Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Passivhaus

Erfahrungen mit Wärmepumpe im Passivhaus
BAU-Forum: Nutzung alternativer Energieformen

Erfahrungen mit Wärmepumpe im Passivhaus

Nach dem Durchrechnen eines Holzpelletofens und eines Nahwärmeanschlusses sind wir nun bei der Wärmepumpe als Wärmequelle in einem Passivhaus angekommen.
Die Randbedingungen:
  • 130 m² Wohnfläche
  • 6 m² Flachkollektoren
  • 3700 kWh für Heizung und Warmwasser
  • raumweise Regelung der Beheizung (Heizkörper) bevorzugt statt zentrales Nachheizregister
  • Erdwärmetauscher geplant, um Zuluft über Gefrierpunkt anzuheben

Bisher in Erwägung gezogene Kompaktgeräte sind:

  • Viessmann vitotres 343
  • Aerex
  • Drexel und Weiß: aerosmart

Kriterien für die Auswahl:

  • niedrige Nennleistung (max. 2 kW thermisch)
  • hohe Jahresarbeitszahl (bevorzugt > 3) im realen Einsatz auch im Winter und nicht nur im Prospekt
  • neben Aufheizung eines Warmwasserspeichers sollte ein Heizkreislauf im Bereich von 55-65 °C betrieben werden

Meine Fragen:

  • Wer kennt ein Kompaktgerät oder eine Zusammenstellung von Einzelkomponenten, dass diese Anforderungen näherungsweise erfüllt?
  • Welche Praxiserfahrungen gibt es mit den oben genannten oder vergleichbaren Geräten?
  • Welche Anforderungen sind an den Erdwärmetausche zu stellen, damit ich auch bei niedrigen Außentemperaturen noch vertretbare Arbeitszahlen erreicht werden?
  • Wer hat bereits Erfahrungen mit einer Wärmepumpe und raumweiser Beheizung (Heizkörpern) in einem Passivhaus mit welchem Kompaktgerät/welchen Einzelkomponenten gemacht?

MfG
B. Mauss

  • Name:
  • B. Mauss
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Wärmepumpe, Passivhaus". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Erfahrungsberichte zu Wärmepumpen?
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wärmepumpe überdimensioniert?
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Geothermie oder Solar  -  entscheidende Frage für die nachfolgende Planung
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Luftwärmepumpe: diverse Fragen
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Verwirrung beim Heizbedarf und der KFW Kriterien. Generelles ...
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wärmepumpe oder Blockheizkraftwerk?
  7. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Amortisation thermischer Solaranlagen
  8. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Gasbrennwert +KWL+Solar+ Wasser geführtem Kaminofen oder was?
  9. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Niedrigenergiehaus. Welche Energieform heutzutage sinnvoll?
  10. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wie groß muss meine Wärmepumpe sein für ein KFW 40 Bau 2009,145 m² mit Fußbodenheizung

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Wärmepumpe, Passivhaus" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Wärmepumpe, Passivhaus" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN