Hallo, habe zurzeit ein Angebot für ein Vordach vorliegen.
Untergestell aus Aluminium und das Dach aus Acrylglas.
Wurde jetzt von Bekannten darauf angesprochen, dass Edelstahl und Verbundglas wesentlich besser wären (allerdings auf teurer).
Das Aluminium (eloxiert) soll mit der Zeit anlaufen, und das Acrylglas soll nicht gut zu reinigen sein.
Hat dazu jemand Erfahrungen gemacht?
Wäre für ein paar Tipps dankbar.
Danke im Voraus.
J. Schmitz
Vordach - welche Materialien?
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden
Vordach - welche Materialien?
-
Materialfrage fürs Vordach
Sehr geehrter Herr Schmitz,
im Vordachbereich kommen hauptsächlich 3 Materialien zum Einsatz: Holz, Edelstahl und Aluminium.
Der Unterschied zwischen Edelstahl und Aluminium liegt mehr im Geschmack als in der Funktion. Natürlich sind Edelstahl und VSG die wahrscheinlich beständigsten Materialien. Jedoch stehen stehen Aluminium und Plexiglas diesen kaum nach. Die Aluminiumprofile werden im allgemeinen pulverbeschichtet und sind damit überaus beständig gegenüber Umwelteinflüssen. Durch die in allen RAL Farben möglich Beschichtung kommen Farben ins Spiel. Plexiglas wird aus Gründen der Gewichtseinsparung verwendet. Auch dieses Material ist sehr langlebig. Wenn Strukturgläser verwendet werden, befindet sich die Struktur auf der Innenseite, damit die Reinigung einfach ist.
Viele Grüße
Michael Friedel
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Material, Vordach". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - großflächige Fassadenverschimmelung des WDVS
- … Jahren gleiche Erscheinung, Gifteintrag? Was mache ich mit dem bislang vom Vordach gesammelten Regenwasser? als Sondermüll entsorgen?) …
- … diesem Beitrag (etwas von mir interpretiert) wird von Einbau von Phasenwechselmaterialien in den Außenputz berichtet. Phasenwechselmaterialien (z.B. bestimmte Wachse) …
- … sind Farben, die keinen hohen Emissionskoeffizienten im Infrarotbereich haben (fast alle Materialien haben einen Koeffizienten nahe 1), dadurch reduziert sich ebenfalls die …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Wohnflächenbedarf?
- … EGAbk. - Gäste-WC (als Erker mit Vordach und Haustürüberdachung): …
- … Wand-WC, Bidet, Wanne, Dusche, Waschbecken, Spiegel, Handtuchhalter, türhoch gefliest, Boden gefliest, Materialpreis der Fliesen 40 DM/m². …
- … gute ortsansässige Firmen kennt und auch gute Einkaufspreise für die Baumaterialien. Dabei wollen wir die Unterstützung, ob er gleich Bauleitung machen …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Montagequader drücken sich im Putz durch
- … Im Rahmen der Auftragsvergabe zur Wanddämmung wurden für ein späteres Vordach vereinbart auf mehrere Meter Breite Montagequader einzubinden. …
- … Inwieweit das spätere Vordach, dessen exakte Ausmaße wir heute noch nicht kennen, diese ab- / überdecken …
- … das Haus? Wie groß ist die Gesamtfläche der Gartenfassade? Aus welchem Material ist der Oberputz? Ist auch ein Anstrich drauf bzw. vorgesehen? Sind …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Riss im Glasvordach: Gewährleistung durch Bauträger?
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - SOS: Mangelhafte Fassadenarbeiten an Einfamilienhaus durch Fachbetrieb - was jetzt?
- … Baustelle wurde total verdreckt hinterlassen. Unser Eigentum, wie neue Fenster, neues Vordach, Außenanlagen etc. wurden nicht oder nur mangenlhaft vor Beschädigungen geschützt. Folge: …
- … Edelstahlgeländer und Leuchten, etc.. Es ist ein Wasserschaden durch mit Dämm-Material verstopfte Wasserspeier entstanden. Faxe, E-Mails prallten am AN ab. Der bleibt …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Aus welcher Entfernung muss man die Verfugung eines Klinkers begutachten?
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Stirnseitige Dämmung Bodenplatte (siehe Foto)
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - 12302: Vordach - welche Materialien?
- … Vordach - welche Materialien? …
- … Hallo, habe zurzeit ein Angebot für ein Vordach vorliegen. …
- … Materialfrage fürs Vordach …
- … im Vordachbereich kommen hauptsächlich 3 …
- … Materialien zum Einsatz: Holz, Edelstahl und Aluminium. …
- … in der Funktion. Natürlich sind Edelstahl und VSG die wahrscheinlich beständigsten Materialien. Jedoch stehen stehen Aluminium und Plexiglas diesen kaum nach. Die …
- … ins Spiel. Plexiglas wird aus Gründen der Gewichtseinsparung verwendet. Auch dieses Material ist sehr langlebig. Wenn Strukturgläser verwendet werden, befindet sich die Struktur …
- … -://www.vordach-direkt.de …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Ein kleiner Diskussionsthread über WDVS-Ausführung (Details, Varianten ...)
- … der Sockel auszubilden, welche Vorkehrungen sind bzgl. kerbrissen bei welchem Armierungsmaterial zu treffen etc. etc. --- ich weiß ja nicht was sie …
- … im sinne von e-Modul? haftzug auf dämmplatte? --- c) Preisvergleich: das Material ist zwar teurer, dafür kann wegen der Faserarmierung und der Elastizität …
- … Setztiefe hat, der Schraubdübel also länger ist, daher also auch mehr Material verarbeitet wurde (Altputz bei der Länge bitte nicht vergessen!). …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Wie schaff ich es, damit es richtig gemacht wird?
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Material, Vordach" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Material, Vordach" oder verwandten Themen zu finden.