CAT7 Kabel, welches Patchfeld geeignet?
BAU-Forum: Melde- und Sicherheitstechnik, Haussteuerung

CAT7 Kabel, welches Patchfeld geeignet?

Hallo,
ich verlege CAT 7 Kabel an CAT 7 Dosen. Worauf muss ich beim Kauf von Patchfeldern achten? Gibt es da so etwas wie CAT 7? Einsatz: Netzwerk und Telefon (Duplex Kabel mit Doppeldosen).
Gruß Jö
  1. Ein Patchfeld gibt es z.B.

    hier bei diesem Anbieter

    Sie sollten aber schon sauber verlegen und saubere Erdung der Schirmung von Dosen, Patchfeld und Kabel etc. bei CAT7 beachten. Denn sonst bringt es das teuere Kabel/Komponenten CAT7 nicht.
    Vielleicht würde Ihnen ja auch ein CAT5 e Kabel reichen.?
    Oder wollen Sie gleich Gigabit-Ethernet verlegen?
    Ein Durchmessen der Vergabelung wäre sicherlich eine gute Idee.
    Nicht mit dem Durchgangsprüfer, sondern einem guten Netzwerktester welchen der Installateur Ihres Vertrauens sicherlich hat.
    Ich habe zwar CAT5 e auch selber verlegt, aber bislang läuft da nur ISDN und Analog drüber. Mal schauen obs bei Netzwerk auch noch tut.
    Mein Tipp: Leerrohre, dann können Sie immer noch in x Jahren was anderes reinmachen.

  2. danke

    für die Antwort. Bei Intos habe ich ein CAT6 Patchfeld gefunden. CAT7 gibt es wohl dort noch nicht. Ja, die Frage ist, ob das wirklich nötig ist. Da ich aber zukunftsorientiert verlegen möchte, nehme ich möglichst überall CAT7. Ich werde das wohl messen lassen, wenn ich fertig bin. Auf eine saubere Verlegung achte ich. Wie ist das mit der Erdung? Es genügt doch sicherlich eine "Gesamterdung" im Keller oder müssen die Dosenschirmungen einzeln noch mit Erdungsleitungen versehen werden?
    Gruß Jö
  3. Es gibt auch Cat. 7 Patchfelder

    Patchfeld siehe Link unten.
    Cat. 7 Kabel zu verlegen halte ich für durchaus angebracht. Cat5 e reicht zwar für ein 100 Mbit/s und bei sauberer und korrekter Verlegung usw. auch für 1000 Mbit/s Netzwerk aus, das ist es dann aber auch. Für die meisten ist das auch vollkommen ausreichend. Wer hingegen größere Daten wie z.B. Videos in Echtzeit übers Netzwerk überträgt, der braucht mehr. Und wer weiß wofür die Bandbreite in Zukunft noch gebraucht wird.
    Sebastian
    • Name:
    • Herr Seb-228-Hei

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN