, nicht zu breit wird und schön dicht ist. …
- … Ich bevorzuge allerdings lauabwerfende Gehölze als Hecken - wie zum Beispiel Rotbuche oder Hainbuche: sehr wüchsig, …
- … Schauen Sie einmal hier unter Tabelle 49 - dort stehen alle Heckenpflanzen und ihre Eignung, und unter Pflanzensuche direkt unter …
- BAU-Forum - Rund um den Garten - Gartenfreunde, Nachbarexperten und Heckenfetischisten sind gefordert :)
- … Gartenfreunde, Nachbarexperten und Heckenfetischisten sind gefordert :) …
- … Ich selbst wollte auf der Nachbarsgrenze keine Einfriedung, hatte aber geäußert, dass ich wenn schon eine Einfriedung einer Hecke oder Sträucher zustimmen würde (statt dem vom Nachbarn favorierten Zaun). …
- … Wird aus solchen aus dem Wald oder von Böschungen eingesammelten Ästen überhaupt eine brauchbare Hecke. …
- … Also Gartenfreunde, Nachbarexperten und Heckenfetischisten legt euch ins zeug. Bin gespannt auf Eure Antworten und …
- … relativ, vor allem der Geschmack. Ich persönlich hätte lieber eine wilde Hecke (z.B. Hainbuche und anderes) als das übliche Koniferenzeug. Optimal sind verschiedene …
- … Gehölze die später zu einer Hecke zusammenwachsen. z.B. Wildrosen, Hartriegel, Flieder, Schottische Zaunrosen). Wenn meine Frau da wäre, könnte ich noch mehr aufzählen, sie macht den Garten, ich baue das Haus. …
- … Wenn Ihr Nachbar nun eine Naturhecke pflanzt, hat dieser einen neuen Freund gefunden :-) mit unserer …
- … Benjeshecke …
- … -://www.bauweise.net/planung/garten/hecke/benjes.htm …
- … eine Vogelschutzhecke lebt von der Vielfalt unterschiedlichster Früchte, welche zu unterschiedlichsten Zeiten …
- … Reifen und Sträucher mit unterschiedlichem Blattwerk machen eine Hecke lebendig …
- … Nehmen wir mal an, es seien Buchen die Ihr Nachbar da gesetzt hat, dann wird das eine wunderschöne Hecke. Sowohl Hain- als auch Rotbuchen (Hainbuchen, Rotbuchen) behalten dei …
- … Winter Sichtschutz. Sie sind sehr schnittverträglich und recht gut formbar. Tolle Heckenpflanzen und heimatübliche Gehölze. …
- BAU-Forum - Rund um den Garten - Böschung durch Mauer ersetzen
- … Böschung durch Mauer ersetzen …
- … Ich habe ein Frage zur Grundstücksabgrenzung. Unser Grundstück grenzt mit einer Böschung und einem Höhenunterschied von 0.8 bis 1.2 m auf ca. …
- … 30 m zum Nachbarn hin. Unser Grenze verläuft am Böschungfuß, die Böschung gehört also zu 2/3 zum Nachbargrundstück. Dieser hat schon …
- … vor langer Zeit auf der Böschungskrone einen einfachen Drahtzaun errichtet. Optisch fällt die Böschung also zu unserem Grundstück und wächst langsam mit Brennnesseln u. …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Hecke, Böschung" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Hecke, Böschung" oder verwandten Themen zu finden.