Filigrandecke, ausreichend für einen stehenden Pool dimensionierbar bei diesem Abmaßen?
BAU-Forum: Architekt / Architektur

Filigrandecke, ausreichend für einen stehenden Pool dimensionierbar bei diesem Abmaßen?

Zuerst einmal ein Hallo in die Runde.

Bei uns steht demnächst ein Bau eines kleinen Nebengebäudes an, welches in Filigranwand- und -deckenbauweise erstellt werden soll.

Fläche: 6x7 m (Außenmaße)

Fundament: Beton massiv, min. 20 cm dick wegen gewünschter hoher Belastbarkeit.

Wände: Die Wände sind bisher mit 20 cm Dicke geschätzt/gewählt, jedoch sind wir darauf nicht festgelegt, da ist genug Spielraum

Bisher war geplant, oben auf diesem Gebäude eine Terrasse aufzubauen, weil die Decke des Gebäudes mit dem Kellerboden des Haupthauses auf einer Ebene liegt. Nun hatte meine Frau eine Idee ... ;) Einen Pool da drauf stellen

Ich möchte jetzt eigentlich nur mal nach der prinzipiellen Machbarkeit fragen, bzw. in welchen Dimensionen sich so etwas dann bewegen würde hinsichtlich der notwendigen Deckenstärke.

Als Pool würde ich mal von 130 cm Füllhöhe maximal ausgehen. Und von maximal 4 erwachsenen Menschen gleichzeitig im Pool.

Fläche mal als oval gewählt: 3,2 m breit und 5,3 m lang. Macht dann einen Flächeninhalt von 14,7 m²

Menge Wasser alleine also schon 19,7 m³ bei 1,3 m Füllhöhe. Macht dann schnell mal knapp über 20 t mit 4 Erwachsenen Menschen drin. Auf gerade mal 14,7 m² Fläche, also auch schon 1,37 t/m²

Ist so etwas überhaupt machbar mit Filigrandecken bei den Spannweiten? Wäre das mit Stützen machbar? Wenn ja, würde da eine zentrale Stütze mittig unter dem Pool ausreichen?

Oder ist das prinzipiell so weit weg von reeller Machbarkeit, dass man besser nicht weiter darüber nachdenkt? Der Bau selbst wird vom Architekten gemacht, aber ich will den jetzt nicht schon wieder mit so einer Idee nerven, wenn das womöglich sowieso vollkommen abwegig ist. Daher erstmal die prinzipielle Frage hier

Vielen Dank schon einmal vorab und viele Grüße an alle,

  • Name:
  • Marc
  1. man muss es nicht verstehen

    Aber man könnte einen Statiker fragen und der berechnet und dimensioniert Wände, Fundamente und Decken welche das Gewicht aushalten. Ach ja, 20.000 Liter Wasser wohin laufen die bei einem Unfall? Filmtitel: die große Flut. Gruß
    • Name:
    • Herr Kla-2930-Kir
  2. Halo allerseits, gibt es denn keine Tabellen, ...

    Hallo allerseits,

    gibt es denn keine Tabellen, für welche Gewichtsklassen Filigrandecken bei Stärke X prinzipiell erstmal vorgesehen sind? Im Metallbau gibt es solche Tabellen, daher hatte ich gehofft, dass es so etwas auch für diese Art Decken geben könnte.

    Dass ich mich nicht in das Nebengebäude stellen werde, wenn da 20 t drauf stehen und das nicht von einem Statiker berechnet wurde, sollte sich von selbst verstehen.

    Ich wollte nur einen groben Richtwert, ob man da von 30,40, 50 cm oder noch mehr Deckenstärke spricht. Denn ich möchte nicht höher als insgesamt 2,7 m kommen, brauche aber auch eine gewisse Raumhöhe innen drin.

    Wenn man also so oder so mehr als z.B. 40 cm Deckenstärke braucht für so etwas, muss ich damit gar nicht erst zum Statiker gehen, sondern kann das gleich in Ablage P einordnen ;) Deswegen die Frage hier

  3. es ist doch eigentlich ganz einfach ...

    es ist doch eigentlich ganz einfach frag doch den Hersteller der Decke. Der rechnet das doch sowieso und Du hast eine kompetente Antwort
  4. @wiki Anscheinend nervt hier jemand anderes als ...

    @wiki Anscheinend nervt hier jemand anderes als @wiki Anscheinend nervt hier jemand anderes als ich, wenn deine Beiträge immer gelöscht werden : D

    @Familie Berg Danke, da hatte ich noch gar nicht dran gedacht. Das werde ich machen :)

  5. ich oute mich dann mal ...

    ? .. als Löscher :-) den Rest hat der Professor erledigt

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN