Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Naturstein

Solnhofener und Schiefer: Flecken von Tiefengrund wie entfernen? oder Farbe anpassen
BAU-Forum: Estrich und Bodenbeläge

Solnhofener und Schiefer: Flecken von Tiefengrund wie entfernen? oder Farbe anpassen

Hallo,
auf dem Bau ist dem Verputz und Malerbetrieb ein kleines Missgeschick passiert:
Tiefengrundkonzentrat (Acrylatdispersion von Mega) wurde gering verdünnt auf die Wände aufgespritzt (man könnte sagen aufgeduscht :-(). Der abgeklebte Natursteinboden und auch die Sockelleisten wurde dabei beschmutzt.
Nach der Bauendreinigung zeigt sich, dass der Tiefengrund zu erwartende Tropfspuren und Flecken gebildet hat die praktisch nicht zu entfernen sind.
Das Klebeband (Tesakrepp glatt von Nopi) hat Ränder hinterlassen, gerade auch auf dem Fußboden.
Hersteller Mega meint heißes Wasser und hoffen :-)
Versucht wurde bisher folgendes ohne Erfolg:
Heißes Wasser
Kunstharzverdünnung
Lithofin Intensivreiniger.
Otto öhme stripper forte plus (stark alkalischer Grundreiniger)
Kunstharzverdünnung
Lösefix von Möller
Hilfreich war ein Lack und Epoxyentferner von silpat
Grundstoff ist N-Methyl-2-pyrrolidon.
Im Selbstversuch mit viel Wasser klappte das ganz gut. Einwirkung eit 5 min bis 1 h nach Gefühl und Augenschein) Jedoch wurde der Bodenbelag leicht heller.
(Haftung liegt weiterhin beim Maler)
Der Malerbetrieb hat dieses Produkt dann auch verwendet, jedoch nach Herstellerempfehlung bis zu 24 h und nur schlecht entfernt. M.E. viel zu lange einwirkern lassen mit dem Ergebnis, das die Solnhofener Sockelleisten stumpf matt und gräulich geworden sind. Der Bodenbelag hat an den Rändern durch stehengebliebenes Lösungsmittel graue Ränder bekommen.
Deren Lösungsansatz war Flecken abschleifen mit Sandpapier und von Hand neu polieren.
Erstmal sind alle Reinigungsarbeiten gestoppt, obwohl Mittwoch die teppichleger kommen und in 7 Tagen der Einzug ist.
Ich vermute der Reiniger hat den über 60 Jahre "gewachsenen Belag" aus Steinseife und Pfegemitteln entfernt und in den Ursprungszustand versetzt.
Wie kann ein Farbaufbau wieder hergestellt werden mit (Chemie), d.h. die verblebenden Flecken entfernt werden.
Betroffen sind auch Randleisten aus Schiefer und (vermutlich) auch ein Kalkstein den ich nicht kenne, sieht aus wie ein Bianco perlino, nur jedoch mittel bis dunkelbraun wie das Natronpapier von Briefumschlägenlichen.
Andere gute Ideen den Tiefengrund zu entfernen?
Vorab schon herzlichen Dank an alle hier.
Mit freundlichen Grüßen
Det
  • Name:
  • Detlef
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Fleck, Tiefengrund". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

    Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Fleck, Tiefengrund" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Fleck, Tiefengrund" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN