Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Kind

Schornstein klar, aber welchen und wie?
BAU-Forum: Nutzung alternativer Energieformen

Schornstein klar, aber welchen und wie?

Hallo, ich habe vor 5 Jahren ein Haus von 1899 saniert und wohne nun drin. Leider habe ich dabei den zentralen Schornstein mit rausgerissen und bereue es nun "bitterlich".
Ich möchte das nun wieder rückgängig machen. Zu den Voraussetzungen. der Schornstein soll in der Küche in eine Ecke, die beidseitig mit Gipskartonplatten beplankt ist. Der Fußboderaufbau ist Unterbeton, Styropor mit Rücklauferwärmung, Estrich und Fliesen. Nach oben geht es weiter durch eine mit Gipskarton abgehängte Holzbalkendecke mit Lehmwickeln (bzw. an der Stelle durch ein Loch, durch das der frühere Schornstein ging), dann durch ein Kinderzimmer, dann durch eine gedämmte Kehlbalkendecke und danach durch den Spitzbogen und das Dach ins Freie.
Ich habe vor, sowohl im Erdgeschoss als auch im Kinderzimmer einen Holzofen anzuschließen.
Ich wäre froh über Hinweise bezüglich Rauchrohrdurchmesser, Dämmung oder Aufbausystem des Schornsteins.
Ist es Notwendig, das Fundament ganz unten zu verstärken oder gibt es auch geeignete Leichtbausysteme für meinen Anwendungsfall?
  • Name:
  • stefan brandt
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Schornstein, Kinderzimmer". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - 11155: Schornstein klar, aber welchen und wie?
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Regelung und Steuerung in Passivhaus mit Holzpelletofen/Kessel und Solarthermie
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - kombinierter Pellets- / Scheitholz-Kaminofen
  4. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Kosten für Erhöhung des Kniestock
  5. BAU-Forum - Ökologisches und biologisches Bauen - Schallisolierung Innenwände: Hanf oder Holzwolle?
  6. BAU-Forum - Ökologisches und biologisches Bauen - Abschirmung gegen Elektrosmog
  7. BAU-Forum - Dach - Wasser? Eiszapfen? Tauwasser?
  8. BAU-Forum - Dach - Dachausbau  -  Kaltdach oder Warmdach?
  9. BAU-Forum - Dach - Zugerscheinungen im Dachgeschoss zwischen Rigips und Dampfsperre
  10. BAU-Forum - Dach - undichte Dampfbremse, Spitzbogen (Pfettendach)

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Schornstein, Kinderzimmer" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Schornstein, Kinderzimmer" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN