Kleinkläranlage für Einfamilienhaus sinnvoll?
BAU-Forum: Kleinkläranlagen

Kleinkläranlage für Einfamilienhaus sinnvoll?

Ist eine Pflanzenkläranlage o.a. Kleinkläranlage für einen 2 Personen Haushalt sinnvoll oder ist hier eine herkömmliche Grube bei den relativ geringen Abwassermengen kostengünstiger?
  • Name:
  • Thomas Simon
  1. Pflanzenkläranlage bei 2 Personen

    Je nachdem, was Ihre Untere Wasserbehörde auf Grundlage des jeweiligen Landeswassergesetz fordert, kann eine Mehrkammergrube ausreichend sein. Da mir nicht bekannt ist, dass irgendeine Wasserbehörde eine herkömmliche Grube noch als Stand der Technik anerkennt, müssen Sie meines Erachtens eine biologische Kleinklärnalage bauen. Von der Installation dürfte die Nachrüstung einer vorhandenen Grube die günstigste Lösung sein. Dies aber nur dann, wenn die Grube den Voraussetzungend es Herstellers entspricht. Der Bau einer Pflanzenkläranlage wird nur dann kostengünstig werden, wenn möglichst viele Eigenleistungen möglich sind. Alternartiv bietet sich ein Filterbeet der Fa. Böhm (http://www.boehmgmbh.com) an. Als Mitglied des Bundesverbandes Interessengemeinschaft Dezentrale Abwasserbehandlung IDA erhalten Sie weitere Informationen. Infos zur Mitgliedschaft unter
    • Name:
    • Dinpl. -Ing. Günter Müller, Bundesverband Interessengemeinschaft Dezentrale Abwasserbehandlung IDA
    • http://www.nutzwasser.de
  2. Alternativen für 2-Personen-Haushalt

    Für eine 2-Personenhaushalt ist eine Pflanzenkläranlage nach allgemien üblichen Regeln gebaut, sehtr teuer, wenn Sie nicht vieles in Eigenleistung erbringen. Eine herkömmliche Grube bedarf auch der Entsorgung des Abwasser, nicht nur der Reinigung. Dazu gibt es einige neue Vorschläge, sofern Sie einen Garten mit viel Hecke besitzen. Allerdings muss auch hier die herkömmliche Grube, nach einer Dichtheitsprüfung, zu einer vollbiologischen Anlage umgebaut werden. Weitere Infos: 0177 430 3646
    • Name:
    • Dr. Pätz & Co. Bioservice GmbH

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN