Frau am Bau Dachdämmung Schimmel
BAU-Forum: Dach
Frau am Bau Dachdämmung Schimmel
-
Beauftragen Sie Jemanden der sich damit auskennt!
Hallo,schöne Seite, hoffe Ihr könnt mir helfen. Besitze eine Doppelhaushälfte und möchte nun den Spitzbogen ausbauen und Wärmedämmen. Ich vermute es handelt sich um ein Kehlbalkendach, da sich "Pfetten" nur im Bereich der Gauben finden. Aufbau jetzt: Ziegel Lattung Unterspannbahn (leider keine Daten dazu vorhanden ob diffusionsoffen etc.) Sparren Ich wollte darauf aufbauen: Dämmwolle ca. 18 mm Dampfsperrfolie (grün/weiß?) Rigipsplatten Frage: Zwischen Hauswand und Dach ist eine Art Lüftungsspalt, kann ich zwischen Unterspannbahn und Dämmung einfach ca. 2 cm Platz zum "hinterlüften" lassen (kann Schimmel entstehen?) oder muss der Lufteingang erst geschlossen werden. Finde leider im Netz dazu gar nichts.
Danke für die Hilfe, Und der Ihnen unter die Arme greift. Ohne Fotos und mit einer nur ("sorry") mäßigen Beschreibung werden Sie Ihre Frage hier nicht beantwortet bekommen. Des weiteren sind auch die sonstigen Randbedingungen bzw. die sonstigen örtlichen Gegebenheiten wichtig, von denen Sie nur wenig ge- und beschrieben (geschrieben, beschrieben) haben.
Mit freundlichen Grüßen
Markus Reinartz -
Da müsste man
Da müsste man
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Schimmel, Dachdämmung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Nur Giebelseiten dämmen weil vorderseite verklinkert, Wärmebrücken zu erwarten?
- … es zu einer Wärmebrücke kommen könnte zwischen den verschiedenen Wänden und Schimmel ein Problem werden könnte. …
- … die Fassade muss gemacht werden aber wir wollen uns natürlich kein Schimmel Problem im Haus holen. …
- … steigt die Temperatur an der inneren Wandoberfläche und das Risiko zur Schimmelbildung reduziert sich. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - WDVS mit Mineraldämmplatten?
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Blog: Fassadendämmung
- … das angenehme Wohnen und die niedrigen Energiekosten zu schätzen ... und Schimmel, Algen etc. suchen Sie bei mir vergebens ... …
- … Algen Außen? Ist doch klar, zwischen Wand und WDVSAbk. lässt der Schimmel keinen Platz für Grünzeug. - …
- … mir oder meinem Bruder säuft was, Algen gibt es keine und Schimmel zwischen Wand und Dämmung auch nicht ... …
- … richten. Dann wird aus dem Sparen wollen ganz schnell Trockenheizen und Schimmelbeseitigung. Das Problem ist, dass ganz selten ein Gesamtkonzept erstellt wird. …
- … dass sich ein WDVSAbk. mit allen anderen Änderungen an Fenstern, Heizung, Dachdämmung, Lüftungskonzept und was vielleicht sonst noch gemacht werden muss, dass das …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Wärmedämmung laut EnEV an Gesamtfassade Pflicht?
- … Wärmedämmung und Schimmelbildung …
- … der Wohnräume / Unmöglichkeit der konsequenten Lüftung bei normal-arbeitenden Mietern / Tendenz der Schimmelbildung usw. usw., weshalb ja nun sogar vom Gesetzgeber neu Lüftungsregulatooren …
- … schon ganze Häuserzeilen der 60-ger Jahre mit nachträglicher Wärmedämmung wegen quasi Schimmelverseuchung komplett abgerissen werden mussten. …
- … und gesetzlichen Vorgaben, die ja offensichtlich vor Jahren nicht durchdacht waren (Schimmel usw), lassen keine Möglichkeiten offen. …
- … schon ganze Häuserzeilen der 60-ger Jahre mit nachträglicher Wärmedämmung wegen quasi Schimmelverseuchung komplett abgerissen werden mussten. …
- … Schimmel entsteht, wenn Feuchtigkeit vorliegt. Eine Wärmedämmung verhindert aber gerade den Tauwasserausfall …
- … Dämmung ist somit nie im Zusammenhang mit Schimmel zu sehen, außer ich führe Dämmmaßnahmen falsch aus (z.B. keine Dampfsperre …
- … bei der Dachdämmung) oder es liegt ein Feuchteeintrag über aufsteigende Feuchtigkeit o.ä. vor. …
- … Alles schön und gut, ich warte aber immer noch auf den Link zu den verschimmelten, gedämmten Häuserzeilen aus den 60-er Jahren vom Fragesteller. So …
- … ich warte aber immer noch auf den Link zu den verschimmelten, gedämmten Häuserzeilen aus den 60-er Jahren vom Fragesteller. So kann …
