Fußbodenheizungen / Wandheizungen
Fussbodenheizung Rohren verlegen, Mäander
bei uns wurde soeben eine Fussbodenheizung in Mänderform verlegt. Die Rohren sehen nicht sehr gleichmäßig verlegt zu sein. Des Weiteren machen uns Sorgen:
- die Abstände zwischen den Rohren
- Die Isolierplatte ist nicht überall bindig angebracht. Es gibt bis zu 20mm. große Spalten (z.B. bis zum auf dem Boden liegenden Leitungsrohr)
- Die Rohren stehen an manchen Stellen vom Boden ab.
-
Das sieht cool aus...
... nur leider nicht brauchbar.Auch wenn es abgedroschen klingt: weiteres muß fachkundig vor Ort geprüft und entschieden werden.
So, wie das aussieht, ist das noch nicht mal annäherungsweise akzeptabel
-
Grundlagen?
Fragen des AG an die "Heizungsspezialisten":Welche Heizlast liegt der Ausführung zu Grunde? (Hoffentlich liegt auch die zugehörige Berechnung vor oder zumindest Richtwerte in W/m²? Für die Berechnung sind auch Angaben zum Bodenaufbau und zum Bodenbelag notwendig und die Voreinstellungen für den zu dokumentierenden hydraulischen Abgleich! Die Temperaturen der Oberfläche werden bei der dokumentierten Verteilung im Boden keinesfalls im Normbereich liegen.
Mein Rat: Den Pfusch keinesfalls abnehmen und die Heizschleifen im Boden durch eine Fachfirma ausführen lassen! Unter "Fußbodenheizung" sind im WWW von verschiedenen Herstellern weitere Informationen zur Ausführung zu finden.