Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Raumplanung

Grundriss Umbau EFH
BAU-Forum: Grundriss-Diskussionen

Grundriss Umbau EFH

Hallo liebe Forum-Leser,
nachdem ich schon lange stille Mit-Leserin bin, möchte ich heute mal unsere Umbau-Pläne zur Diskussion stellen.
Folgende Ausganssituation: Mein Freund hat ein Haus, Baujahr. 1954 (fränkischer Baustil) mit Grundstück (~900 m²) geerbt. Das Haus ist renovierungsbedürftig, braucht eine Heizung, neue Fenster, etc. Außerdem ist es sehr eng (kleine Zimmer, verwinkelt), daher ist ein Anbau (evtl. in Holzständerweise) geplant und ein Umbau des bestehenden Hauses. Außerdem ist die Kellertreppe außenliegend, darüber ein Balkon. Es ist angedacht, die Kellertreppe bis zum Balkon abzumauern, damit sie ins Haus mit einbezogen wird.
Im Erdgeschoss ist folgende Raumplanung angedacht: Großes Wohn- und Esszimmer (Wohnzimmer, Esszimmer), Küche mit Sitzgelegenheit, HWR/Abstellraum/Vorratskammer, Arbeitszimmer (notwendig, da mein Freund daheim arbeitet), WC/Dusche. Wohn- und Esszimmer (Wohnzimmer, Esszimmer) mit Galerie (auch vom Schlafzimmer aus zu betreten) als "Lesezimmer", der Anbau soll zum Garten hin großflächig verglast werden (mit Rollläden bzw. Jalousien wg. Sonne).
Im Obergeschoss: Badezimmer, Schlafzimmer (m. begehbarem Kleiderschrank bzw. Ankleide), 2 (Kinder-) Zimmer (könnten später zum Dachboden hin erweitert werden); Tür zum Balkon (über der abgemauerten Kellertreppe).
Da neben dem Haus eine Garage geplant ist (siehe Bilder), möchte ich gerne einen Durchgang zw. Haus und Garage lassen, damit nicht jeder, der in den Garten möchte, durch's EGAbk. laufen muss; der Durchgang soll durch den Balkon überdacht sein (außerdem hat man so die Möglichkeit den Dachboden der Garage über den Balkon als Abstellraum zu nutzen).
Wir haben uns jetzt lange Gedanken gemacht (mit Architektin) und rausgekommen ist ein Grundriss, der uns gut gefällt. Aber da man ja nicht an alles denken kann, und vielleicht manche Sachen auch mal von einer anderen Seite betrachten sollte, hoffe ich jetzt auf (konstruktive) Kritik von eurer Seite :-)
Links zu den Plänen (im Mom. noch unsere Pläne, sind aber in der Raumaufteilung identisch mit den Architekten-Plänen, also nur zum Veranschaulichen):
Grundriss altes Haus:

Grundriss Umbau:

Plan Grundstück:

Hausansicht von Norden:

Hausansicht von Süd-Westen:

Hausansicht von Nord-Osten:

Ach ja, Keller und DGAbk. sind auch vorhanden, allerdings ist (im Moment noch) kein Ausbau geplant. Keller soll genutzt werden als Lagerraum, für die Heizung und zum Waschen/Wäscheaufhängen.
Vielen Dank schon mal im Voraus für eure Bemühungen!
Viele Grüße
Lisa

  • Name:
  • Lisa
  1. Korrigierter Link

    Sorry, der Link zum Grundstück muss heißen:
  2. lassen sie mal

    einen schnitt durch das og zeichnen, damit wir uns (sie sich ;) ) über die Dachschrägen im klaren sind..
    vg
  3. Schnitt durch's OG

    Hallo Herr Herger,
    wir wohnen ja schon im OGAbk. (im "alten" Haus), haben daher ein recht gutes Gefühl dafür, wo und wie die Schrägen laufen ... Aber ich werde am Wochenende noch den Schnitt einscannen und einstellen, damit man es sich besser vorstellen kann ...
    VG, Lisa
  4. Dusche EG

    Fassungslos betrachte ich dieses Dreieck ... und ich habe schon die
    "verrücktesten" Sondermaß-Kabinen mitverbrochen:-)) )!
    Aber in diesem Dreieck hätte sogar Twiggy noch 10 Kilo abnehmen müssen, damit sie sich einmal umdrehen könnte!
    Lassen Sie sich dieses "Gebilde" nochmal fachmännisch überarbeiten, lieber Fragesteller! Eigentlich diese gesamte so "toll" wirkende Ecke!
    (Vogelperspektive und deren Täuschungsmanöver, alte Leier von mir!)
    Welchen Grund gibt es, erstmal eine schmale "Sackgasse" zu konzipieren, um für einen Garderobenschrank Zugang zu erhalten? Platz, der in der Gäste-WC/Dusche bitterschlimm fehlt?!
    Über andere Fakten mögen Hausplaner referieren ...
    Aber entfernen Sie diese nicht-durchdachte Duschkabine! Jeder € hierfür ist zu schade, für engsten verbleibenden "Drehpunkt" und zusätzlich bespickt mit "spitzen" Innenraumwinkeln, auf die sich Schimmelpilze und Putzfrauen ganz besonders freuen, nur mit entgegengesetztem Interesse:-)
    Fast ein Bitte! In Ihrem Interesse ...
    LG
    • Name:
    • Frau Chr-694-Eic
  5. fränkischer Baustil

    Hallo Lisa,
    beim Duschbad kann ich mich nur meiner Vorrednerin anschließen. Der Zugang zur Küche durch den kleinen Raum ist umständlich und nicht sehr attraktiv. Wenn man die Wand links vom Treppenhaus verlängert und die Wand mit der 2-flügeligen Türe entfernt, dann wird auch das Esszimmer großzügiger. Den Zugang im DGAbk. von der Galerie zum Schlafzimmer finde ich recht witzig.
    Stichwort "fränkisches Baustil": der Zwerchgiebel ist sehr wuchtig. eine Gaube mit einem relativ flachen Dach ist angenehmer. Ob die Bodentiefen Fenster am Zwerchgiebel so der Hit sind bezweifle ich.
    Schöner, aber natürlich wesentlich aufwendiger, wäre es die Dachfläche noch über die überbaute Außentreppe zu ziehen. Im Verhältnis zur vorhandenen Hausgröße wirkt der Anbau ziemlich groß.
    Nur nebenbei: Sind das zwei Modelle? Von Norden hat der Eingang ein Geländer, von Süden nicht.
    Viele Grüße
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Grundriss, Umbau". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  2. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Kostenabschätzung Transparenz und den Zahlen zugrundeliegende Daten
  3. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekt hat sich um ca. 100000 € verschätzt
  4. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Was kostet ein Architekt?
  5. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Was wird kostentechnisch auf uns zukommen?
  6. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Tragende Wand auf Grundriss erkennbar?
  7. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Renovierung eines gebrauchten Hauses/wie vorgehen?
  8. BAU-Forum - Architekt / Architektur - extrem lässiger Archt
  9. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Höhe Planungskosten bei vorzeitiger Beendigung Zusammenarbeit Architekt?
  10. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Honoraranforderung ohne Auftrag ...

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Grundriss, Umbau" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Grundriss, Umbau" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN