Da uns der Teppichboden im Wohnzimmer zu empfindlich ist, suchen wir nach einer Alternative. Holz wäre schön, aber kommen wir da bezüglich der Empfindlichkeit nicht vom Regen in die Traufe (statt fleckempfindlich kratzempfindlich)? Wie sind hier die Erfahrungen?
Da "richtiges" Parkett vom Aufbau her zu hoch ist, haben wir Furnierboden ins Auge gefasst.
Ist die Frage geölt oder gelackt eher Geschmackssache? Bietet die Lackschicht bei der dünnen Holzschicht nicht einen zusätzlichen Schutz oder ist das eher vernachlässigbar?
Hat jemand Erfahrungen mit dem Furnierboden der Fa. Tarkett (Verlegeeigenschaften Ultraloc-System / Haltbarkeit / Empfindlichkeit)?
Wie groß ist der Einfluss der Holzart auf die Empfindlichkeit bei Furnierböden? Ist es richtig, dass durch die harte HDF Unterlage auch problemlos ein weicheres Holz, z.B. Kirsche verwendet werden kann und genauso gute Nutzungseigenschaften wie ein härteres Holz hat?
Vielen Dank im Voraus für die Beantwortung einer oder mehrerer meiner Fragen.
Mit freundlichen Grüßen
Furnierboden
BAU-Forum: Estrich und Bodenbeläge
Furnierboden
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Furnierboden, Holz". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - 13707: Furnierboden
- … Furnierboden …
- … Da uns der Teppichboden im Wohnzimmer zu empfindlich ist, suchen wir nach einer Alternative. Holz wäre schön, aber kommen wir da bezüglich der Empfindlichkeit nicht …
- … Da richtiges Parkett vom Aufbau her zu hoch ist, haben wir Furnierboden ins Auge gefasst. …
- … Bietet die Lackschicht bei der dünnen Holzschicht nicht einen zusätzlichen Schutz oder ist das eher vernachlässigbar? …
- … Hat jemand Erfahrungen mit dem Furnierboden der Fa. Tarkett (Verlegeeigenschaften Ultraloc-System / Haltbarkeit / Empfindlichkeit)? …
- … der Einfluss der Holzart auf die Empfindlichkeit bei Furnierböden? Ist es richtig, dass durch die harte HDF Unterlage auch problemlos ein weicheres Holz, z.B. Kirsche verwendet werden kann und genauso gute Nutzungseigenschaften …
- … wie ein härteres Holz hat? …
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Podest im Wohnzimmer - Fußbodenheizung?
- … Jetzt ist die Frage, ob man dies mit einer Holzkonstruktion realisieren kann, ohne dass die Fußbodenheizung ihre Effektivität verliert ... …
- … folgendermaßen: Beton - Isolierung - Fußbodenheizung - Estrich - 10 cm Holzkonstruktion inkl. 8 cm Luftschicht - Trittschalldämmung - 8,5 Furnierboden (Tarkett). …
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Furnierboden: gute Alternative zu Laminat?
- … Furnierboden: gute Alternative zu Laminat? …
- … Wir wollen unser Wohnzimmer mit einem nicht-textilen und strapazierfähigen Bodenbelag versehen, da unser Sohn eine Hausstauballergie hat. Da uns vom Ambiente her ein Holzdekor am meisten zusagt aber echtes Parkett zu teuer ist …
- … wollten wir eigentlich Laminat legen. Nun habe ich bei einem Holzhändler aber einen sogenannten Furnierboden von Haro entdeckt, der sehr gut …
- … das eine haltbare Alternative? Hat vielleicht hier schon jemand Erfahrungen mit Furnierboden gemacht? Was sind die Nachteile im Vergleich zu Laminat? (Mir ist …
- Handwerkersuche und Bauausschreibungen - Nach Handwerkergesuchen und Bauausschreibungen suchen - Rohbau-Arbeiten
- Handwerkersuche und Bauausschreibungen - Nach Handwerkergesuchen und Bauausschreibungen suchen - Ausbau-Arbeiten
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Zimmererarbeiten
- … * Überprüfen Sie, dass nur trockenes und vollständig entrindetes Holz eingebaut wird. Nasses/ grünes Holz neigt zu starken Verformungen, zur Rißbildung …
- … * Sind die Bauhölzer imprägniert (dies muß nicht sein)? Wenn Holzschutzmittel durch Regen ausgewaschen werden, dann bestehen Sie auf einer Nachimprägnierung. …
- … Messen Sie die gelieferten/eingebauten Holzstärken nach. …
- … * Ist Holzpilz oder Schädlingsbefall zu erkennen? …
- … * Sind die erforderlichen Maueranker (Verankerungen zwischen Holz und Mauerwerk/Beton) eingebaut? …
- … Mauerwerk einbindende Holz luftumspült eingebaut wird - ca. 2-3 cm Abstand vom angrenzenden Mauerwerk. …
- … Ist auf jedem Stück Holz ein Ü-Zeichen? …
- … verbauten Stück Holz vorhanden sein. …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Schreinerarbeiten
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Innenputz und Außenputz
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Planungsarbeiten
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Maurerwerksarbeiten
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Furnierboden, Holz" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Furnierboden, Holz" oder verwandten Themen zu finden.