Fassadensanierung
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden
Fassadensanierung
-
Bewertungen bei extremen Streiflicht wie hier ...
Bewertungen bei extremen Streiflicht wie hier sind nicht zu bewerten. Bitte mal bei normalem Lichteinfall bzw. Ohne Sonneneinstrahlung in 90 ° ablichten und Mängel rügen. -
Buckel
Lieber Herr Schwarzmeier, ich habe es gleich nochmal fotografiert. Auf dem Foto ist das nicht so deutlich zu sehen wie mit den eigenen Augen, aber die Buckel sieht man trotzdem ganz gut. -
So sieht das schon realistischer ...
So sieht das schon realistischer So sieht das schon realistischer aus. Unplanheiten sind m.M. nach schon erkennbar, sollten allerdings gem. den Maß-Toleranzen im Hochbau DINAbk. 18202 überprüft und dann erst bewertet werden. Sachverständigen Handwerksmeister beauftragen, wenn dann die Toleranzen überschritten sein sollte, Mängelrüge aun den Ausführenden senden. -
Danke
Danke erstmal für Ihre Hilfe. -
Besser wäre ...
Besser wäre ein unabhängiger Bausachverständiger. Wie viele Zehntausend € wurden ausgegeben für diese Buckelpiste? Dann stellt sich noch die Frage, ob sich dieses System je amortisiert! Gibt es eine Wirtschaftlichkeitsberechnung der Fassadenfirma? (EnEVAbk. § 25 Befreiungen) -
Optik
die Optik hat doch nichts mit dem Funktionieren eines WDVSAbk. zu tun. Sehr wahrscheinlich liegen die Buckel in der Toleranz (die ja recht großzügig ist), mit einer weißen Farbe und groberen Putz wäre das auch weniger auffällig.Was man machen kann? Wenn es innerhalb der Toleranz ist, nichts.
-
Der Jaskulski versucht doch überall und ...
Der Jaskulski versucht doch überall und grundsätzlich Seinen "SCH ... " an den Mann zu bringen und Wirbel zu machen um Seine Schriften an die Laien und Ahnungslosen zu bringen als der Messias, der neben K.F. das alleinwissenfür sich in Anspruch nimmt und den Rest der Bauschaffenden für dumm erklärt. Lasst Ihn bitte posten, reagiert nicht drauf, dann gibt er wegen mangelnder Resonanz selber auf. Im Fachwerk.de ist er schon still, da es dort viele Artgenossen gibtund er nicht auffällt. -
Schmunzel schmunzel
OK, dass man die laut EnEVAbk. Anhang 3 bei großflächigen Putzsanierungen von Altbauten vorgeschriebene nachträgliche Fassadendämmung unter Vorlage eines Wirtschaftlichkeitsgutachtens evtl. umgehen kann, davon haben wir alle schon gehört.Wie Hr. Jaskulski aber das WDVSAbk. an obigem Neubau mit einem Wirtschaftlichkeitsgutachten verhindern will (Freistellung von den Neubau-Vorgaben der EnEV?), dass ist ihm sicher selbst nicht ganz klar - und wir warten sowieso alle noch darauf, dass er ein solches Mustergutachten hier mal online stellt.
-
Wieso Neubau
-
da habe ich wohl
das Übersichtsfoto übersehen ... Egal! Der Drops ist eh gelutscht und die "hätte"-Diskussionen von Herrn J. bringen hier keinen weiter. -
Herr Franz Schwarzmeier ...
Herr Franz Schwarzmeier seit Jahren schreiben Sie die gleichen Texte und sind meistens der Erste, der wieder antwortet, Schmunzel, Schmunzel. Sehen Sie, von mir erfahren die Menschen wenigstens, dass es den Paragrafen 25 Befreiungen gibt. Klären Sie Ihre Kunden auf, dass es auch die Paragrafen 24 Ausnahmen und 25 Befreiungen gibt? Wohl eher nicht! -
Wieviel?
Meine nächste Frage ist: wieviel kostet voraussichtlich eine Begutachtung? Danke -
Kein seriöser SV wird hier Fixpreise ...
