Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Sonnenkollektor

Sonnenkollektoren ohne konventionellen Wärmetauscher möglich?
BAU-Forum: Nutzung alternativer Energieformen

Sonnenkollektoren ohne konventionellen Wärmetauscher möglich?

Hallo allerseits,
ich plane für mein Haus Sonnenkollektoren aufs Dach zu bauen, um Brauchwasser zu erwärmen. Nun ist der Brauchwasserspeicher als Doppelmantelspeicher ausgeführt, der von einer Wärmepumpe geheizt wird.
Ist es überhaupt möglich mit dem vorhandenen Doppelmantelspeicher Sonnenkollektoren zu betreiben?
Es handelt sich um den VPA mit 300 l Inhalt von Nibe.
  • Name:
  • Soraja1976
  1. Für sowas

    gibt's externe Wärmetauscher.
  2. und dieser externe Wärmetauscher wird dann in den ...

    und dieser externe Wärmetauscher wird dann in den Brauchwasser Heizkreis eingebunden?
  3. und dieser externe Wärmetauscher wird dann in den ...

    und dieser externe Wärmetauscher wird dann in den Brauchwasser Heizkreis eingebunden?
  4. In den Kessel>Speicheladekreis

    oT
  5. Informiere Dich auf SOLARKRITIK. DE

    ... und frage Dich selbst, was du mit "Brauchwasser" meinst ...
    ... denn damit geht das "Missverständnis" schon los ...
    • Name:
    • Herr R. Hoffmann
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Wärmetauscher, Sonnenkollektoren". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Sonnenkollektoren ohne konventionellen Wärmetauscher möglich?
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - 11410: Sonnenkollektoren ohne konventionellen Wärmetauscher möglich?
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Passivhaus mit Wärmepumpe OHNE Solar
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Berechnung der Leistung eines Flachkollektors
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - 2 Pufferspeicher koppeln/mehrspeichersystem
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Erfahrungen mit direktkondensierender Wärmepumpe und Betonkernaktivierung im Passivhaus?
  7. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Abluft-WP mit Sonnenkollektoren als alleiniger Energielieferant sinnvoll?
  8. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Probleme mit Verkalkung bei internem Wärmetauscher (z.B. Paradigma Optima)?
  9. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Geschossdecke als Pufferspeiccher nutzen
  10. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Brauchwasser-Wärmepumpe oder Solaranlage?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Wärmetauscher, Sonnenkollektoren" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Wärmetauscher, Sonnenkollektoren" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN