Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Spritzschutz

Schuppenwand mauern (KS+Porenbeton?)
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden

Schuppenwand mauern (KS+Porenbeton?)

Hallo,
ich beabsichtige meine Schuppen zu sanieren und wollte nun die Außenwänge massiv gestalten.
Ich habe mir dazu ein Streifenfundament und eine Bodenplatte errichten lassen. Nun wollte ich im unteren Bereich den Sockel mit KS Hohlblocksteinen errichten und dann darauf Porenbeton Formsteinen die Wände hochziehen. Diesbezüglich habe ich jedoch noch ein paar Fragen und hoffe hier auf Hilfe.
1. Ist meine Konstellation so empfehlenswert?
2. Wie hoch sollte ich den Spritzbereich mit KS vornehmen? (Die Hohlblocksteine habe die Maße 248x300x238 mm)
3. Was wiegt ein solcher KS ungefähr?
4. Sollte der KS mit den Porenbetonsteinen bündig errichtet werden oder kann dieser auch breiter sein? Später soll eine kleine Wärmedämmung von außen an die Porenbetonsteine dran, dann wäre es ja wieder bündig.
Gerne auch weitere Anregungen zu meinem Projekt!
Der Schuppen soll dann auch mal als "Partyraum" genutzt werden, hierzu soll auch an einen bestehenden Schornstein ein kleiner Ofen installiert. Ansonsten soll auch ein frostfreier Raum mittels einer Frostsicherungsheizung (elektrisch) eingebaut werden (für Farben etc.)
Vielen Dank für jegliche Unterstützung!
MfG aus Berlin, Tom
  • Name:
  • Tom
  1. Hallo Tom, warum..

    Foto von Martin Eggelsberger

    willst du unten KS nehmen? Dämmung? Als ab und zu geheizter Raum und frostsicher, reicht dir Porenbeton mit 24 cm locker. Sauber verputzt und gestrichen.
  2. Statisch ziemlich überdimensioniert

    Ich kenne ja die Abmessungen des Schuppens nicht, aber
    Streifenfundamente und betonierte Bodenplatte und 24er KS würden eigentlich für ein mehrstöckiges Haus reichen.
    15er Hohlblocksteine und Dämmung wären für das, was ich mir unter einem Schuppen vorstelle, statisch ausreichend und wärmetechnisch viel besser.
    Wenn das Materiallager nicht riesig ist, würde ich das im Keller des Wohnhauses einrichten, spart viel Strom.
  3. Hallo, Die KS unten hatte ich ...

    Hallo, Die KS unten hatte ich Hallo,
    Die KS unten hatte ich laut einem Bauingenieur im Spritzschutzbereich der Außenwand geplant weil hier Porenbeton nicht geeignet sei.
    Sollte dies doch vernünftig möglich sein?
    Zu der Wandstärke kann ich ehrlich gar nicht mehr nachvollziehen wie ich hier auf die 24er gekommen bin, wahrscheinlich weil ich noch ein paar über habe. Wahrscheinlich komme ich mit einer 15er aber erheblich günstiger ...
    Der Schuppen hat die Maße 8x4 m+ seitlicher Anbau 5x3 m
    Als Dach dachte ich dann einfach Balken jeweils quer und dann OSBAbk.+Pappe.
    Das mit dem Keller ist ja das Problem ... ich habe gar kein Keller.
    Vielen Dank, nehme aber gern weitere Tipps an.
    MfG Tom
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Porenbeton, Schuppenwand". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

    Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Porenbeton, Schuppenwand" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Porenbeton, Schuppenwand" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN