BAU.DE

Bauen und Wohnen
  • Bau.de
  • Bau.net
  • Bau.com
  • Bau.org
Google-BAU-Suche
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

Deutschland-Monteurzimmer.de

Freie Werbefläche
€ 175 pro Monat + MwSt
Kontaktaufnahme


BAU-Navigation

  • Startseite // Sitemap
  • Forum: Expertenhilfe Tipp
    • Neue Beiträge
    • Neue Fragen
    • Offene Fragen
    • Neue Bilder
    • Personen
  • Presse: News, Berichte...
    • Aktuelle Meldungen
    • Themenschwerpunkte
  • Aufträge/Ausschreibungen
    • Aufträge suchen
    • Aufträge vergeben
  • Inserate / Anzeigen
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Kostenlose HomePage
    • HomePage-Inhaber
    • HomePage anlegen
  • Direktkontakt zu Firmen
    • A-Z der Bau-Partner
    • Presse / Firmen-Infos
    • Wer bietet was?
  • E-Learning
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • Prospekte anfordern
  • Fertighaus / Ausbauhaus
  • Bau-Checklisten
  • Bau-Fachwörter DE-EN
  • Bau-Witze
  • Bau-Office
  • Links zu Werbepartnern
  • Werben bei BAU.DE
  • Gut zu wissen Neu
  • Kontakt

Datenschutzerklärung
© Prof. Dr. Partsch

Schnellnavigation:

  • Startseite, Home
  • Suche, Search
  • Sitemap
  • Übersetzen, Translate
  • @Alle
  • @Firmen
  • Inserate
  • Presse
  • Aufträge
  • Ihre HP
  • Werbung
  • Menu ausblenden

Schnellnavigation-Forum

  • Forum: Bauexperten helfen rund um die Uhr Forum: Fragen Sie Experten
  • Neue Antworten
  • Neue Fragen
  • Offene Fragen
  • Forum: Bauexperten stellen sich vor

Schnellnavigation für mobile Endgeräte

  • Forum
  • Inserate
  • Presse
  • Ihre HP
  • Neue Fragen+Antworten
  • Top 10
  • Bilder

Hier sind Sie:

  • BAU.DE

  • Forum

  • Balkon und Terrasse

  • 12124: Regenablauf Stahlbalkon mit Gitterboden

Balkon und Terrasse

Zimmerei Wilhelm Krauss

Regenablauf Stahlbalkon mit Gitterboden 17.11.2014

Bei unserem neuen Haus haben wir uns im 2. Obergeschoss entgegen der ursprünglichen Planung, die einen betonierten Balkon vorsah, für eine einfache Stahlkonstruktion entschieden, da diese wesentlich pflegeleichter ist (u.a. keine Fliesen und Fallrohre). Es handelt sich nur um einen kleinen Balkon (ca. 2 m²) unterhalb des Giebels, der von einem Schlosser mittels Schöck Isokörben und drei horizontalen Trägern an der Hauswand festgeschraubt wurde. Damit sich das Regenwasser nirgendwo sammelt, dient ein einfaches Metallgitter als Boden, durch welches das Wasser ablaufen soll. Die letzten Monate haben aber gezeigt, daß es mit dieser Konstruktion dennoch ein Problem gibt. Das Regenwasser sammelt sich schon bevorzugt an diesen waagrechten Trägern an bzw. in der Nähe der Hauswand und fällt dann in dicken Tropfen nach unten bzw. läuft die Hauswand hinunter. Ein Problem dabei ist, daß genau unterhalb eines Trägers im Erdgeschoss eine Aussenwandlampe aus Edelstahl angebracht ist, die dann bei den Einschlägen der Tropfen ein lautes und sehr störendes Trommeln verursacht. Hier dachte ich jetzt daran, diese Lampe durch eine andere zu ersetzen, die eine andere Form hat und schmäler ist. Das zweite Problem sind außerdem unschöne Streifen auf dem Putz, da das Wasser von den Balkonträgern z.T. an der Hauswand herunterläuft. Hier dachte ich daran, einfach ein paar Fäden oder Regenketten am Balkon anzubringen, über die das Wasser dann mit etwas Abstand von der Hauswand nach unten tropfen kann. Das würde allerdings von der Optik her stören, weil sich direkt unterhalb des Balkons im 1. Obergeschoss ein langes Fenster mit französischem Balkon befindet, vor dem dann diese Fäden bzw. Ketten hängen würden.

Meine Frage wäre jetzt, welche Alternativen u.U. noch denkbar wären, um die genannten Probleme aus der Welt zu schaffen ?

Ich bedanke mich im voraus recht herzlich für ein paar Tipps und Vorschläge.

MfG

Name:

  • Eckart G.

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten kann der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Frage: Gibt es mit oder an der Impfung verstorbene Menschen - sind dir solche Statistiken bekannt?
Wichtiger Hinweis: Diese Frage soll nicht Corona leugnen oder verharmlosen!

Reinhard Mey & Freunde - Nein, meine Söhne geb' ich nicht

Reinhard Mey & Freunde - Nein, meine Söhne geb' ich nicht

∑ Gesamtübersicht - glaube wenig, hinterfrage alles, denke selbst
zurück Information ist eine Bringschuld und eine Holschuld
- glaube wenig, hinterfrage alles, denke selbst -
weiter

Allgemein | Satire | Musik | Impfung | Immunität Tipp

Recht | Great Reset | ∑ Alle


Responsive Menu: On / Off

Menu ausblenden

Google Anzeigen


Suche


Service-Navigation

Startseite | Forum | Ausschreibung | Sitemap

Hier werben | Fertighaus | Inserate | Baurecht

Impressum + Nutzungsbedingungen + Datenschutz + ©