BAU.DE

Bauen und Wohnen
  • Bau.de
  • Bau.net
  • Bau.com
  • Bau.org
Google-BAU-Suche
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

Deutschland-Monteurzimmer.de

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte
Outdoor-Living-Produkte


BAU-Navigation

  • Startseite // Sitemap
  • Forum: Expertenhilfe Tipp
    • Neue Beiträge
    • Neue Fragen
    • Offene Fragen
    • Neue Bilder
    • Personen
  • Presse: News, Berichte...
    • Aktuelle Meldungen
    • Themenschwerpunkte
  • Aufträge/Ausschreibungen
    • Aufträge suchen
    • Aufträge vergeben
  • Inserate / Anzeigen
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Kostenlose HomePage
    • HomePage-Inhaber
    • HomePage anlegen
  • Direktkontakt zu Firmen
    • A-Z der Bau-Partner
    • Presse / Firmen-Infos
    • Wer bietet was?
  • E-Learning
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • Prospekte anfordern
  • Fertighaus / Ausbauhaus
  • Bau-Checklisten
  • Bau-Fachwörter DE-EN
  • Bau-Witze
  • Bau-Office
  • Links zu Werbepartnern
  • Werben bei BAU.DE
  • Gut zu wissen Neu
  • Kontakt

Datenschutzerklärung
© Prof. Dr. Partsch

Schnellnavigation:

  • Startseite, Home
  • Suche, Search
  • Sitemap
  • Übersetzen, Translate
  • @Alle
  • @Firmen
  • Inserate
  • Presse
  • Aufträge
  • Ihre HP
  • Werbung
  • Menu ausblenden

Schnellnavigation-Forum

  • Forum: Bauexperten helfen rund um die Uhr Forum: Fragen Sie Experten
  • Neue Antworten
  • Neue Fragen
  • Offene Fragen
  • Forum: Bauexperten stellen sich vor

Schnellnavigation für mobile Endgeräte

  • Forum
  • Inserate
  • Presse
  • Ihre HP
  • Neue Fragen+Antworten
  • Top 10
  • Bilder

Hier sind Sie:

  • BAU.DE

  • Forum

  • Dach

  • 16813: Luftzug hinter Drempel / Fehlende Drempeldämmung?

Dach

Bausep.de - schnell - einfach - preiswert
Werbepartner: Bausep.de - schnell - einfach - preiswert

Luftzug hinter Drempel / Fehlende Drempeldämmung? 08.02.2021    

Hallo,

wir haben ein Haus mit Satteldach mit Baujahr 2001 in Schleswig-Holstein gekauft. Es gibt einen ausgebauten Spitzboden, den wir als Arbeitsraum nutzen.

Während des aktuellen Wintersturms ist mir aufgefallen, dass im Bereich des Treppenaufgangs ein ordentlicher Windzug mit Kaltluft geht. Links und rechts vom Treppenaufgang stößt quasi der Drempel "gegen" das Geländer. Zwischen Geländer und Drempel sind wenige Zentimeter breite Spalte. Durch diese Spalte strömt die Luft, wenn draußen der Wind stark geht.

Wie gesagt, sind die Spalte sehr eng. Wenn man genau hinschaut, sieht man aber einen Balken längs laufen (wahrscheinlich die Mittelpfette?). "Über" dem längs laufenden Balken ist eine - ich denke, dass es eine ist - Fermacellplatte an der Dachschräge zu sehen, die hinter dem Balken verschwindet oder darauf stößt. Ich habe versucht, Fotos davon zu machen, aber wie gesagt: es ist sehr eng.

Der Spitzbodenausbau war, wie ich der Baubeschreibung entnehme (habe ich ebenfalls angehängt), Eigenleistung. Darunter fiel auch der Punkt "Wärmedämmung des Drempels außenseitig bis auf Luftschichtdämmung geführt, Dicke: 120 mm u 160mm" - womit ich leider wenig anfangen kann.

Wir vermuten, dass diese Eigenleistung kein Profi erbracht hat. Als wir kürzlich nachträglich zwei Dachflächenfenster haben einbauen lassen, machte uns die Firma darauf aufmerksam, dass wohl an der Sparschalung gespart worden sei, wodurch die Abstände zu groß seien und die Fermacellplatten sich durchdrücken (sieht man an einigen Stellen recht deutlich).

Wir fragen uns, woher der Luftzug kommt, ob das problematisch sein kann und ob wir dagegen etwas tun können (und sei es, zumindest diese Spalte an der Treppe zu schließen).

Dazu noch zwei Infos: Das Haus hat sichtbare Pfettenköpfe. Zwischen Klinker und Pfetten sind Luftspalten. Zudem haben wir einen Friesengiebel, der auf höhe des Treppenaufgangs zum Spitzboden rechtsseitig ansetzen müsste.

Vielen Dank für hilfreiche Antworten/Einschätzungen/Tipps und viele Grüße!

Anhang:

  • BAU.DE / Forum: 1. Bild zu Frage "Luftzug hinter Drempel / Fehlende Drempeldämmung?" im Forum "Dach"
  • BAU.DE / Forum: 2. Bild zu Frage "Luftzug hinter Drempel / Fehlende Drempeldämmung?" im Forum "Dach"
  • BAU.DE / Forum: 3. Bild zu Frage "Luftzug hinter Drempel / Fehlende Drempeldämmung?" im Forum "Dach"
  • BAU.DE / Forum: 4. Bild zu Frage "Luftzug hinter Drempel / Fehlende Drempeldämmung?" im Forum "Dach"
  • BAU.DE / Forum: 5. Bild zu Frage "Luftzug hinter Drempel / Fehlende Drempeldämmung?" im Forum "Dach"
Der Beitragsersteller hat versichert, dass der Anhang selbst erstellt wurde und keine Rechte verletzt.

Name:

  • Marian
  1. Das ist doch eine gute Gelegenheit, 08.02.2021    

    die undichte Stelle und oder die Wärmebrücke zu finden. Gibt es noch die Möglichkeit den Verkäufer in Anspruch zu nehmen? ...oder zumindest zu befragen?

    Name:

    • wiki
  2. ...ob wir dagegen etwas tun können? 09.02.2021    

    Klar könnt Ihr.

    Ihr habt ja nun schon festgestellt, dass die Traglattung unter der raumseitigen Trockenbau-Bekleidung der Dachschrägen fehlt und ihr habt festgestellt, dass mindestens im Drempelbereich Zugerscheinungen vorhanden sind, die auf fehlende oder fehlerhafte Dampfsperrebene/Luftdichtheitsschicht schließen lässt. Je nach Windrichtung kann aus solchen Spalten kalte luft rauskommen oder feuchtwarme Luft hinaus wandern. Dies kann Tauwasserbildung in den Dachschrängen bedeuten mit der Folge unkontrollierter Durchfeuchtungen der Dämmung und Feuchteschäden an Dämmung und/oder Holz.

    Wenn Ihr den Spalt nur mit Silikon zuschmiert oder eine Leiste Drüber klebt, ist der Spalt zwar zu aber es wäre vermutlich ähnlicher Pfusch wie von den Bauherren. Vielleicht ja doch in den sauren Apfel beißen und den Trockenbau großflächig rückbauen und neu machen - diesmal mit fachgerechter Folienverlegung und korrektem Unterbau?

    Name:

    • Uwe Tilgner
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  3. Danke... 09.02.2021    

    ... für die Antworten. Noch eine Frage: Was bedeutet denn dieser Punkt "Wärmedämmung des Drempels außenseitig bis auf Luftschichtdämmung geführt"? Wenn ich jetzt einmal die Seitenverkleidung vom Drempel, die zur Treppe zeigt, abmache - was müsste ich da sehen? müsste das gefüllt sein?

    Wir werden die Vorbesitzer auf jeden Fall kontaktieren und genauer versuchen zu erfragen, wer den Ausbau gemacht hat. Ob man sie dafür irgendwie haftbar machen kann - diese Chance halte ich vermutlich für gering. Sollten sie es selber gemacht und dabei Fehler gemacht haben, ist das ja erstmal nicht strafbar.

    Könnte auch sein, dass ihnen selbst das nie aufgefallen ist, weil sie den Spitzboden selbst nie wirklich genutzt und nur als Stauraum genutzt haben. Sie hatten ihn zwar verkleidet und auch Steckdosen und so verlegt und angebracht. Aber Heizungen zum Beispiel, für die sie auch die Leitungen haben hochlegen lassen, haben erst wir anbringen lassen.

    Da wir zukünftig sowieso noch das - sehr einfache und daher schnell "schwitzende" - Ausstiegsfenster tauschen wollten, ziehen wir das nun vor und bitten die Zimmerei, von der wir ein Angebot haben wollen, auch mal um eine Einschätzung.

    Könnte es denn sein, dass der Fehler nun erst bei uns richtig zum Problem werden, da wir nun den Raum beheizen und uns hier aufhalten etc.?

    Vielen Dank und viele Grüße!

    Marian


Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Frage: Warum bleibt es Richtern selbst überlassen, ob sie Masken tragen und den Mindestabstand einhalten, während dies für den Corona-Bürger eine teure Geldbuße bis hin zu Knast bedeuten kann? Kann es sein, dass die Corona-Viren die Richter meiden oder Richter von Berufs wegen immun sind?
Wichtiger Hinweis: Diese Frage soll nicht Corona leugnen oder verharmlosen!

Kilez More ft. Morgaine & Äon - WIR KÖNNTEN

Kilez More ft. Morgaine & Äon - WIR KÖNNTEN

∑ Gesamtübersicht - glaube wenig, hinterfrage alles, denke selbst
zurück Information ist eine Bringschuld und eine Holschuld
- glaube wenig, hinterfrage alles, denke selbst -
weiter

Allgemein | Satire | Musik | Impfung | Immunität Tipp

Recht | Great Reset | ∑ Alle


Responsive Menu: On / Off

Menu ausblenden

Google Anzeigen





Suche


Service-Navigation

Startseite | Forum | Ausschreibung | Sitemap

Hier werben | Fertighaus | Inserate | Baurecht

Impressum + Nutzungsbedingungen + Datenschutz + ©