Bau: Bauen - Wohnen - Leben BAU

Bau: Bauen - Wohnen - Leben BAU
Google-BAU-Suche
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte
Outdoor-Living-Produkte


E-Learning

  • Kurzübersicht
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • Lern-Einheiten
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren

BAU-Navigation

  • Startseite // Sitemap
  • BAU-Forum: Expertenhilfe
    • Neue Beiträge
    • Neue Fragen
    • Offene Fragen
    • Neue Bilder
    • Personen
  • Presse: News, Berichte...
    • Neueste Meldungen
    • Presse-Schlagworte
  • Aufträge/Ausschreibungen
    • Aufträge suchen
    • Aufträge vergeben
    • Handwerkergesuche
    • Handwerker suchen
  • Inserate, Anzeigen, Jobs
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Kostenlose Homepage
    • Homepage-Inhaber
    • Homepage anlegen
  • BAU-Checklisten
  • BAU-Fachwörter DE-EN
  • BAU-Witze
  • Links zu Werbepartnern
  • Werben bei BAU.DE
  • E-Learning / Statik
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • E-Learning Africa WS
  • Kontakt

Datenschutzerklärung
© Prof. Dr. Partsch

Schnellnavigation:

  • zur BAU-Startseite, zur BAU-HomepageBAU
  • Suche, SearchSuche
  • SitemapSitemap
  •  Presse 
  • Inserate, Jobs
  • Aufträge
  • Homepage-Service
  • Werbung

Schnellnavigation-Forum

  • Forum: Bauexperten helfen rund um die Uhr Forum: Fragen Sie Bauexperten
  • Neue Antworten
  • Neue Fragen
  • Offene Fragen
  • Forum: Bauexperten stellen sich vorBauexperten

Hier sind Sie:

  • BAU.DE
  • E-Learning / Web-basierte Lernsysteme / Web Based Training

E-Learning / Web-basierte Lernsysteme / Web Based Training

Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit

Stonehenge Wiltshire England: Ein beeindruckendes archäologisches Rätsel, das als eines der bekanntesten Wahrzeichen Englands gilt.
(c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0

Schnellsprungziele

  1. Dreigelenkbogen - schon 1999 entstanden und damit in gewisser Weise die Vorlage für alle später entstandenen E-Learning-Einheiten
  2. Fachwerkträger / Fachwerkträgersysteme - 2. Preisträger "Auf IT gebaut - Bauberufe mit Zukunft - 2003"
  3. Qualitative Schnittgrößen und Biegelinien - sehr empfehlenswert!
  4. Hinführung zum Kraftgrößenverfahren - für erfahrene (Bau-)Ingenieure

Kurzübersicht: Fachwerkträger / Fachwerkträgersysteme

In der E-Learning-Einheit Fachwerkträger werden Ihnen die Grundlagen zur Bildung und Berechnung von Fachwerkträgern vermittelt.

Trapezträger
Parabelträger
Fachwerkträger - Beispiele

Kurzübersicht: Qualitative Schnittgrößen und Biegelinien

Die E-Learning-Einheit "Qualitative Schnittgrößen und Biegelinien" ermöglicht es Ihnen, ein sicheres Gespür für die Lastabtragung eines statischen Systems zu bekommen, ohne dass Sie dafür aufwändige Berechnungen per Hand oder am Computer durchführen müssen.

Qualitative Schnittgrößen und Biegelinien
Qualitative Schnittgrößen und Biegelinien

Kurzübersicht: Hinführung zum Kraftgrößenverfahen

Das Kraftgrößenverfahren dient in der Statik dazu, statisch unbestimmte Systeme zu berechnen. Die "Hinführung zum Kraftgrößenverfahen erfolgt über ein statisch bestimmtes Ersatzsystem.

Hinführung zum Kraftgrößenverfahen
Hinführung zum Kraftgrößenverfahen

Kurzübersicht: Dreigelenkbogen

Der Dreigelenkbogen ist ein aus zwei Teilträgern bestehendes Tragwerk, bei dem sich jeweils ein Gelenk (Moment gleich Null) in den beiden Auflagern (A + B) und ein weiteres Gelenk im Scheitel befindet, wobei der Scheitel nicht unbedingt mittig liegen muss.

Dreigelenkbogen
Dreigelenkbogen


Google Anzeigen

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte


Suche


Service-Navigation

Startseite | Forum | Inserate |  Presse  | Aufträge | Sitemap

Impressum + Nutzungsbedingungen + Datenschutz + ©