BAU.DE

Bauen und Wohnen
  • Bau.de
  • Bau.net
  • Bau.com
  • Bau.org
Google-BAU-Suche
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

Deutschland-Monteurzimmer.de

Freie Werbefläche
€ 175 pro Monat + MwSt
Kontaktaufnahme


BAU-Navigation

  • Startseite // Sitemap
  • Forum: Expertenhilfe Tipp
    • Neue Beiträge
    • Neue Fragen
    • Offene Fragen
    • Neue Bilder
    • Personen
  • Presse: News, Berichte...
    • Aktuelle Meldungen
    • Themenschwerpunkte
  • Aufträge/Ausschreibungen
    • Aufträge suchen
    • Aufträge vergeben
  • Inserate / Anzeigen
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Kostenlose HomePage
    • HomePage-Inhaber
    • HomePage anlegen
  • Direktkontakt zu Firmen
    • A-Z der Bau-Partner
    • Presse / Firmen-Infos
    • Wer bietet was?
  • E-Learning
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • Prospekte anfordern
  • Fertighaus / Ausbauhaus
  • Bau-Checklisten
  • Bau-Fachwörter DE-EN
  • Bau-Witze
  • Bau-Office
  • Links zu Werbepartnern
  • Werben bei BAU.DE
  • Gut zu wissen Neu
  • Kontakt

Datenschutzerklärung
© Prof. Dr. Partsch

Schnellnavigation:

  • Startseite, Home
  • Suche, Search
  • Sitemap
  • Übersetzen, Translate
  • @Alle
  • @Firmen
  • Inserate
  • Presse
  • Aufträge
  • Ihre HP
  • Werbung
  • Menu ausblenden

Schnellnavigation-Forum

  • Forum: Bauexperten helfen rund um die Uhr Forum: Fragen Sie Experten
  • Neue Antworten
  • Neue Fragen
  • Offene Fragen
  • Forum: Bauexperten stellen sich vor

Schnellnavigation für mobile Endgeräte

  • Forum
  • Inserate
  • Presse
  • Ihre HP
  • Neue Fragen+Antworten
  • Top 10
  • Bilder

Hier sind Sie:

  • BAU.DE

  • Forum

  • Außenwände und Fassaden

  • 15437: Guten Morgen, wir haben eine Garage die ...

Außenwände und Fassaden

Diese Werbefläche können Sie mieten: € 80 pro Monat + MwSt
im ges. Forum "Außenwände und Fassaden" - weitere Infos »

Guten Morgen, wir haben eine Garage die ... 13.06.2018

... Guten Morgen,

wir haben eine Garage die knapp an das Nachbargrundstück grenzt.

Die Garagenwand ist etwa 5cm von der Grenze entfernt und der Nachbar hat eine Rabattplatte an der Grenze. Ich würde nun gerne diese 5cm irgendwie zubekommen.

Erstens sieht es nicht gerade schön aus, zweitens läuft bei Regen immer Wasser die Wand herunter. Inwieweit das schädlich ist kann ich nicht beurteilen. Die Grundstücke stehen alle am Hang wobei unser Haus niedriger ist.

Ich habe mal zur Verdeutlichung ein professionell gezeichnetes Bild eingefügt. ;-)

Bild1

Habe mir mal Gedanken zu dem Thema gemacht, bin aber Laie deswegen die Fragen.

Erste Idee: Ich kauf ein Aluprofil, schraube dieses an die Garagenwand und dichte an der Wand mit Silikon ab. Den Spalt würde ich so von oben verschließen, unten würde ich offen lassen sodass eventuelle Feuchtigkeit trocknen kann.

Bild2

Zweite Idee: Ich bringe eine kleine Noppenbahn an und fülle den Spalt mir Kies oder anderen Steinen auf. Hiermit dürft eine Durchlüftung der Garagenwand auch gegeben sein.

Bild3

Dritte Idee: Ich fülle den Spalt mit Beton. Klar hätte man damit zuerst einmal Ruhe, aber ich weiß nicht ob das der Wand auf dauer gut tut oder eher schadet.

Bild4

Noch zur Information: Das Haus steht nun schon seit ca. 40 Jahren. Wir haben es erst kürzlich übernommen und wollen nun solche "Stellen" nach und nach ausbessern.

Kann mir hier im Forum vielleicht jemand etwas helfen. Welche der Ideen könnte ich umsetzen, welche sind schlichtweg nicht geeignet.

Ich wollte erst einmal nicht den riesen Aufwand betreiben, aber wenn es sein muss :-)

Danke für die Hilfe und Grüße,

Anhang:

Der Beitragsersteller hat versichert, dass der Anhang selbst erstellt wurde und keine Rechte verletzt.

Name:

  • Daniel
  1. Um die richtige Sockelausbildung zu empfehlen 14.06.2018

    müssten wir erstmal wissen aus welchen Baustoffen die Garage gebaut worden ist.
    • Fundament
    • Bodenplatte
    • Außenwand
    Wenn der Sockel dicht ist, wäre eine Schubkarre voll grober Waschkies (16/32) die einfachste Lösung.

    Name:

    • Uwe Tilgner
    • E-Mail-Adresse anzeigen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten kann der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Frage: Ist es korrekt von "Sonderrechten" zu sprechen, oder sollte man nicht besser von "unveräußerlichen Grundrechten" sprechen?
Wichtiger Hinweis: Diese Frage soll nicht Corona leugnen oder verharmlosen!

KenFM - An oder mit Impfung gestorben? - Von Peter Frey

KenFM - An oder mit Impfung gestorben? - Von Peter Frey

∑ Gesamtübersicht - glaube wenig, hinterfrage alles, denke selbst
zurück Information ist eine Bringschuld und eine Holschuld
- glaube wenig, hinterfrage alles, denke selbst -
weiter

Allgemein | Satire | Musik | Impfung | Immunität Tipp

Recht | Great Reset | ∑ Alle


Responsive Menu: On / Off

Menu ausblenden

Google Anzeigen


Suche


Service-Navigation

Startseite | Forum | Ausschreibung | Sitemap

Hier werben | Fertighaus | Inserate | Baurecht

Impressum + Nutzungsbedingungen + Datenschutz + ©