BAU.DE

Bauen und Wohnen
  • Bau.de
  • Bau.net
  • Bau.com
  • Bau.org
Google-BAU-Suche
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

Deutschland-Monteurzimmer.de

Freie Werbefläche
€ 175 pro Monat + MwSt
Kontaktaufnahme


BAU-Navigation

  • Startseite // Sitemap
  • Forum: Expertenhilfe Tipp
    • Neue Beiträge
    • Neue Fragen
    • Offene Fragen
    • Neue Bilder
    • Personen
  • Presse: News, Berichte...
    • Aktuelle Meldungen
    • Themenschwerpunkte
  • Aufträge/Ausschreibungen
    • Aufträge suchen
    • Aufträge vergeben
  • Inserate / Anzeigen
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Kostenlose HomePage
    • HomePage-Inhaber
    • HomePage anlegen
  • Direktkontakt zu Firmen
    • A-Z der Bau-Partner
    • Presse / Firmen-Infos
    • Wer bietet was?
  • E-Learning
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • Prospekte anfordern
  • Fertighaus / Ausbauhaus
  • Bau-Checklisten
  • Bau-Fachwörter DE-EN
  • Bau-Witze
  • Bau-Office
  • Links zu Werbepartnern
  • Werben bei BAU.DE
  • Gut zu wissen Neu
  • Kontakt

Datenschutzerklärung
© Prof. Dr. Partsch

Schnellnavigation:

  • Startseite, Home
  • Suche, Search
  • Sitemap
  • Übersetzen, Translate
  • @Alle
  • @Firmen
  • Inserate
  • Presse
  • Aufträge
  • Ihre HP
  • Werbung
  • Menu ausblenden

Schnellnavigation-Forum

  • Forum: Bauexperten helfen rund um die Uhr Forum: Fragen Sie Experten
  • Neue Antworten
  • Neue Fragen
  • Offene Fragen
  • Forum: Bauexperten stellen sich vor

Schnellnavigation für mobile Endgeräte

  • Forum
  • Inserate
  • Presse
  • Ihre HP
  • Neue Fragen+Antworten
  • Top 10
  • Bilder

Hier sind Sie:

  • BAU.DE

  • Forum

  • Balkon und Terrasse

  • 12154: Lässt sich die Hälfte des Balkons entfernen?

Balkon und Terrasse

Zimmerei Wilhelm Krauss

Lässt sich die Hälfte des Balkons entfernen? 10.01.2016

Wir bewohnen ein Reihenmittelhaus, unser Balkon grenzt direkt an den des Nachbarn. Beide Balkone haben eine gemeinsame Betonplatte.

Ist es möglich, unseren Balkon zu entfernen, ohne dass der Balkon unseres Nachbarn abstürzt? Was müsste mit der dann offenen Kante passieren, reicht ein Verputzen der Kante aus?

Überhaupt: Was muss unternommen werden, damit der Nachbarbalkon keinen Schaden erleidet?

Name:

  • Gerling
  1. Nichts ist unmöglich! 11.01.2016

    Foto von Markus Reinartz

    Ist es möglich, unseren Balkon zu entfernen, ohne dass der Balkon unseres Nachbarn abstürzt?

    Ja

    Was müsste mit der dann offenen Kante passieren, reicht ein Verputzen der Kante aus?

    Nein, vermutlich nicht

    Überhaupt: Was muss unternommen werden, damit der Nachbarbalkon keinen Schaden erleidet?

    Einen Sachkundigen beauftragen, der Ihnen unter die Arme greift.

    Mit freundlichen Grüßen

    Markus Reinartz

    Name:

    • Markus Reinartz
    • E-Mail-Adresse anzeigen
    • https://svb-reima.de/

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten kann der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Frage: Wenn es der Regierung so um die Gesundheit der Bevölkerung geht, warum gibt es dann nicht eine einzige ernstzunehmende Kampagne zur Stärkung des Immunsystems?
Wichtiger Hinweis: Diese Frage soll nicht Corona leugnen oder verharmlosen!

Bundesregierung - Zusammen gegen Corona #besonderehelden

!!! Achtung Satire - oder vielleicht doch nicht ???
!!! Achtung Satire - oder vielleicht doch nicht ???

∑ Gesamtübersicht - glaube wenig, hinterfrage alles, denke selbst
zurück Information ist eine Bringschuld und eine Holschuld
- glaube wenig, hinterfrage alles, denke selbst -
weiter

Allgemein | Satire | Musik | Impfung | Immunität Tipp

Recht | Great Reset | ∑ Alle


Responsive Menu: On / Off

Menu ausblenden

Google Anzeigen


Suche


Service-Navigation

Startseite | Forum | Ausschreibung | Sitemap

Hier werben | Fertighaus | Inserate | Baurecht

Impressum + Nutzungsbedingungen + Datenschutz + ©