Fernwärme  -  neuen Heizkörper hinzufügen
BAU-Forum: Heizung / Warmwasser

Fernwärme  -  neuen Heizkörper hinzufügen

Hallo zusammen!

Ich habe eine Eigentumswohnung mit Fernwärmeanschluss, 3 von 4 Räume sind mit Fernwärmeheizkörpern beheizt, der vierte mit E-Nachtspeicher. Die Heizperiode ist jetzt bald zünde, und ich möchte den alten Nachtspeicherofen mit einem Heizkörper ersetzen. Jetzt bin ich mir aber nicht sicher, wie das rechtlich abläuft.

Technisch bin ich wohl fähig, die arbeiten durchzuführen (mit Hilfe meines Vaters, der zwar kein ausgebildeter Installateur ist, aber schon Heizungen installiert hat). Es gibt ein Hauptventil für die Wohnung, das heißt ich kann auch die Warmwasserzufuhr abstellen.

Rechtlich habe ich aber ein paar Fragen:

  • Darf ich überhaupt an der Heizung arbeiten?
  • Wie und besonders wann muss ich meinem Betreiber den Heizkörper melden (Wegen Montage des Verdunstungszählers ... Melde ich es vorher, kann er den Zähler noch nicht montieren, melde ich es nachher, könnte er behaupten ich habe den Heizkörper schon den ganzen Winter im Betrieb)?
  • Was gibt es sonst zu beachten?

Vielen Dank im Voraus!

  • Name:
  • stb

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN