Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Wohnraum

Pelletheizung zur "Selbstbeschickung"
BAU-Forum: Nutzung alternativer Energieformen

Pelletheizung zur "Selbstbeschickung"

Ein freudiges Hallo an die Spezialisten :-) ,
ich habe gestern mal wieder einen Blick auf den Ölpreis geworfen. Da ich nicht gerade Dagobert Duck bin, der seinen Geldspeicher mit Scheinen beheizt, überlege ich mir nun, eine Pelletheizung einzubauen.
Nun stehe ich vor folgendem Problem:
Wir haben Momentan noch keinen Lagerraum für Pellets, sondern könnten lediglich Pellets in Säcken lagern. (Silo ist leider im Moment auch nicht möglich).
Wir haben in 3-4 Jahren einen Ausbau unseres Hauses geplant, sodass spätestens dann ein Lagerraum zur Verfügung stehen würde. Jetzt bin ich auf der Suche nach einer Heizung mit integriertem Vorratsbehälter, die man evtl. später mit einer automatischen Beschickung nachrüsten kann. Gibt es sowas und wenn ja, was kostet die Anlage ca. (15 kW).
Außerdem haben wir 2 Heizkreise (1x Wohnraumheizung-Fußbodenheizung (FBHAbk.), 1x Wasser) Deshalb brauchen wir ein Modell, welches das unterstützt.
Für eure Vorschläge und Bemühungen möchte ich mich schon jetzt bedanken :-)
Grüße aus dem Saarland
Lars
  • Name:
  • Lars Grimm
  1. Ergänzung

    Hi, sorry habe mich im Text vertan ... eine 7-8 kW Anlage reicht völlig aus bei uns ...
  2. Ja da gibt es viele Anlagen die das können

    die meisten Anlagen mit "Saugaustragung" haben einen Zwischenbehälter, welcher über die Sauganlage "befüllt" wird.
    Der kann ggf. auch von Hand befüllt werden. Alternativ gibt es auch Anlagen bei welchen direkt der Zwischenbehälter befüllt werden kann.
    Die Entscheidung für Pellets ist sicherlich eine gute. ÖL/Gas wird sicherlich nicht billiger. Pellets sind zwar auch ein bisschen teuerer geworden, aber der Abstand ist immer noch groß zu Gas/ÖL.
    Wenn Ihr später geplanter Pelletslagerraum (Tipp: Gibt auch schon Erdtanks!) sowieso nicht direkt neben der Anlage steht und es damit auch keine Schneckenaustragung wird, muss sowieso eine Saugaustragung her. Und dann haben Sie "eh" schon alles beisammen, was Sie dafür benötigen.
    Unter 15 kW kommt der Kaminfeger nicht zur Immissionsmessung.
    So und nun zur Frage welche Anlage.
    Ist wie bei Autos. Da gibt es viele. Einfach mal im Netz suchen.
    Nur mal ein paar Namen ... Ohne Anspruch auf Wertung oder Vollständigkeit ...
    Liste z.B. unter

    .-ÖkoFEN (

    und viele weitere mehr.
    Entscheiden wird doch sein, was IHR Heizungsbauer vertreibt und ggf. auch die Wartung/Reparur macht.
    Und bei unter 10 kW gibt es wohl bei ÖkoFEN einen geeigneten Kessel.
    Und was die Steuerung betrifft, sollte das wohl jede Anlage können.

Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Pelletheizung, Selbstbeschickung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - 11145: Pelletheizung zur "Selbstbeschickung"
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Kohlenmonoxidgefahr durch Pellets (Lager und Brennerraum) in Wohnräumen?
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletspreise 2013
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Hilfe ich habe ständig Probleme mit einen Primärofen Inga von Wamsler
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Geothermie oder Solar  -  entscheidende Frage für die nachfolgende Planung
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Neubau EFH aus Poroton  -  welches Heizsystem? Hilfe
  7. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pro / Contra Heizungsanlage-Varianten für Neubau
  8. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solaranlage im Altbau
  9. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Probleme bei Pelletlieferung
  10. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Welche Heizungsanlage für KFW55 DHH (Solar, WG Pelletkamin, ...)?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Pelletheizung, Selbstbeschickung" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Pelletheizung, Selbstbeschickung" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN