Hallo, ich habe vor 5 Jahren ein Haus von 1899 saniert und wohne nun drin. Leider habe ich dabei den zentralen Schornstein mit rausgerissen und bereue es nun "bitterlich".
Ich möchte das nun wieder rückgängig machen. Zu den Voraussetzungen. der Schornstein soll in der Küche in eine Ecke, die beidseitig mit Gipskartonplatten beplankt ist. Der Fußboderaufbau ist Unterbeton, Styropor mit Rücklauferwärmung, Estrich und Fliesen. Nach oben geht es weiter durch eine mit Gipskarton abgehängte Holzbalkendecke mit Lehmwickeln (bzw. an der Stelle durch ein Loch, durch das der frühere Schornstein ging), dann durch ein Kinderzimmer, dann durch eine gedämmte Kehlbalkendecke und danach durch den Spitzbogen und das Dach ins Freie.
Ich habe vor, sowohl im Erdgeschoss als auch im Kinderzimmer einen Holzofen anzuschließen.
Ich wäre froh über Hinweise bezüglich Rauchrohrdurchmesser, Dämmung oder Aufbausystem des Schornsteins.
Ist es Notwendig, das Fundament ganz unten zu verstärken oder gibt es auch geeignete Leichtbausysteme für meinen Anwendungsfall?
Schornstein klar, aber welchen und wie?
BAU-Forum: Nutzung alternativer Energieformen
Schornstein klar, aber welchen und wie?
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Schornstein, Kinderzimmer". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - 11155: Schornstein klar, aber welchen und wie?
- … Schornstein klar, aber welchen und wie? …
- … Hallo, ich habe vor 5 Jahren ein Haus von 1899 saniert und wohne nun drin. Leider habe ich dabei den zentralen Schornstein mit rausgerissen und bereue es nun bitterlich . …
- … das nun wieder rückgängig machen. Zu den Voraussetzungen. der Schornstein soll in der Küche in eine Ecke, die beidseitig mit Gipskartonplatten beplankt ist. Der Fußboderaufbau ist Unterbeton, Styropor mit Rücklauferwärmung, Estrich und Fliesen. Nach oben geht es weiter durch eine mit Gipskarton abgehängte Holzbalkendecke mit Lehmwickeln (bzw. an der Stelle durch ein Loch, durch das der frühere Schornstein ging), dann durch ein Kinderzimmer, dann durch eine gedämmte …
- … Ich habe vor, sowohl im Erdgeschoss als auch im Kinderzimmer einen Holzofen anzuschließen. …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Regelung und Steuerung in Passivhaus mit Holzpelletofen/Kessel und Solarthermie
- … nicht beheizt werden müssen oder durch den Pelletofen erreicht werden. Zwei Kinderzimmer haben je einen Heizkörper und zwei Badezimmer je einen Badheizkörper. Das …
- … Kostenargument falsch? Ich kann auf Schornstein, Ofen, Heizkörper und die dazugehörigen Wasserrohre verzichten ... …
- … Zu Schornsteinen mag jeder seine eigene Beziehung haben. Nur Strom kommt auch …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - kombinierter Pellets- / Scheitholz-Kaminofen
- … Dachgeschoss ist komplett schräg bis auf eine Gaube über 3/4-Kinderzimmer und Bad. Z.Z.. befindet sich im Keller eine Ölzentralheizung, die nächstes …
- … Jahr (laut Schornsteinfeger) ersetzt sein muss. …
- … Frage an Rüdiger und Monika Berg: Ihr befeuert den Ofen fast nur im Pelletsbetrieb? Wir stellen uns eher den umgekehrten Fall vor, überwiegend mit Stückholz zu heizen und selten mit Pellets. Dass ein gleitender Übergang - Holz verbrannt, Nachts übernimmt der Pelletsbetrieb das Heizen - möglich ist, kann ich mir anscheinend abschminken. Wie und Wo lagert und beschafft Ihr Euch den Pelletsnachschub? Was wisst Ihr über den Ofen-Preis? Habt Ihr im Kinderzimmer, Bad etc. eine Zusatzheizung? Was hat es mit dieser …
- … allgem. Fragen: Gibt es Probleme mit dem Schornsteinfeger? Kennt jemand eine vergleichbare Alternative zu dem von mir ins …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Kosten für Erhöhung des Kniestock
- BAU-Forum - Ökologisches und biologisches Bauen - Schallisolierung Innenwände: Hanf oder Holzwolle?
- … können, ist uns bewusst und zum Glück auch nicht geplant. Sind Kinderzimmer, aber Kindergeräusche sind ja auch per gesetzlicher Definition kein Lärm ... …
- … wissen wollen. Übrigens konnten wir im Schlafzimmer nicht hören, wenn im Kinderzimmer nebenan das Radio nicht sehr leise lief. …
- … in der Wand (in jeder Wand), da diese wie ein enger Schornstein wirken und die Flammen, wenn die Zimmereinrichtung brennt, in Sekundenschnelle ins …
- BAU-Forum - Ökologisches und biologisches Bauen - Abschirmung gegen Elektrosmog
- BAU-Forum - Dach - Wasser? Eiszapfen? Tauwasser?
- BAU-Forum - Dach - Dachausbau - Kaltdach oder Warmdach?
- BAU-Forum - Dach - Zugerscheinungen im Dachgeschoss zwischen Rigips und Dampfsperre
- … aktuell dabei, unseren bereits ausgebauten Spitzbogen mit einer weiteren Trennwand zum Kinderzimmer für unser drittes Kind umzubauen. An den Schrägseiten hat unser Spitzbogen …
- … auf war - wie dicht müssen eigentlich ein geschlossener Kamin mit Schornstein und eine Dunstabzugshaube mit Abluft sein? …
- BAU-Forum - Dach - undichte Dampfbremse, Spitzbogen (Pfettendach)
- … und Dielen ausgelegt (Oktober 2001), um die Begehbarkeit (Ausstieg zum Dachfenster, Schornstein, zusätzlicher Stauraum) zu gewährleisten. …
- … Folie) und 16 mm Mineralwolle zwischen den Sparren. Durchbrüche sind der Schornstein, die Einstiegsluke, Stützbalken, 2 Rohre für eine später vorgesehene Solaranlage und …
- … die erforderlichen Kabel (Durchführung neben dem Schornstein). Bereits im Februar 2002 mussten nach Mängelanzeige 6 Platten entfernen werden (Trockenbauer), weil diese ca. 1 cm z.T. vollflächig verschimmelt waren. Das betraf insbesondere den Bereich um den Schornstein und die Einstiegsluke (querab bis zu zu den Pfetten) aber …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Schornstein, Kinderzimmer" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Schornstein, Kinderzimmer" oder verwandten Themen zu finden.