Wir lassen gerade unser Dach sanieren. Als Aufparrendämmung kommen 12 cm Pavatex, zwischen die Sparren 14 cm Steinwolle, dann die Dampfbremsfolie, und unter die Sparren nochmal 4 cm Steinwolle, sowie dann Rigipsplatten. Dies erfolgt auf der gesamten Dachfläche. Zwischensparrendämmung, Dampfbremsfolie und Untersparrendämmung führen wir in Eigenregie durch.
Die Kehlbalkenlage möchte ich gerne als Sichtbalkendecke ausführen. Auf die Kehlbalken sollen 24 mm Rauspundbretter kommen. Eventuell planen wir noch, zwischen die Kehlbalken Gipskarton anzubringen. Es geht hauptsächlich um den Raumhöhengewinn.
Meine Fragen sind:
- Was ist die beste Lösung für die Dampfbremsfolie bei dieser Konstruktion?
- Ist eine Sichtbalkendecke in diesem Fall möglich oder wird es grundsätzlich für problematisch gehalten?
Im Spitzbereich soll noch ein Zimmer als Spielzimmer für die Kinder entstehen. Die Dämmung wird also bis ganz nach oben gezogen.
Über Tipps und Anregungen zu diesem Vorhaben würde ich mich sehr freuen. Vielen Dank im Voraus für Ihre Unterstützung!