Da uns der Teppichboden im Wohnzimmer zu empfindlich ist, suchen wir nach einer Alternative. Holz wäre schön, aber kommen wir da bezüglich der Empfindlichkeit nicht vom Regen in die Traufe (statt fleckempfindlich kratzempfindlich)? Wie sind hier die Erfahrungen?
Da "richtiges" Parkett vom Aufbau her zu hoch ist, haben wir Furnierboden ins Auge gefasst.
Ist die Frage geölt oder gelackt eher Geschmackssache? Bietet die Lackschicht bei der dünnen Holzschicht nicht einen zusätzlichen Schutz oder ist das eher vernachlässigbar?
Hat jemand Erfahrungen mit dem Furnierboden der Fa. Tarkett (Verlegeeigenschaften Ultraloc-System / Haltbarkeit / Empfindlichkeit)?
Wie groß ist der Einfluss der Holzart auf die Empfindlichkeit bei Furnierböden? Ist es richtig, dass durch die harte HDF Unterlage auch problemlos ein weicheres Holz, z.B. Kirsche verwendet werden kann und genauso gute Nutzungseigenschaften wie ein härteres Holz hat?
Vielen Dank im Voraus für die Beantwortung einer oder mehrerer meiner Fragen.
Mit freundlichen Grüßen
Furnierboden
BAU-Forum: Estrich und Bodenbeläge
Furnierboden
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Furnierboden, Holz". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Furnierboden, Holz" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Furnierboden, Holz" oder verwandten Themen zu finden.