Handlauf - Geländer, Handgriff, Geländerstange, Handstütze, Geländerleiste

Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit

Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit: Technologie trifft Design (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0
Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit: Technologie trifft Design (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0

Kurz erklärt, Synonyme und Bedeutungsunterschiede: Handlauf

Ein Handlauf ist eine längliche Stange oder Schiene, die entlang von Treppen, Gehwegen oder anderen erhöhten Bereichen angebracht ist und als Stütze und Sicherheitsvorrichtung dient. Der Handlauf ermöglicht es Menschen, sich beim Treppensteigen oder Gehen festzuhalten und bietet zusätzliche Stabilität und Balance. Handläufe werden in der Regel in öffentlichen Gebäuden, Treppenhäusern, Rampen oder auch in privaten Wohnhäusern installiert, um Unfälle zu vermeiden und die Sicherheit zu gewährleisten.

Synonyme für "Handlauf": Geländer, Handgriff, Geländerstange, Handstütze, Geländerleiste

Bedeutungsunterschiede: Ein Handlauf ist eine Vorrichtung, die zur Unterstützung und Sicherheit beim Treppensteigen oder Gehen verwendet wird. Er kann auch als Geländer, Handgriff, Geländerstange, Handstütze oder Geländerleiste bezeichnet werden. Diese Begriffe beschreiben verschiedene Arten und Teile eines Handlaufs, die alle darauf abzielen, Halt und Sicherheit zu bieten.

Weitere Erklärungen, Synonyme und Bedeutungsunterschiede von "Handlauf" siehe: Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo! Yandex

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN