BAU.DE

Bauen und Wohnen
  • Bau.de
  • Bau.net
  • Bau.com
  • Bau.org
Google-BAU-Suche
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

Deutschland-Monteurzimmer.de

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte
Outdoor-Living-Produkte


BAU-Navigation

  • Startseite // Sitemap
  • Forum: Expertenhilfe Tipp
    • Neue Beiträge
    • Neue Fragen
    • Offene Fragen
    • Neue Bilder
    • Personen
  • Presse: News, Berichte...
    • Aktuelle Meldungen
    • Themenschwerpunkte
  • Aufträge/Ausschreibungen
    • Aufträge suchen
    • Aufträge vergeben
  • Inserate / Anzeigen
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Kostenlose HomePage
    • HomePage-Inhaber
    • HomePage anlegen
  • Direktkontakt zu Firmen
    • A-Z der Bau-Partner
    • Presse / Firmen-Infos
    • Wer bietet was?
  • E-Learning
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • Prospekte anfordern
  • Fertighaus / Ausbauhaus
  • Bau-Checklisten
  • Bau-Fachwörter DE-EN
  • Bau-Witze
  • Bau-Office
  • Links zu Werbepartnern
  • Werben bei BAU.DE
  • Gut zu wissen Neu
  • Kontakt

Datenschutzerklärung
© Prof. Dr. Partsch

Schnellnavigation:

  • Startseite, Home
  • Suche, Search
  • Sitemap
  • Übersetzen, Translate
  • @Alle
  • @Firmen
  • Inserate
  • Presse
  • Aufträge
  • Ihre HP
  • Werbung
  • Menu ausblenden

Schnellnavigation-Forum

  • Forum: Bauexperten helfen rund um die Uhr Forum: Fragen Sie Experten
  • Neue Antworten
  • Neue Fragen
  • Offene Fragen
  • Forum: Bauexperten stellen sich vor

Schnellnavigation für mobile Endgeräte

  • Forum
  • Inserate
  • Presse
  • Ihre HP
  • Neue Fragen+Antworten
  • Top 10
  • Bilder

Hier sind Sie:

  • BAU.DE

  • Forum

  • Dach

  • 16810: Aufsparrendämmung Anschluß Fenster

Dach

Bausep.de - schnell - einfach - preiswert
Werbepartner: Bausep.de - schnell - einfach - preiswert

Aufsparrendämmung Anschluß Fenster 02.02.2021    

Guten Morgen,

ich habe vor einigen Monaten auf meinen Bestandsbau von 1956 eine Aufpsarrendämmung sowie neue Velux Dachfenster vom Dachdecker erhalten.

Jetzt ereilen mich Zweifel über die Fachgerechte Ausführung der Anschlüße an den Fenstern. Fotos anbei.

Soweit ich (mittlerweile) glaube zu wissen darf die Dämmung nicht zu sehen sein und sollte bis zum Fenster mit Folie bedeckt sein, sehe ich das richtig?

Vielen Dank vorab, Beste Grüße

Anhang:

  • BAU.DE / Forum: 1. Bild zu Frage "Aufsparrendämmung Anschluß Fenster" im Forum "Dach"
  • BAU.DE / Forum: 2. Bild zu Frage "Aufsparrendämmung Anschluß Fenster" im Forum "Dach"
Der Beitragsersteller hat versichert, dass der Anhang selbst erstellt wurde und keine Rechte verletzt.

Name:

  • Frank
  1. sollte ja, nur 02.02.2021    

    wie/wo sollte die dann bei Dir anschließen?

    Feuchteprobleme dürften durch die offenen Ränder, da der Bereich nicht ausgebaut ist, kaum entstehen. Eine Verkleidung als UV-Schutz wäre aber anzuraten. Andernfalls wird die Dämmung im Randbereich sehr bald "bröcklig" sein.

    Name:

    • Volker Stöckel, Dipl.-Ing. (FH)
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  2. Danke für die Antwort 02.02.2021    

    Vielen Dank. Ich habe vor den Dachboden nächsten Monat mit Rigips verkleiden zu lassen. Der Innenausbauer war auch derjenige der mich darauf hinwies.

    Das Problem ist das auch die Fenster im 1. OGA (Bad und Flur) so aussahen bevor sie verkleidet wurden. Wir wohnen mittlerweile ein knappes Jahr im Haus. Ich mache mir jetzt Sorgen das zumindest im Bad Schimmelgefahr besteht durch die nicht fachgerecht verlegte Folie. Kann das sein?

    Ich bin verunsichert gerade. Danke für die Hilfe.

    BG Frank

  3. Immer wieder die gleiche Frage... 02.02.2021    

    ... was war wie beauftragt?

    Name:

    • Rüdiger und Monika Berg
    • E-Mail-Adresse anzeigen
    • https://www.berg-schwedenhaus.de/
  4. Auf der Rechnnung... 02.02.2021    

    ...finde ich keine Position die explizit die Folie bis zu den Fenstern einschließt. Es sind knapp 50 Positionen auf der Rechnung inkl. Unterspannbahn, Velux Fenster etc pp.

    Warum genau das ausgeschlossen werden sollte, verstehe ich nicht. Als Laie gehe ich doch davon aus, dass alle Arbeiten korrekt und vollständig ausgeführt werden. Es wurde zumindest nie darüber gesprochen, dass dies nicht erledigt wird.

    Aber das ist gar nicht mein Hauptanliegen: Davon abgesehen wer es nun korrigiert... meint ihr ich habe ein Problem, wenn ich es so lasse? Oder würdet ihr mir empfehlen, die Wand im Bad wieder aufzumachen und die Folie nachträglich anzubringen?

    Danke vielmals! VG Frank

  5. die Frage war, was beauftragt wurde 02.02.2021    

    nicht was abgerechnet wurde.

    Also im Vorfeld keine klare Leistungsabgrenzung.

    Ob Du es im 1. OGA ändern musst, hängt von der Konstruktion ab, die wir nicht kennen. Es wird ja vermutlich irgendwo eine Dampfsperre/Winddichtigkeitsschicht geben. Falls nicht, liegt mehr im Argen als nur der Fensteranschluss.

    Name:

    • Volker Stöckel, Dipl.-Ing. (FH)
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  6. Ein Beispiel 02.02.2021    

    Danke. Ich häng mal 2 Bilder an, von denen ich glaube das es eher so aussehen müsste. Eine Dampfsperre/Winddichtigkeitsschicht gibt es, aber genau das ist ja mein Problem, diese hat keinen Anschluss ans Fenster sondern endet einfach (wie in meinen ersten Bildern zu sehen) am Rand. Dadurch kann ich auf die Aufsparrendämmung (orange) blicken. Kann mir halt nicht vorstellen das es so korrekt ist, völlig unabhängig was beauftragt war. Ich will meinem Dachdecker ja nichts böses, ich wills nur korrekt haben bevor da Rigips vor kommt.

    Anhang:

    • BAU.DE / Forum: 1. Bild zu Antwort "Ein Beispiel" - die Frage lautete "Aufsparrendämmung Anschluß Fenster" im Forum "Dach"
    • BAU.DE / Forum: 2. Bild zu Antwort "Ein Beispiel" - die Frage lautete "Aufsparrendämmung Anschluß Fenster" im Forum "Dach"
    Der Beitragsersteller hat versichert, dass der Anhang selbst erstellt wurde und keine Rechte verletzt.

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Gut zu wissen: Der Sinn des Lebens ist nicht Wissen, sondern tun  –  Thomas Henry Huxley

Dr. Hans-Georg Maaßen - Wie stabil ist unsere Demokratie?

Dr. Hans-Georg Maaßen - Wie stabil ist unsere Demokratie?

∑ Gesamtübersicht - glaube wenig, hinterfrage alles, denke selbst
zurück Information ist eine Bringschuld und eine Holschuld
- glaube wenig, hinterfrage alles, denke selbst -
weiter

Allgemein | Satire | Musik | Impfung | Immunität Tipp

Recht | Great Reset | ∑ Alle


Responsive Menu: On / Off

Menu ausblenden

Google Anzeigen





Suche


Service-Navigation

Startseite | Forum | Ausschreibung | Sitemap

Hier werben | Fertighaus | Inserate | Baurecht

Impressum + Nutzungsbedingungen + Datenschutz + ©