Eltern - Mutter und Vater, Erziehungsberechtigte, Elternteil

Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit

Alhambra Granada Spanien: Ein beeindruckender Palastkomplex aus der Zeit der Maurenherrschaft in Spanien. (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0
Alhambra Granada Spanien: Ein beeindruckender Palastkomplex aus der Zeit der Maurenherrschaft in Spanien. (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0

Kurz erklärt, Synonyme und Bedeutungsunterschiede: Eltern

Eltern sind die biologischen oder rechtlichen Erziehungsberechtigten von Kindern. Sie tragen die Verantwortung für die Fürsorge, Erziehung und Entwicklung ihrer Kinder. Eltern spielen eine wesentliche Rolle im Leben ihrer Kinder, indem sie Orientierung, Unterstützung und Erziehung bieten, um sie auf ihr zukünftiges Leben vorzubereiten und sie in ihrer Entwicklung zu fördern.

Synonyme für "Eltern": Mutter und Vater, Erziehungsberechtigte, Elternteil

Bedeutungsunterschiede: Die Eltern sind die biologischen oder rechtlichen Erziehungsberechtigten eines Kindes. Der Begriff Mutter und Vater beschreibt die beiden Elternteile eines Kindes. Erziehungsberechtigte sind Personen, die das Recht und die Verantwortung zur Erziehung eines Kindes haben. Ein Elternteil ist eine einzelne Person, die Elternschaft ausübt, unabhängig davon, ob es sich um die Mutter oder den Vater handelt.

Weitere Erklärungen, Synonyme und Bedeutungsunterschiede von "Eltern" siehe: Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo! Yandex

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN