Buchsbaum ist "in". Mit der Renaissance der Bauerngärten hat auch der Buchsbaum wieder an Bedeutung gewonnen. Dabei ist Buchs ohnehin eine ideale Gartenpflanze, denn welches andere Gehölz kommt gleichermaßen mit Sonne, Schatten und Trockenheit klar, wächst dazu nur langsam und lässt sich ideal in Form schneiden? In einem Infoblatt, welches sich kostenlos (wie 52 weitere zu anderen Themen auch) von der connatur-Netzseite herunterladen lässt, haben wir ein paar Fakten zur Pflege und Vermehrung von Buchs sowie eine Aufstellung der Sorten von Buxus sempervirens zusammengetragen.
In zwei weiteren neuen Infoblättern geht es um Hecken: welche Hecke ist für welchen Garten geeignet? Welche Heckenpflanzen lassen sich verwenden? Neben der Beantwortung dieser Fragen gibt es weiteres Hintergrundwissen zu Hecken. Zwei weitere Blätter zum Thema Hecke werden in den nächsten Tagen folgen.
Tjards Wendebourg
Gartenberater für connatur
Infoblätter zu Buchsbaum und Hecken
BAU-Forum: Rund um den Garten
Infoblätter zu Buchsbaum und Hecken
-
Pfui das hier ist ja wohl keine ...
Pfui,
das hier ist ja wohl keine Frage innerhalb des Gartenbauforums, sondern plumbe und Platte Werbung üfr ein kommerzielles Unternehmen. Hier sollte der "Beitrags - Filter" wohl etwas enger gemacht werden, dass solch dreisten Werbemethoden ein Riegel vorgeschoben wird. -
was heißt eigentlich "br nbsp"?
was heißt eigentlich "br nbsp"? -
Und hier noch ein Nachsatz man möge ...
Und hier noch ein Nachsatz :
man möge dies als übervorsichtig oder altmodisch ansehen, aber bei einer Firma, deren postalische Anschrift ich nicht kenne, die sich im Internet also aus welchen Gründen auch immer auf diese Art des Verschweigens tarnt, würde ich niemals eine Bestellung aufgeben, d.h., mit dieser kein Vertragsverhältnis begründen. Ich mag den Ritter mit offenem! Visier. -
Sehe ich nicht ganz so..
Hallo Herr Cain, sicher wird die Seite so bekannt gemacht, eine Form von Werbung, sicherlich.
Haben Sie sich die Seite mal angeschaut? Dann werden Sie feststellen, dass man eine Menge an Informationen und Tipps dort gratis erhält, die Informationsblätter z.B. sind sehr interessant und informativ und kosten mich nur die Online-Gebühren.
Die Seite von Connatur gehört zu meinen Lieblingsseiten, aufmerksam gemacht worden bin ich darauf hier im Forum und ... bestellt habe ich dort noch nie was.
Gruß
Claudia Lehleitner -
und
die Adresse des Unternehmens bleibt auch kein Geheimnis. Ist selbstverständlich auf der Seite veröffentlicht.
Claudia Lehleitner -
Das einzige, was mir auffällt, ist,
-
Damit sich die Werbung auch lohnt
eine gute Sammlung von Gartenlinks unten. -
Herr Cain ist wohl ein Radikaler
Na, Herr Cain, das ist doch wohl wirklich ein bißen übertrieben. Ich besuche auch oft die connatur-Seite und nutze den Service. Kostet mich ja nichts. Und es steht auch ganz deutlich dar, wer sich hinter connatur "verbirgt". Es gibt sogar Bilder der Gesellschafter. Also erst kucken, dann schimpfen.
Ivanka Müller -
@WA
"br nbsp" ist wohl der Versuch mancher hier, in der Überschrift eine Zeilenschaltung unterzukriegen.
Dat geht abba nich! -
Ich finde es nicht so schlimm
Immerhin werden ja auch kostenlose Info-Blätter angeboten. Wen's interessiert, der wird wohl ganz dankbar für diese Art von Werbung sein. Damit nicht tfalsch verstanden wird: mich interessiert es nicht, weil ich keinen Garten habe. -
wie MB ...
-
Da passen aber keine Bäume rein ...
eben nur erdnahe Gewächse -
Waren mit Feuchtbiotop
-
Nein, nicht Bierkästen ...
Die Entwässerung klappt nur nicht so richtig
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Hecke, Buchsbaum". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Hecke, Buchsbaum" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Hecke, Buchsbaum" oder verwandten Themen zu finden.