- … die gerade komplett abgerissen wurden mit dem Hinweis, nicht mehr sanierbar (Schimmel ) …
- … Vermieter verfolge ich natürlich auch die aktuellen Gerichtsurteile um Wärmedämmung + Schimmelbildung + schlechtem Lüften, und bin als Laie schon erschrocken, wie stark der Vermieter mit dem Problem im Regen stehen gelassen wird. …
- … Ich zitiere hier noch mal: Dieser versierte Energieberater bestätigte auch (habe ich gegoogelt überprüft ), dass schon ganze Häuserzeilen der 60-ger Jahre mit nachträglicher Wärmedämmung wegen quasi Schimmelverseuchung komplett abgerissen werden mussten. …
- … schon ganze Häuserzeilen der 60-ger Jahre mit nachträglicher Wärmedämmung wegen quasi Schimmelverseuchung komplett abgerissen werden mussten. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Verputzes Fertighaus - Sehr hellhörig
- … Zwischendeckendämmung (240 mm Glaswolle) sowie Dachdämmung (ebenfalls 240 mm) habe ich selber eingesetzt (2*120 mm immer …
- … beschädigt (ein langer Schnitt). Bereits nach einem dreiviertel Jahr war deutlicher Schimmelgeruch im Raum wahrzunehmen. Nach Öffnung des Bauteils war Schimmelbefall …
- … Schimmel haben wir keinen, kann zumindest nichts sehen und auch nichts reichen. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Fassadendämmung Sandsteinhaus
- … Besitzer dieser Baumeisterkunsthäuser , freuen sich zudem regelmäßig im Winter auf Schimmel, Zugluft und nicht zu vergessen auf das Weinachtsgeschenk des Energielieferanten ... …
- … Nach dem Vollprogramm, WDVSAbk., Fenster wechseln, Dachdämmung, Kellerdeckendämmung, usw. …
- … es durch die Fenster zieht, wo es an den kalten Ecken Schimmel gibt, die Tapeten nicht an den nassen Wänden halten etc. ... …
- … durch die Wohnung geführt. Überall in den Ecken der Außenwände schwarzer Schimmel, überall extreme Feuchtigkeit! Der Hauswirt hatte allerlei Erklärungen und Ausreden parat, …
- … Das Schimmelproblem hat also im wesentlichen der Bewohner eines Steinhauses, der etwas …
- … darin entstehende und in der Raumluft gebundene Feuchtigkeit dort ausfällt was Schimmelbildung etc. begünstigt ... …
- … ... in diesen nunmehr dichteren ungedämmten Häusern kommt es verstärkt zu Schimmelbildung und sonstigen Feuchtigkeitsschäden, dort ist im Notfall das Wiederherstellen der …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Wie Badezimmer isolieren?
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - zweischalige beidseitig verputzte Außenmauer
- … Ecken ist an ganz vielen Stellen der Putz gerissen und auch Schimmel in Kantenbereichen. Dazu riecht es muffig. …
- … Das macht es einfach, auch mehrfach zu prüfen, kontrollieren und optimieren, Schimmel ist dann nur noch etwas was es auf altem Brot gibt …
- … so schnell nicht wieder heraus und bietet dann gute Voraussetzungen für Schimmelpilze. Lärche und andere feuchtigkeitsunempfindliche Hölzer sind durch einen hohen Anteil …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Bimshohlsteinwände, Rollokästen ... Außendämmung?
- … 30 % erreichen um die maximale Förderung zu bekommen. Dafür brauchen wir: Dachdämmung (ausdecken, Sparren auflagern oder wie das heißt, dämmen, neu eindecken, Kupfer …
- … Die Dachdämmung wird schon teuer genug, für die Kellerdecke werde ich wohl VIP …
- … dann habe ich ja Schwitzwasser im Rollladenkasten und die Gefahr von Schimmel, richtig? Außerdem muss ich meinen Balkon abschneiden lassen und durch einen …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Wärmedämmung bei zweischaligem verklinkerten Mauerwerk
- … Haus einmal komplett durchsanieren (neue Bäder / Sanitär, Fenstertausch, Dach- und Fassadendämmung (Dachdämmung, Fassadendämmung), Wärmepumpenheizung mit Fußbodenheizung). Wir hatten bereits einen Termin mit einem …
- … vor Mauerwerk aus den 80 er, wo bei Freunden ein ziemliches Schimmelproblem auftrat. Da geht mein Bauchgefühl erstmal in Abwehrhaltung - zu …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Schimmel, Dachdämmung" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Schimmel, Dachdämmung" oder verwandten Themen zu finden.