Hallo liebe Experten,
wir haben Mitte des Jahres unser Neubau-Reihenhaus bezogen. Wir haben eine ganze Menge für Sonderwünsche in Bad und WC ausgegeben; insbesondere an den Fliesenleger. Wir haben uns rundumlaufend für recht dicke (1 cm) Wandfliesen, gefliest bis 1,2 Meter entschieden. Leider sind wir Laien und wurden aus unserer Sicht auch nicht umfassend beraten. Zwar hat man uns an den offensichtlichen Kanten und an den Schnittkanten Abschlussprofile angeboten, die wir auch gerne genommen haben (Aufpreis, aber kein Problem).
Leider hat uns niemand auf die Problematik der dicken Fliesen in Kombination mit der Fliesenhöhe hingewiesen. Wir empfinden den Anblick von oben auf die dicken Fliesen als sehr unschön und unseres Neubaus nicht würdig.
Nun lese ich immer wieder, dass man die Abschlussprofile nur während des Fliesens einbauen kann. Stimmt das? Gibt es keine Alternative? Kann ein Profi das nicht auch nachträglich anbringen? Natürlich gegen Bezahlung aber ohne die Fliesen zu zerstören.
Damit ihr wisst, wovon ich spreche, habe ich 2 Bilder angehängt.
Vielen Dank im Voraus für ein paar Vorschläge.
Grüße vom enttäuschten Fliesenlaien Tom aus Hamburg
nachträglicher Fliesenabschluss
BAU-Forum: Ausbauarbeiten
nachträglicher Fliesenabschluss
-
vielleicht wäre Beiputzen lassen eine Alternative.
vielleicht wäre Beiputzen lassen eine Alternative.
So gibt es zumindest keine Kante, auf der sich der Staub fängt. -
Wirkungsweise
von einer Schiene?
Wie würde es ihnen Optisch gefallen, wenn hier auch eine Silberne Schiene eingebaut worden währe? Würde das wie ein Gürtel wirken, und einen Einschnüren? Oder sollte sie Farblich Passend zur Fliese sein? Als gerade, oder als Rondec (Wie ein viertelstab?)?
Oder hätte doch der Maler drauf hinweisen können, und fragen ob aufgeputzt (oder mit einer 6 mm Gipskartonplatte) werden soll? Oder einfach die Tapete schöner auf die Fliesenkante legen, und mitstreichen, dann Fällt es Optisch nicht mehr so auf!
Was währe OK gewesen? Auf einer Kante Bleibt Dreck liegen ... oder doch? -
Danke für die Kommentare. Beiputzen oder ...
Danke für die Kommentare. Beiputzen oder Gipskartonplatte wäre für mich nicht die Ideallösung gewesen. Es ist doch eigentlich Stand der Technik, einen vernünftigen Fliesenabschluss zu machen. Alles andere ist meiner Meinung nach ein Riesenaufwand und eigentlich nur da, um den "Fehler" des Fliesenlegers zu kaschieren.
Ich hätte mir im Nachhinein den Einbau einer farblich an die Fliesen angepassten Schiene mit Rundkante gewünscht. Als Alternative auch eine Chromschiene. Wäre zwar etwas viel Chrom. Aber besser als es jetzt ist.
Gibt es denn farblich passende Schienen mit Rundkante, die man nachträglich aufbringen kann?
Viele Grüße aus Hamburg -
Mit Stand der Technik hat das ...
Mit Stand der Technik hat das absolut nichts zu tun.
Da kommt dann der Nächste und erwartet auf den Sockelleisten (Bodenfliesen) mit dem gleichen Argument eine Abschlussschiene.
Fakt ist:
Nichts beauftragt, Fliesenleger hat also geleistet wie bestellt.
Unangenehm, ist aber so.
Ob es Schienen für nachträglichen Einbau gibt, müsste der Fliesenleger Wissen. Oder mal im Fliesenfachhandel nachfragen. -
Oder vielleicht doch?
Moin Tom,
und Moin auch ans Forum!
Sicher kann man da auch was
(z.B. ein Viertelstabprofil in Farbe oder entsprechend des seitlichen Kantenprofiles)
nachträglich und optisch dezent
(mit dem richtigen "Uhrmacher"-Werkzeug)
anpassen und befestigen.
Die Größe der Kantenwirkung wird damit aber nur unwesentlich verringert. Nur die Draufsicht/ Ansicht wird etwas gefälliger.
Möglicherweise zeigt sich dann anhand der Schiene/ Leiste aber auch, wie gerade und eben beide Wandflächen oder die Wandseiten an der Ecke (wirklich) sind! (selbst bei gut eingehaltener Toleranz)
Das sollte man sich vorher mal an einem Stück zur Probe ansehen.
Herr Peters hat recht, geschuldet ist nicht automatisch der (modernste) Stand der Technik.
Ich nehme aber auch an, Sie meinen die anerkannten Regeln der Technik.
Und diesbezüglich würde ich dann diese absolute Meinung nicht ganz teilen.
Der Maler hat sich hier aber doch sehr ordentlich (bis auf die Eckenspitze) ins Zeug gelegt.
Persönlich mag ich tapezierte und gestrichene Fliesenflanken generell aber auch nicht leiden.
Grüße aus HH -
Danke für die Hinweise
Das sind ja tatsächlich ein paar Dinge auf die man achten muss. Ich habe mir die Antworten auch gut angesehen und bin mittlerweile auch fast der Meinung, dass es am besten wäre, die Fliesen mit einer Gipskartonplatte "einzubauen".
An Herrn Peters: da gibt es wohl ein Missverständnis. Ich habe hier von einem Beratungsfehler gesprochen nicht von einem Durchführungsfehler. Wenn ich mir für teures Geld Fliesen an die Wand planen lasse, kann man von einem Fachmann durchaus erwarten, dass man auf Schwierigkeiten und deren mögliche Abhilfe hingewiesen wird. Ich hätte selbstverständlich den Mehraufwand gezahlt. Aber einfach mal irgendwas an die Wand fliesen finde ich irgendwie blöd. So würde der Fliesenmann seine Kante auch nicht haben wollen, oder?!
Grüße aus HH -
Überlegung
wie viele Punkte würde ein "Beratungsgespräch" nach ihrer Meinung beinhalten? Angefnagen bei der Fliese, deren Größe und somit Fugenanteil, und Wirkungsweise, sowie vor und Nachteile der Fugen, wenn man hierbei schon mal ist, das Verschließen mit verschiedenen Fugenmörteln, Reaktionsharze oder Zementäre ...? CG2 oder grobere - mit Wasserabweisungsfunktion, oder ohne? Was b edeutet das eigentlich, und wie lautet der Prüfaufbah für z.B. cg2 ... welche aussagekraft hat das!
Schienen im Eckbereich - hier gibt es auch ätliche Punkte ... Silicon im Anschlussbereich - oder MS Polymere - je nach Hersteller die unterschiedlichen Mischungen, und evtl. Zugabe von Silber ...!
Vom Verlegemörtel erst gar nicht zu reden, aber Abdichtungsebene unterhalb der Fliesen, sd-Werte usw ...
Und zum Schluss was sollte der Fliesenleger eigentlich sagen? Wenn sie Fliese dran machen lassen, sind diese 10 mm Dick plus 4 mm Kleberbett, also kommen sie vor den Putz! (Das müsste man auch so wissen)
Dann hätte der Maler, und nicht der Fliesenleger sagen können, das man das hier beiputzen kann, oder die Kante mitstreichen kann! Den wenn hier eine Schiene eingebaut ist, die abgestaubt wird, führt das ja auch nach Jahren zu evtl, Schleifspuren an der Wandfarbe! Auch ja, sollte das bündig gemacht werden, kann es sein, das es hier und da mal ein wenig übersteht, spätestens beim zweiten oder dritten mal streichen, steht es um Auftragsstärke über!?! Müsste man darauf dann auch hinweisen? Oder sollte man dann lieber eine Wandbeschichtung nehmen, die nicht so oft neu gestrichhen werden muss, z.B. Ölfarbe, hat sich schon seit den 50er Jahren bestens bewährt (bis aufs aussehen)
Oder ganz einfach Fliesen bis an die Decke, dann gibt es die Probleme nicht! ... Die "Vor und _Nachteile sollte jeder selber herrausbekommen!
Die obige liste ist noch ausbaubahr, mit Glasur oder ohne, und Reinigungsaufwand und und und
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Fliesenabschluss, Fliese". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - 11791: nachträglicher Fliesenabschluss
- … nachträglicher Fliesenabschluss …
- … Wandfliesen, gefliest bis 1,2 Meter entschieden. Leider sind wir Laien und wurden aus unserer Sicht auch nicht umfassend beraten. Zwar hat man uns an den offensichtlichen Kanten und an den Schnittkanten Abschlussprofile angeboten, die wir auch gerne genommen haben (Aufpreis, aber kein Problem). …
- … Leider hat uns niemand auf die Problematik der dicken Fliesen in Kombination mit der Fliesenhöhe hingewiesen. Wir empfinden …
- … den Anblick von oben auf die dicken Fliesen als sehr unschön und unseres Neubaus nicht würdig. …
- … Nun lese ich immer wieder, dass man die Abschlussprofile nur während des Fliesens einbauen kann. Stimmt das? Gibt es keine Alternative? Kann …
- … das nicht auch nachträglich anbringen? Natürlich gegen Bezahlung aber ohne die Fliesen zu zerstören. …
- … Grüße vom enttäuschten Fliesenlaien Tom aus Hamburg …
- … Gürtel wirken, und einen Einschnüren? Oder sollte sie Farblich Passend zur Fliese sein? Als gerade, oder als Rondec (Wie ein viertelstab?)? …
- … mm Gipskartonplatte) werden soll? Oder einfach die Tapete schöner auf die Fliesenkante legen, und mitstreichen, dann Fällt es Optisch nicht mehr so …
- … Ideallösung gewesen. Es ist doch eigentlich Stand der Technik, einen vernünftigen Fliesenabschluss zu machen. Alles andere ist meiner Meinung nach ein Riesenaufwand …
- … und eigentlich nur da, um den Fehler des Fliesenlegers zu kaschieren. …
- … Ich hätte mir im Nachhinein den Einbau einer farblich an die Fliesen angepassten Schiene mit Rundkante gewünscht. Als Alternative auch eine …
- … Da kommt dann der Nächste und erwartet auf den Sockelleisten (Bodenfliesen) mit dem gleichen Argument eine Abschlussschiene. …
- … Fliesenleger hat also geleistet wie bestellt. …
- … es Schienen für nachträglichen Einbau gibt, müsste der Fliesenleger Wissen. Oder mal im Fliesenfachhandel nachfragen. …
- … Persönlich mag ich tapezierte und gestrichene Fliesenflanken generell aber auch nicht leiden. …
- … mittlerweile auch fast der Meinung, dass es am besten wäre, die Fliesen mit einer Gipskartonplatte einzubauen . …
- … gesprochen nicht von einem Durchführungsfehler. Wenn ich mir für teures Geld Fliesen an die Wand planen lasse, kann man von einem Fachmann durchaus …
- … selbstverständlich den Mehraufwand gezahlt. Aber einfach mal irgendwas an die Wand fliesen finde ich irgendwie blöd. So würde der Fliesenmann seine Kante …
- … Punkte würde ein Beratungsgespräch nach ihrer Meinung beinhalten? Angefnagen bei der Fliese, deren Größe und somit Fugenanteil, und Wirkungsweise, sowie vor und Nachteile …
- … Vom Verlegemörtel erst gar nicht zu reden, aber Abdichtungsebene unterhalb der Fliesen, sd-Werte usw ... …
- … Dann hätte der Maler, und nicht der Fliesenleger sagen können, das man das hier beiputzen kann, oder die …
- … Oder ganz einfach Fliesen bis an die Decke, dann gibt es die Probleme nicht! ... …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Wandanstrich im Bad
- … im 1. Stock. Am Boden und an den Wänden haben wir Fliesen. An den Wänden aber nur bis zur Dachschräge. Unsere Dusche …
- … Fall richtig nass. Damals hatten wir geplant die schräge mit dem Fliesenlos schön System vom Hornbach zu streichen (Haftgrund, Deckspachtel, Basis-Weiß, Effekt-Lasur, …
- … noch Bilder auf denen zu sehen ist warum ich nicht die Fliesen weiterziehen will. …
- … Fliesen (jetzt grau) wollten wir streichen. …
- … Gibt es einen guten Grund die zwei Fliesen links oben in dieser Form einzubauen ...? …
- … Fliesenform beabsichtigt …
- … Die Form der Fliesen ist so beabsichtigt. Wir haben fast keine gerade Linie am Fliesenabschluss, sondern überall wellig auslaufen lassen und mit Streichputz …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Fliesenabschluss an Außenecke
- … Fliesenabschluss an Außenecke …
- … folgendes Problem: Zwei Wände bilden eine Außenecke. Eine Wand soll bis an die Ecke gefliest werden. Wie gestaltet man den Fliesenabschluss an der Ecke? Gibt es da irgendwelche Abschlussleisten, oder …
- … Sie nach Abschlussschienen für Wandfliesen …
- … -://www.fliesencenter.de/zubehoer.html …
- … Es gibt Fliesen …
- … Idee. Ich muss allerdings erst prüfen, ob es das bei unseren Fliesen auch gibt. …
- … wie wäre es die Fliesen kurz vor dem Wandende aufhören zu lassen und eine passendes rechteckiges …
- … Ist alles Meterware aus dem Baumarkt, nicht unbedingt aus dem Fliesenzubehörhandel, aber manchmal lohnt sich der Blick über den Tellerran. Oder …
- … Fliesenrand? …
- … Unsere Fliesen sind 20x25 cm. Ich hätte jetzt eine Fugenbreite von 4 mm …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Wandfliesen im Badezimmer - Gestaltungsfrage
- … Wandfliesen im Badezimmer - Gestaltungsfrage …
- … Nun stehen wir vor dem Problem der Fliesen. …
- … Die Fliesen selbst haben wir ausgesucht: Es werden …
- … taubenblaue Bodenfliesen (Jasba Paso) und weiß/zartblau marmorierte Wandfliesen (Chapelle). Zu den Bodenfliesen gibt es ein passendes Mosaik. …
- … uns außerdem bereits, dass wir nicht komplett bis zur Decke hoch fliesen wollen, sondern die Tapete über dem Fliesenabschluss weiß oder taubenblau-gewischt …
- … Wir haben keine Ahnung, wie hoch mal fliesen sollte, damit es gut aussieht. Sicherlich, ist Geschmackssache, aber trotzdem traue …
- … Sollte man in Höhe der Vorwandinstallation / Ablage aufhören zu fliesen? Oder noch ein Stück darüber hinaus? Wie hoch, ohne dass der …
- … bestimmt nicht gut aus. Ich würde den ganzen Raum in Duschhöhe fliesen - oder was halt den höchsten Punkt ergibt. Die mit Tapete …
- … Wenn sie sich künstlerisch verausgaben wollen sind Fliesen meiner Meinung nach nicht so geeignet, da man sich das ganze …
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - In unserer Neubauwohnung muss demnächst der ...
- … Fugenbild stimmt für mich überhaupt nicht, weil es durch die grade Fliesenabschlusskante vorne abknickt und durch die beiden Keile aus dem …
- … Wer hat denn diesen Fliesenspiegel gezeichnet? Oder durfte sich der Fliesenleger eigenverantwortlich kreativ austoben …
- … Weil alles Mist aussieht, wäre ich vermutlich bei Knopffliesen gelandet oder bei einer superglattem Estrich mit anschließender Kunststoffbeschichtung. …
- … Anderenfalls wären die 3 spitzen Fliesenstreifen genau in der Ecke des Balkons. Die Ecke hätte dann …
- … Der Bauträger hat beim Fliesenleger bestellt und dem die Arbeit vermutlich bereits als mangelfrei abgenommen. …
- … nicht auf einen Änderungswunsch einlassen, es sei denn es wurden andere Fliesen bemustert oder eine andere Verlegeart ausdrücklich im Kaufvertrag (Anlage Baubeschreibung) schriftlich …
- … In solchen Fällen verfliese ich immer diagonal …
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Bodenbelagsübergangsschienen
- … In unserem Werkvertrag sind diese im Leistungsumfang bei den Bodenfliesen enthalten. Unser Bauunternehmer ist der Meinung, dass damit nicht Übergangsprofile von …
- … Fliesen zu Fertigparkett gemeint ist, sondern L-förmige Metallschienen am Ende der Fliese …
- … stellt man dann fachgerecht den Übergang zwischen Fliesen und Fertigparkettt/Laminat her? …
- … So habe ich es gemacht: Fliesen …
- … So habe ich es gemacht: Fliesen mit den L-Schienen abgeschlossen und das Laminat, mit etwas Abstand (weil Laminat arbeitet), sauber geschnitten dagegen. Sieht super aus und Fliesen und Laminat haben auch die gleiche Höhe. Aber das …
- … Die Bewegungsfreiheit ist gegeben, man kann diese Schiene direkt an die Fliesenabschlussschiene einbauen ... …
- … Ihr Bauunternehmer hat Ihnen Schlüterschienen für den fachgerechten Abschluss der Fliesen und den Übergang zum Parkett verlegt. Dafür sollten Sie ihm sehr …
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Fußbodenhöhe zwischen Flur und Badezimmer
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Fliesenabschluss wellenförmig
- … Fliesenabschluss wellenförmig …
- … Unser Bad soll nicht bis unter die Decke, sondern nur halb-hoch gefliest werden. Der Rest nach oben soll geputzt werden. Allerdings haben wir uns dafür entschieden den Fliesenabschluss nicht als gerade Linie auszuführen, sondern als Wellenform . …
- … Unser Fliesenleger sagt jetzt, dass das nicht gehen würde. Jedoch habe ich sowas schon mal gesehen. Kann mir jemand sagen auf welchem Wege so etwas machbar wäre? …
- … Fliesenleger …
- … es gibt Fliesenleger, die das können. …
- … ://www.fliesen-bulka.de/Produkte/seite2.htm …
- … sieht spitze aus aber das hilft mir jetzt nicht weiter. Der Fliesenleger hat nämlich den Auftrag schon und steht quasi schon …
- … Wenn Ihr Fliesenleger - Meister seines Fachs ist - muss er das doch …
- … zu viele andere Dinge auch) selber gemacht. Da das bei großformatigen Fliesen für den abitionierten Laien technisch ziemlich kompliziert ist, habe ich mich …
- … überlegt und dacht da an Flusssteine oder ähnliches. Kann man eigentlich Fliesen erst grob mit der Zenge brechen und dann mit einem Schleifbock …
- BAU-Forum - Sanitär, Bad, Dusche, WC - Fliesen zu groß für dieses Bad?
- … Fliesen zu groß für dieses Bad? …
- … Uns schweben für den Boden Fliesen in einem nicht zu hellen, rötlichen Terrakottaton vor und …
- … in der Größe 40 x 40 cm, die Wand soll cremefarbene Fliesen im Format 20 x 40 erhalten. Bis zur Decke soll dann …
- … Die Bodenfliesen sollten diagonal verlegt werden, Fuge am Boden grau/anthrazit, an der Wand pergamon. In den terrakottafarbenen Boden sollten Einleger (3,5 x 3,5 cm) in der Wandfliesenfarbe kommen. …
- … 1,10 m (Fensterbankhöhe) - mit Ausnahme der Dusche versteht sich. Als Fliesenabschluss stellen wir uns an der Wand eine ganz schmale Bordüre …
- … In einem Baustoff-Fachbetrieb, wo wir uns Fliesen angeschaut haben, sagte man uns, dass ein Fliesenformat von 40 …
- … Ist das wirklich so? Erschlägt einen eine große Fliese bei einem 8 m² Bad? Wir wollten auch den angrenzenden Flur …
- … mit fliesen lassen, der ist sehr schmal (gerade mal 90 cm breit und 4 m lang), bei dem würde mir das einleuchten, aber beim Bad? …
- … Leider gibt es die Fliesen, die uns am besten gefallen, nicht in der vom …
- … darum sind wir für jeden Rat dankbar, ob die eingangs genannte Fliesengröße wirklich so unmöglich ist. …
- … Große Fliesen sehen eigentlich sehr gut aus in kleinen Räumen und lassen sie eher größer wirken. …
- … Ich glaube, dass das Problem ist nicht dass die Fliesen einen erschlagen sondern vahrscheinlich dass Sie nur wenige Fliese …
- … gesprochen habe, haben wir festgestellt dass in dem Flur nur eine Fliese in der Mitte ganz bleibt und alle anderen muss man schneiden …
- … und alles andere und schauen dann wieviel Platz noch für die Fliesen bleibt und wie viele ganzen passen drauf. Bevor Sie nur Verschnitt …
- … haben wählen sie lieber kleinere Fliesen. …
- … Dann passiert es, dass auch rein optisch dem Zimmer oft zu viel abverlangt wird! Zugepackte Baderäume verlangen eher den dezent bleibenden Background. Wenn überall Objekte, Armaturen, Duschtrennwände per Schulterschluss stehen, kommen Ihre Fliesenträume, die alleine sehr gut wirken mögen, überhaupt nicht mehr …
- … Meine Erfahrung als Badplanerin: große Fliesen, noch dazu mit Farbkontrastspielereien erfordern in aller Regel großzügige freie …
- Handwerkersuche und Bauausschreibungen - Nach Handwerkergesuchen und Bauausschreibungen suchen - Altbau-Sanierung / Bautenschutz
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Fliesenabschluss, Fliese" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Fliesenabschluss, Fliese" oder verwandten Themen zu finden.