DE 87727 Babenhausen: Neubau eines Einfamilienhauses
Verwaltungsdaten
Land PLZ Ort | DE 87727 Babenhausen |
Titel / Kurzbeschreibung | Neubau eines Einfamilienhauses |
Ausschreibungs-Nr. | 8873 |
Einstell-Zeitpunkt | 08.01.2021 23:20:08 MET |
Internet-Adresse | https://bau.de/bauass/pool/8873.php |
Objektbeschreibung
Baumaßnahme | Neubau |
Haustyp | Ein-/Mehrfamilienhaus |
Geplante Wohnfläche | 150-200 m2 |
Geschosszahl | Erdgeschoss und Dach |
Keller | Keller ist vorgesehen |
Dachausbau | Dachausbau ist nicht vorgesehen |
Baugrundstück | bereits vorhanden |
Baubeginn | 09/2021 |
Baufertigstellung | 09/2022 |
Baukosten-Standard | zeitgemäß komfortabel und auch kostenbewusst |
Zu vergebende Gewerke/Arbeitspakete
Rohbauarbeiten
- Abdichtungsarbeiten gegen Wasser
- Abwasser- / Kanalarbeiten
- Betonarbeiten
- Bewachung / Absicherung
- Bewehrungsarbeiten
- Dachdeckungs- und Dachabdichtungsarbeiten
- Fertigteilarbeiten
- Gebäudetrockenlegung
- Gerüstarbeiten
- Maurerarbeiten
- Schalungsarbeiten
- Spengler- / Flaschnerarbeiten
- Stahlbauarbeiten
- Stahlbetonarbeiten
- Steinmetzarbeiten / Natur- / Kunst- / Betonwerkstein
- Transporte
- Zimmerer- / Holzbauarbeiten/Holzschutz
Kontaktadresse
Zur Anzeige der Kontaktadresse benötigen Sie eine Zugangskennung.
Gut zu wissen: Man kann die Welt nur nach dem verstehen, was man erlebt – Antoine de Saint-Exupéry
Dr. Hans-Georg Maaßen - Wie stabil ist unsere Demokratie?
- glaube wenig, hinterfrage alles, denke selbst -
Dr. Hans-Georg Maaßen - Wie stabil ist unsere Demokratie?
Rede des ehemaligen Verfassungsschutz-Präsidenten vor unseren Gästen am 25. November 2020 in Berlin - Ein Highlight in unserer expandierenden Vortragsreihe
Bei unserem jüngsten Vortragsabend am 25. November in Berlin sprach der ehemalige Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz, Dr. Hans-Georg Maaßen, über die Demokratie. Maaßen äußerte sich zu Beginn seiner Rede ausführlich über die Umstände, die zu seiner vorzeitigen Versetzung in den Ruhestand führten, nachdem er in Widerspruch zur Bundesregierung öffentlich bezweifelt hatte, dass es in Chemnitz Hetzjagden gegeben haben soll. Maaßen kritisierte in dem exklusiven Vortrag für unsere Gäste, dass klassische Desinformation in den hiesigen Medien kein Einzelfall sei, sondern Diskreditierungs-Kampagnen weit verbreitet sind.
Hier ein paar Stichworte aus dem ausgezeichneten Vortrag:
- Historisch ist die Demokratie eher die Ausnahme bei uns
- Die Kanzlerin ist unsere Angestellte, nicht umgekehrt
- Feinde der Demokratie sind vor allem Terroristen, Extremisten und ausländische Dienste
- Die Medien sind Grund zur Sorge
- Zu den Entwicklungen, die aktuell unsere Demokratie destabilisieren, gehören neben den Medien die Erosion des Rechtsstaates, die Ideologisierung der Politik, die Politische Korrektheit und der Umgang mit dem politischen Gegner