BAU.DE

Bauen und Wohnen
  • Bau.de
  • Bau.net
  • Bau.com
  • Bau.org
Google-BAU-Suche
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

Deutschland-Monteurzimmer.de

Freie Werbefläche
€ 175 pro Monat + MwSt
Kontaktaufnahme


BAU-Navigation

  • Startseite // Sitemap
  • Forum: Expertenhilfe
    • Neue Beiträge
    • Neue Fragen
    • Offene Fragen
    • Neue Bilder
    • Personen
  • Presse: News, Berichte...
    • Aktuelle Meldungen
    • Themenschwerpunkte
  • Aufträge/Ausschreibungen
    • Aufträge suchen
    • Aufträge vergeben
  • Inserate / Anzeigen
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Kostenlose HomePage
    • HomePage-Inhaber
    • HomePage anlegen
  • Direktkontakt zu Firmen
    • A-Z der Bau-Partner
    • Presse / Firmen-Infos
    • Wer bietet was?
  • E-Learning NEU
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • Prospekte anfordern
  • Fertighaus / Ausbauhaus
  • Bau-Checklisten
  • Bau-Fachwörter DE-EN
  • Bau-Witze
  • Bau-Office NEU
  • Links zu Werbepartnern
  • Werben bei BAU.DE
  • Kontakt

Datenschutzerklärung
© Prof. Dr. Partsch

Schnellnavigation:

  • Startseite, Home
  • Suche, Search
  • Sitemap
  • Übersetzen, Translate
  • @Alle
  • @Firmen
  • Inserate
  • Presse
  • Aufträge
  • Ihre HP
  • Werbung
  • Menu anzeigen

Schnellnavigation-Forum

  • Forum: Bauexperten helfen rund um die Uhr Forum: Fragen Sie Experten
  • Neue Antworten
  • Neue Fragen
  • Offene Fragen
  • Forum: Bauexperten stellen sich vor

Schnellnavigation für mobile Endgeräte

  • Forum
  • Inserate
  • Presse
  • Ihre HP
  • Neue Fragen+Antworten
  • Top 10
  • Bilder

Hier sind Sie:

  • BAU.DE

  • Forum

  • Grundriss-Diskussionen

  • 10692: Zugang im Norden? Was meint ihr?

Grundriss-Diskussionen

THE WHITE HOUSE
Werbepartner: American Dreamhomes

Zugang im Norden? Was meint ihr? 20.06.2013

Ich hoffe, die Frage ist hier bei den Grundrissen richtig aufgehoben ...

Also, anbei mal der Grundriss von unserem EGA mit Gelände drumrum. Bei uns ist es so, dass unser Grundstück an zwei Strassen grenzt: Im Norden kriegen wir noch eine kleine Ecke vom dortigen Wendehammer ab, im Süden grenzt der Garten über die gesamte Länge an eine Anwohnerstrasse. Als wir das Grundstück gekauft haben, war es noch nicht erschlossen, wir kannten es also nur von den Plänen her. Damals hatten wir geplant, den Zugang zum Haus und auch die Zufahrt zum Carport in den Norden zu legen, also über die Wendeplatte, damit wir uns im Süden nicht so viel Garten kaputt machen. Als der Grundriss dann im Prinzip stand, haben wir mit der Architektin dann noch die Außenanlagen geplant und dabei wurde dann klar, dass eine Zufahrt im Norden aufgrund des Gefälles auf dem Gelände nicht möglich wird. Wir wollten die Planungen deshalb aber nicht noch mal über den Haufen werfen und neu anfangen. Also haben wir den Grundriss gelassen wie er ist - mit Eingang im Norden - und haben die Zufahrt zum Carport aber doch in den Süden gelegt - quer durch unseren Garten (*heul*).

Im Norden wird das Gelände also ein wenig abgesenkt (etwa 1m), da müssten wir mit einem Mäuerchen abstützen, evtl. ein Gartentor installieren und mit ein paar Stufen zur Haustüre führen. Man könnte dann also zu Fuß über die Wendeplatte die Haustüre auf der Nordseite erreichen. Mit den Autos würden wir aber immer von Süden her auf unser Grundstück fahren und dann natürlich auch von dort aus ins Haus gehen.

Nun fragen wir uns die ganze Zeit, ob ein Zugang im Norden, also Gartentor, Treppenstufen, etc. überhaupt noch notwendig und sinnvoll sind, oder ob wir uns besser damit anfreunden, dass auch Besucher über die Carport-Auffahrt im Süden zu uns kommen?

Es geht auch darum, dass bislang noch nicht feststeht, welche Adresse wir bekommen, je nach dem, zu welcher Strasse unser Eingang zugeordnet wird - die Strasse oben mit dem Wendehammer oder die Anwohnerstrasse im Süden. Und je nach Adresse - wie findet man uns dann am besten? Wenn wir jetzt die untere Strasse als Adresse bekommen (wir dürfen da auch Wünsche äußern, sofern erfüllbar), dann ist der Hauseingang vom Süden her ja nicht gleich ersichtlich. Ist das schlimm? Haben Besucher vielleicht Hemmungen, die Auffahrt hoch zu laufen um zur Haustür zu gelangen? Oder müssten wir dann Hausnummer, Briefkasten und Klingel vorne am Tor installieren, damit man uns findet? (Ich wollte eigentlich gar kein Tor ...). Gibt es da Vorschriften von wegen Auffindbarkeit durch Rettungsdienste oder so was?

Das Wohngebiet ist so angelegt, dass die Strasse im Süden definitiv leichter und auf dem kürzeren Weg zu erreichen ist. Wahrscheinlich wird sich keiner, der weiß wo wir wohnen, die Mühe machen und "außenrum" fahren, um im Norden zur Haustür zu kommen. Wir selbst werden vermutlich ebenfalls IMMER die Zufahrt im Süden benutzen. Da kann man auch bequem mit den Fahrrädern durch oder barrierefrei die Mülltonnen zur Strasse schieben, ohne - wie im Norden notwendig - über irgendwelche Stufen zu müssen. Also kann ich mir die aufwendige Mauerung und Treppen im Norden doch eigentlich sparen und den Hang da hinten lieber begrünen. Oder?

Habt ihr bessere Ideen? Guckt euch mal den Grundriss und den Lageplan an. Ist die Haustür schlecht zu finden? Welche Adresse und welcher Zugang wäre sinnvoller oder besser aus eurer Sicht?

Danke schon mal.

Anhang:

Der Beitragsersteller hat versichert, dass der Anhang selbst erstellt wurde und keine Rechte verletzt.

Name:

  • Anke

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten kann der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  


Responsive Menu: On / Off

Menu anzeigen

Anzeigen

Deutschland-Monteurzimmer.de

Freie Werbefläche
€ 175 pro Monat + MwSt
Kontaktaufnahme


Google Anzeigen


Google-Anzeigen


Suche


Service-Navigation

Startseite | Forum | Ausschreibung | Sitemap

Hier werben | Fertighaus | Inserate | Baurecht

Impressum + Nutzungsbedingungen + Datenschutz + ©