Kein seriöser SV wird hier Fixpreise nenne. Gutachten kosten nach entsprechendem Aufwand. -
richtpreis 100-120 €/h plus MwSt
es sind rund 100-120 €/h üblich, Der SV hat eine Anfahrt und gibt u.U. eine erste mündliche Aussage. Wenn es offiziell wird dann kommen da schon 15 Stunden zusammen (schriftlicher Bericht), hier ist es entscheidend das man den SV mit der richtigen Fragestellung beauftragt, einfach mal sagen "mach mal" geht da schief, der wird dann die DINAbk. nehmen und schauen was das angegeben ist und das mit der Fassade abgleichen, in 20 Seiten Papier zwängen und u.U. kommt raus dass alles technich OK und in der Toleranz ist.Ich meine mich daran zu erinnern dass 0,5 cm bei 1 m durchaus toleriert wird, d.h. man hat allenfalls ein paar geringe Ansprüche wegen der optischen Mängel. Hier mal erste Anhaltspunkte, ganz unten
Für die richtige Anwendung der DIN wird man kaum um einen SV herumkommen.
Der Aufwand für SV und RA kann hier unverhälnissmäßig groß sein, sodass ein Streit sich nicht wirklich lohnt.
Ist wenigstens das WDVSAbk. ordentlich gemacht worden?
(ist meine private Laienmeinung der leider auch mit Pfusch am Bau gelitten hat)
-
Also, soviel ich von Kollegen aus ...
Also, soviel ich von Kollegen aus dem Fachgutachterkreisen der Sachverständigen des Malerhandwerks weiß, nehmen diese "Fachgutachter", die solche Arbeiten seit X-Jahren auch im eigenen Betrieb aus führen 95,- € als Stundensatz. Spargutachten sind unseriös und können leicht auseinandergenommen werden von einem Prüfgtachter.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Fassadensanierung, Schwarzmeier". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - 15137: Fassadensanierung
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Altbau Mindestdicke Wärmedämmverbundsystem WDVS
- … Dann rechnen Sie mal vor Herr Schwarzmeier! …
- … Hallo Herr Schwarzmeier ... …
- … ich nerve kann sein und werde weiter nerven, da Sie Herr Schwarzmeier nicht in der Lage sein werden die Wirtschaftlichkeit nachzuweisen. …
- … von den Baukosten der Energiesparmaßnahmen die Kosten einer eventuell ohnehin erforderlichen Fassadensanierung abzuziehen haben. …
- … Ich zitiere mal von der Website von Herrn Schwarzmeier: Rechnen Sie einfach mal nach: mit einem Wärmedämm-Verbundsystem sparen Sie bis …
- … Nachtrag für Herrn Schwarzmeier …
- … Genau Herr Schwarzmeier, …
- … @Franz Schwarzmeier …
- … Hallo Herr Schwarzmeier, um meine Leseschwäche brauchen Sie sich keine …
- … Die Politik die Herren Schwarzmeier, Ulrich, Furch ... und andere werden nicht mehr verhindern, dass die …
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architektenhonorar für Fassadendämmung
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Wie tapeziert man Löcher in der Tapete über?
- … Da kann auch die Verbalbrachialkeulenatakke von Herrn Schwarzmeier nichts daran ändern. …
- … schätze ich Ihren Einsatz, Herr Schwarzmeier, besonders die erstaunlich ausdauernde Auseinandersetzung mit Maurermeister J. …
- … Herr Schwarzmeier schießt halt eben oftmals über das gewünschte Ziel hinaus, nun gut, …
- … dies lediglich aber nur annähernd - die gleiche Auffassung wie Herr Schwarzmeier. …
- … Was Herr Schwarzmeier jedoch meist vergisst ist, dass man nicht alle …
- … ich weiter gemacht habe, dies aber nur als Hinweis für Herrn Schwarzmeier. …
- … Und keinesfalls hatte ich vor Herrn Schwarzmeier seine Kompetenz abzusprechend, um …
- … Also nichts für Ungut Herr Schwarzmeier aber in meinem Fall liegen Sie sicherlich mehr als einfach nur …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Fassadensanierung, Schwarzmeier" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Fassadensanierung, Schwarzmeier" oder verwandten Themen zu finden.